Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Oberstdorf: 1,5 Millionen Schaden und neun Verletzte bei Hausbrand

Oberstdorf
09.03.2012

1,5 Millionen Schaden und neun Verletzte bei Hausbrand

In Oberstdorf (Oberallgäu) ist in der Nacht zum Freitag in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt ein Brand ausgebrochen.
Foto: Michael Mang

Der Brand eines Gebäudes in Oberstdorf hat am Freitag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Löscharbeiten dauern weiter an.

Der Brand eines Hauses im Zentrum von Oberstdorf hat in der Nacht auf Freitag Bewohner, Anwohner und Einsatzkräfte in Atem gehalten. Kurz vor vier Uhr morgens am Freitag ist die Polizei über den Brand informiert worden. Das Gebäude, in dem das Feuer ausgebrochen war, steht im dicht bebauten Zentrum von Oberstdorf. Im Erdgeschoss befindet sich ein Bekleidungsgeschäft, die vier Ferienwohnungen darüber sind zu dem Zeitpunkt ausgebucht.

Sechs Personen mussten über eine Drehleiter gerettet werden

Insgesamt sechs Personen, die sich nicht selbst aus dem Gebäude retten konnten, mussten laut Polizeibericht von der Feuerwehr über eine Drehleiter gerettet werden. Die Feuerwehr war mit über 200 Mann im Einsatz. Wegen des starken Rauchs mussten auch mehrere Nachbarn ihre Häuser verlassen, darunter ein Hotel.

Der Rettungsdienst untersuchte 20 Personen wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung. Neun Personen wurden zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus in Oberstdorf gebracht. Nach derzeitigen Informationen der Polizei wurde zwei 58- und 45-jährige Urlauber wegen einer Rauchgasvergiftung stationär behandelt. Im Laufe des Vormittags konnten sie das Krankenhaus aber wieder verlassen.

200 Schüler mussten wegen des Rauchs von der Schule abgeholt werden

Um den Brand besser zu bekämpfen, öffnete die Feuerwehr das Dach des Gebäudes. Gegen 8.30 Uhr dachten die Einsatzkräfte, dass Feuer sei unter Kontrolle. Kurz darauf flammte der Brand in den Zwischendecken aber wieder auf. Während des Feuers stürzte das Dach des Hauses ein.

Da die Feuerwehr den Brand nicht löschen konnte, begannen die Einsatzkräfte, mit zwei Baggern das Gebäude teilweise einzureißen. So sollte verhindert werden, dass sich das Feuer auf eine angrenzende Tenne ausbreitet. Weil die Einsatzkräfte mit 29 Wagen angerückt waren, musste ein Großteil des Oberstdorfer Zentrums gesperrt werden.

Lesen Sie dazu auch

Da der Wind den Rauch auch in den Bereich der Fußgängerzone wehte, wurden etwa 200 Schülern von ihren Eltern abgeholt, damit sie den Schulweg nicht zu Fuß zurücklegen mussten. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Ein Ende des Einsatzes ist noch nicht abzusehen. Der Schaden liegt laut Polizei bei etwa 1,5 Millionen Euro. Die Kripo Kempten hat die Ermittlungen übernommen. Die Brandursache ist bislang völlig unklar. Sie kann erst untersucht werden, sobald alle Glutnester in dem Haus gelöscht sind. AZ, dpa-lb

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.