Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Neusäß
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Neusäß“

Auf der Freifläche nördlich des Neusässer Schulzentrums soll der Neubau für die Beruflichen Schulen entstehen.
2 Bilder
Schulen

In Neusäß wird neu gebaut, zwei Alternativen in Diedorf

Ausschüsse sprechen sich für Neubau der Beruflichen Schulen aus. Neubau neben der Hauptschule in Diedorf wird gestrichen

Der neue Vorstand der Jungen Union Neusäß (von links) Jörg Roehring, Sophia Rauner, Sebastian Höppner, Pia Baptist, Matthias Bürle, Kathrin Salzmann, Felix Baptist, Matthias Neff und Michael Paulus.
Junge Union

Freude über neue Mitglieder

Kathrin Salzmann wird in Neusäß als Ortsvorsitzende bestätigt

Augsburg Land

Grüne für raschen Spatenstich in Neusäß

Fraktion will ein energetisches Leuchtturmprojekt für berufliche Schulen

Ein eingeschworenes Trio (von links): Antje Wagner, Marlene Rabold und Stefanie Reiter im neuen Einsatzwagen der Feuerwehr Steppach.
Feuerwehr

Drei junge Frauen stehen ihren Mann

Antje Wagner, Marlene Rabold und Stefanie Reiter verstärken neben ihrer Ausbildung das Team der Feuerwehr Steppach

Augsburg Land

Unbekannter

Haben gemeinsam Rezepte für Neusäß und Umgebung entwickelt (von links): Philipp Wenger, Bernd Malter und Andreas Schmid.
Augsburg Land

Kochtipps für Neusäß und Umgebung

Steppacher Supermarkt startetKampagne

Augsburg Land

Computerfragestunde für Senioren

Gesprächsbedarf: Hans-Jürgen Pelz (links) und Reiner Kopp auf einem Archivbild. Reiner Kopp holte in der jüngsten Partie den Ehrenpunkt.
Tischtennis

Unverdient hohe Abfuhr für die SpVgg Westheim

Bei der TSG Augsburg-Hochzoll unterlegen

Der neue Vorstand der CSU Westheim (von links) Ute Anthuber, Martin Sailer, Axel Salzmann, Andrea Mayr, Fritz Mengele, Kathrin Salzmann, Markus Jung, Walter Ullmann.
Neuwahlen

Axel Salzmann führt weiter die CSU Westheim

Ein Schwerpunktthema des Ortsvereins ist Energie und Umwelt

Augsburg Land

Keine Verletzten bei Wohnungsbrand

4 Bilder
Gesundheitsfasten

Gemüsesuppe und Tee statt Braten und Bier

Franz Zott aus Neusäß verzichtet eine Woche auf feste Nahrung. Sonja Reimers bringt ihm das nötige Know-how bei.

Augsburg Land

Preisschafkopfturnier der Freien Wähler

CSU

„Gersthofen und Neusäß sind gut aufgehoben“

Beim Kässpatzenessen spricht Eduard Oswald über Guttenberg, Wahlkreise und E10

CSU

„Gersthofen und Neusäß sind gut aufgehoben“

Beim Kässpatzenessen spricht Eduard Oswald über Guttenberg, Wahlkreise und E10

Augsburg Land

Partylaune in Neusäß

Freikarten für Ü 30-Party gewinnen

Augsburg Land

Bauanträge gehen den Büroweg

Nur jedes zweite Vorhaben in Neusäß im Ausschuss

Augsburg Land

Veranstaltung mit Ernesto Cardenal abgesagt

Youngster und Oldie. Pascal Scherer und Dmitrij Peil (von links) vom TSV Neusäß blicken dem Auftakt der Restsaison entspannt entgegen.
AL-Frühjahrscheck

Diva ohne Launen?

Die Ausgangsposition des TSV Neusäß in der Bezirksliga Nord ist gut. Soll es mit dem Aufstieg klappen, muss der neue Trainer Stefan Schmid jedoch ein leidiges Problem lösen

Eine bittere 1:3-Niederlage musste die SpVgg Westheim (am Boden Spielertrainer Markus Ullmann) gegen den TSV Lützelburg (obenauf Alexander Stürzenhofecker) hinnehmen.
Lokalsport

Westheim verliert Kellerduell

Kreisklasse Nordwest: 1:3 gegen Lützelburg

Augsburg Land

Kulturkreis fährt zu Liebermann nach Hamburg

Ausstellung in der Kunsthalle

Augsburg Land

Gespräche gegen Gewalt

Experte spricht bei den Landfrauen

Buch- und Staatspreise für die Absolventen der Berufsschule
Zeugnisse

„Goldene Kamera“ für 67 junge Kaufleute

Berufsschüler schließen ihre kaufmännische Ausbildung ab. Industriekauffrau Veronica Wenger bekommt Staatspreis verliehen

Super und Super E10. dpa
Streit um den neuen Treibstoff

"Bio"-Sprit E10 bringt neue "Tanktypen" unter den Autofahrern hervor

Die Diskussion um den "Bio"-Sprit E10 wird mittlerweile emotional geführt. Doch egal, wie die Autofahrer das Benzin finden, tanken will es kaum jemand. Wir haben verschiedene "Tanktypen" ausgemacht.

Die Kinderkrippe in Westheim bekommt einen Anbau (rot). Die Grafik zeigt das Gebäude von Südost.
Erweiterung

Mehr Platz für die kleinsten Westheimer

Bauausschuss gibt grünes Licht für einen Anbau an die Kinderkrippe der Kirchenstiftung. Eine neue Gruppe mit 15 Kindern

Mit dem Segen vor der Gemeinde wurde das Team mit der Leitung des Glaubensseminars beauftragt: (v.l.) Susanne Betscher, Karl-Heinz Buckel, Gabi Storzer, Gerhard Höppner, Erika Schwarz, Guido Schröer, Anne Maderholz, Carolin Albrecht und Pfarrer Engelbert Birkle. Nicht auf dem Bild Markus Fischer.
Pfarrei

Als Christ neu anfangen

Auf eine neue Beziehung zu Gott einlassen ist Ziel des Glaubensseminars

Georg Funk hat keine Angst vor E10: Er hat mit dem Biosprit schon 4000 Kilometer hinter sich gebracht.
Benzin E10

Die Verwirrung an den Zapfsäulen ist komplett

Das neue Biobenzin bringt verschiedene „Tanktypen“ hervor: Wütende, Resignierte bis Zuversichtliche

Beim Training mit Klaus Kratzer in der Eichenwaldschule wird von den Kindern die Reaktion auf einen anonymen Anruf geprobt.
Schule

Kindern die Ängste nehmen

Trainer für Selbstbehauptung spielt mit Viertklässlern in Neusäß verschiedene Situationen durch und zeigt ihnen die richtige Reaktion

Gefällt den Neusässer Stadträten: So plant Schuh Schmid die Werbung auf seinem neuen Geschäft auf dem Glogger-Areal.
2 Bilder
Bauausschuss

Glasfassade soll nicht überfrachtet werden

Werbeanlagen auf dem Supermarkt im neuen Fachmarktzentrum in Neusäß stoßen auf harsche Kritik, weshalb die Agentur ein neues Konzept vorlegen soll

Seit September vergangenen Jahres gibt es den Musikkindergarten in Hainhofen.
Musikschule

Kinder lassen Schneeglöckchen läuten

Neuer Musikkindergarten in Hainhofen kommt gut an

Prozess

Unternehmer legt Behinderte beim Gehalt rein

Betrüger muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Staatliche Fördergelder erschlichen