Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Fußball-EM
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Fußball-EM“

Enrique Iglesias nach Spanien-Pleite frustriert

Enrique Iglesias nach Spanien-Pleite frustriert

London (dpa) - Der spanische Sänger Enrique Iglesias ("Hero") ist nach der Niederlage seiner Nationalmannschaft bei der Fußball-WM gegen die Schweiz am Boden zerstört gewesen.

Frankreich feiert: EM 2016 im «Herzen Europas»

Frankreich feiert: EM 2016 im "Herzen Europas"

Genf (dpa) - "Freudenexplosion" bei den Franzosen, Trauer in der Türkei und schon wieder Katzenjammer in Italien: Die UEFA hat dem Weltmeister-Land die nächste Watschen verpasst, das Wagnis einer Fußball-EM in Eurasien gescheut und die "Grande Nation" Frankreich zum Gastgeber 2016 gekürt.

Frankreich feiert: EM 2016 im «Herzen Europas»

Frankreich feiert: EM 2016 im "Herzen Europas"

Genf (dpa) - "Freudenexplosion" bei den Franzosen, Trauer in der Türkei und schon wieder Katzenjammer in Italien: Die UEFA hat dem Weltmeister-Land die nächste Watschen verpasst, das Wagnis einer Fußball-EM in Eurasien gescheut und die "Grande Nation" Frankreich zum Gastgeber 2016 gekürt.

Frankreich feiert: EM 2016 im «Herzen Europas»
Entscheidung

Fußball-EM 2016 in Frankreich

Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

Frankreich feiert: EM 2016 im «Herzen Europas»

Fußball-EM 2016 in Frankreich

Genf (dpa) - Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

Frankreich feiert: EM 2016 im «Herzen Europas»

Fußball-EM 2016 in Frankreich

Genf (dpa) - Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

UEFA-Chef: EM-Spiele in Deutschland möglich

UEFA-Chef: EM-Spiele in Deutschland möglich

Hamburg (dpa) - UEFA-Präsident Michel Platini hat allen Dementis zum Trotz Deutschland wieder als Notnagel für die Fußball-EM 2012 ins Spiel gebracht.

Kandidaten für Fußball-EM 2016 bei UEFA

Kandidaten für Fußball-EM 2016 bei UEFA

Nyon (dpa) - Im Rennen um die Ausrichtung der Europameisterschaft 2016 haben die drei verbliebenen Kandidaten Frankreich, Italien und Türkei am 15. Februar offiziell ihre Bewerbungen eingereicht.

Auslosung

EM-Quali: Die Gruppen in der Übersicht

Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012:

Logo EM 2012
Präsentation

Blumige EM: das Logo für 2012

Am Montag ist in Kiew das offizielle Logo für die Fußball-Europameisterschaft 2012 präsentiert worden. Wir zeigen das blumige Dekor im Video.

EM-Spielorte fix - Finale in Kiew

EM-Spielorte fix - Finale in Kiew

Funchal (dpa) - Nach monatelangen Turbulenzen hat die UEFA Grünes Licht für drei weitere ukrainische Spielorte bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 gegeben und die Metropole Kiew als Endspielort bestätigt.

Es muss scheppern

Sie spielen ihre bayerische Musik auf ausverkauften Tourneen von Serbien bis Liverpool, vom Rock-Zirkus in Roskilde über die Heimatwochen bis zum Reggae-Open-Air am Chiemsee. Zur Fußball-EM nach Wien fuhren die fünf mit Traktor und Mopeds. Die Rede ist vom unkonventionellen bayerischen Blechbläser-Quintett LaBrassBanda, das die Hallen füllt und für Aufregung in den Feuilletons sorgt. Heute Abend und morgen spielt es im Spectrum. Beide Konzerte sind restlos ausverkauft.

Selbstmorde im Spitzensport

Hamburg (dpa) - So wie Nationaltorhüter Robert Enke sind schon viele Spitzensportler freiwillig aus dem Leben geschieden. Prominente Beispiele:

Birgit Prinz steigt

Zur "Interlift" kam nun Fußball-Nationalspielerin Birgit Prinz, mehrfache Weltfußballerin des Jahres und zuletzt Torjägerin bei der Frauen-Fußball-EM, aufs Messegelände. Sie war als Stargast zum Start der Aufzugsmesse gebucht - und gestand im Gespräch mit BR-Fernsehmoderatorin Anja Marks-Schilffarth, dass sie ja eigentlich immer Treppen steigt, um sich fit zu halten. Prinz wird in zwei Wochen wieder in Augsburg sein, wenn die Partie Deutschland gegen USA in der Impuls-Arena steigt. "Wir werden wohl am Montag anreisen, uns die Stadt ein wenig anschauen, das Abschlusstraining ist dann einen Tag vor dem Spiel", so Prinz. 20 000 Karten für das Spiel sind bereits verkauft. 2011 wird Augsburg dann auch Austragungsort bei der Frauenfußball-WM sein, wobei die Deutschen nicht in Augsburg spielen werden. "Die Erwartungen sind hoch. Mit der WM werden wir auch Leute erreichen, die bisher kein Auge auf den Frauenfußball geworfen haben. Er hat eine gute Entwicklung genommen", so Prinz. (skro)

Michael Ballack
Nationalmannschaft

Michael Ballack: Keine Tränen mehr in Moskau

An Moskau erinnert sich Michael Ballack mit Schrecken - nach seinem letzten Spiel im Luschniki-Stadion flossen bei ihm Tränen.

Alptraum Moskau: Ballacks emotionale Rückkehr

Alptraum Moskau: Ballacks emotionale Rückkehr

Moskau (dpa) - An Moskau erinnert sich Michael Ballack mit Schrecken - nach seinem letzten Spiel im Luschniki-Stadion flossen bei ihm Tränen.

Alptraum Moskau: Ballacks emotionale Rückkehr

Alptraum Moskau: Ballacks emotionale Rückkehr

Moskau (dpa) - An Moskau erinnert sich Michael Ballack mit Schrecken - nach seinem letzten Spiel im Luschniki-Stadion flossen bei ihm Tränen.

Michael Ballack
Nationalmannschaft

Michael Ballack: Keine Tränen mehr in Moskau

An Moskau erinnert sich Michael Ballack mit Schrecken - nach seinem letzten Spiel im Luschniki-Stadion flossen bei ihm Tränen.

Nike verdient etwas mehr

Nike verdient etwas mehr

Beaverton (dpa) - Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike trotzt der Absatzkrise in der Branche mit Kostensenkungen.

Die erfolgreichsten Torjägerinnen bei der Frauenfußball-EM

Torschützenliste Fußball-Europameisterschaft:

Fußball-EM der Frauen

Grings sichert sich EM-Torjägerkrone

Helsinki (dpa) - Die auch im Finale in Galaform auftrumpfende Stürmerin Inka Grings hat sich zum zweiten Mal nacheinander zur besten EM-Torschützin gekrönt. Wie bei der Europameisterschaft 2005 in England (4 Tore) war die 30-Jährige vom FCR_Duisburg auch in Finnland die beste Angreiferin und trug mit ihren sechs Toren maßgeblich zum siebten Titelgewinn der DFB-Auswahl bei. Ein halbes Dutzend Tore bei einem EM-Turnier ist bisher noch keiner Spielerin gelungen. "Das ist das i-Tüpfelchen, und ich freue mich darüber. Aber viel wichtiger ist, dass wir wieder den Pokal gewonnen haben", sagt Grings.

Die Fußball-Frauen haben in Finnland den EM-Titel geholt.
Fußball-EM der Frauen

Torfestival der Deutschen gegen England

Deutschlands Frauen bleiben Europas Fußball-Königinnen. Nach einer beeindruckenden 6:2-Gala gegen England stieg die DFB-Auswahl zum fünften Mal hintereinander auf den kontinentalen Thron.

DFB-Frauen greifen gegen England nach 7. EM-Titel

DFB-Frauen greifen gegen England nach 7. EM-Titel

Helsinki (dpa) - Der Trophäenschrank ist schon zum Bersten gefüllt, doch der Erfolgshunger der deutschen Fußballerinnen ist auch vor dem siebten EM-Finale nicht gestillt.

DFB-Frauen greifen gegen England nach 7. EM-Titel

DFB-Frauen greifen gegen England nach 7. EM-Titel

Helsinki (dpa) - Der Trophäenschrank ist schon zum Bersten gefüllt, doch der Erfolgshunger der deutschen Fußballerinnen ist auch vor dem siebten EM-Finale nicht gestillt.

Letzter Test: Löw sucht Mertesacker-Partner

Letzter Test: Löw sucht Mertesacker-Partner

Köln (dpa) - Ein letzter Test bleibt Joachim Löw noch. Seit der Fußball-Europameisterschaft 2008 fahndet der Bundestrainer in der Innenverteidigung nach einem Stammduo, einen Monat vor dem WM-Qualifikations-Endspiel in Russland drängt die Zeit.