Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Krumbach /

Alle Nachrichten

Es läuft wie geschmiert

Krumbach (wic) - Beim TSV Langenhaslach läuft es zurzeit wie geschmiert. Vergangene Woche feierte der Absteiger einen 11:1-Sieg gegen den TSV Behlingen-Ried, am Samstag schenkte er nun der SpVgg Wiesenbach sieben Treffer ein.

Bosporus bricht ein

Thannhausen/Deisenhausen (tho) - Nichts Neues bei Bosporus Thannhausen: In der ersten Halbzeit mitgehalten, nach der Pause eingebrochen. So war es auch gestern Nachmittag im "Heimspiel" auf dem Sportplatz in Deisenhausen, wo der 0:0-Halbzeitstand die Gastgeber noch hoffen ließ.

Den Glauben vorgelebt

Krumbach (b) - Einen neuen, wenngleich nachdenklichen Akzent bekam der Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Stadtpfarrei Maria Hilf am gestrigen Sonntag in der gleichnamigen Pfarrkirche. Stadtpfarrer Karl Hagenauer verband damit eine Gedenkfeier für seinen Vorgänger Geistlichen Rat Gregor Sing, der wie berichtet in der vergangenen Woche im Alter von 79 Jahren in seinem Heimatort Eglingen gestorben war.

Neue musikalische Impulse

Thannhausen (hli) - Das gab es noch nie im traditionsreichen Sängerbund Thannhausen: Singen in Verbindung mit Tanz, afrikanischem Liedgut, innovativen Verfahren der Stimmbildung und Atemtechnik. Seit April bringt Gesangspädagogin Bettina Griener frischen Wind in das erfahrene Ensemble. Zusammen mit dem Schlagwerker Andreas Regler will die 24-Jährige die musikalische Szene der Mindelstadt beleben.

Ein Mann, den man an der Schule bereits kennt

Ursberg (ib) - Anders verlief im neuen Schuljahr die Anfangskonferenz am Privaten Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Ursberg. Als Gäste waren Sr. M. Christiane Schrom CSJ, Mitglied des Vorstands des Dominikus-Ringeisen-Werks und Regierungsschuldirektor Franz Braun angereist, um Dr. Wolfgang Schrader feierlich in sein neues Rektorenamt einzuführen und dem Lehrerkollegium vorzustellen.

Winzer feiert seine neue Dorfhalle

Bei strahlender Spätsommersonne feierten die Bewohner von Winzer die Einweihung ihrer neuen Dorfhalle mit Dorfbrunnen. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche zogen die Vereine und Gäste in einem feierlichen Zug zur Dorfhalle, angeführt von der Musikkapelle Gaismarkt-Niederraunau-Winzer.

Die Buben behalten bei den Geburten die Oberhand

Krumbach (k) - Das "Buch vom Leben und Sterben" wird kontinuierlich fortgeschrieben. Beim Standesamt Krumbach wurden im Berichtszeitraum der zweiten Hälfte des Sommermonats August vierzehn neue Erdenbürger eingeschrieben - und die neun Buben und fünf Mädchen erhielten ihre Geburts-Urkunden. Zur Zwei-Wochen-Bilanz zählen auch 18 Sterbefall-Anzeigen. Vier Paare gaben sich vor dem Standesbeamten das Ja-Wort fürs Leben.

Pflüger ermitteln ihre Meister

Kadeltshofen (tol) - Die Pflügerrunde Schwaben/Neu-Ulm richtet am Wochenende, 15. und 16. September, den Kreisentscheid im Leistungspflügen und die Meisterschaft im Pferdepflügen aus. Die Wettbewerbe werden auf den Feldern am alten Lagerhaus - Ortsausgang Richtung Straß - ausgetragen. Dort ist auch das Festzelt aufgestellt. Am Kreisentscheid im Beetpflügen nehmen Martin Haider, Alexander Omasmeier und Michael Wolf teil. Im Drehpflügen treten Alexander Blum, Alexander Dürr, Johannes Fischer, Alois Heinz, Sebastian Winter und Tobias Wöhrle gegeneinander an. Die Teilnehmer am Pferdepflügen: Alfred Dauber, Gerhard Eggenmüller, Jakob Gallbronner, Josef Häußler, Walter Konrad, Schultheiß/Schiller und Alban Wolf.

Die Politik ist seine Berufung

Mindelzell (maz) - Buchstäblich mit Mann und Maus ist die Familie Baur auf dem Kartoffelacker, da passiert es: Bei Maria Magdalena Baur, die hochschwanger noch bei der Ernte mithilft, setzen plötzlich die Wehen ein. Unter Schmerzen eilt die junge Frau zu Fuß vom Acker zurück nach Hause. Noch bevor der Rest der Familie mit Arzt und Hebamme kommt, bringt sie allein einen Jungen zur Welt. Am Sonntag, 70 Jahre später, darf Pantaleon Baur, stolzer Träger dieses seltenen Vornamens und immer noch genauso gesund wie bei seiner prompten Ankunft auf dieser Welt, einen runden Geburtstag feiern.

Dorfhalle mit Brunnen

Winzer (lmm) - Eine Dorfhalle, in der rund 200 Gäste fröhlich feiern können, einen neu gepflasterten Vorplatz und einen neuen Dorfbrunnen, geschmückt von einer Madonna mit Kind aus Carrara-Marmor: So zeigt sich heute die Mitte des Ortes Winzer, ein Ortsteil von Aletshausen. Am morgigen Sonntag werden Halle und Brunnen eingeweiht.

Die Liebe zur Heimat und Natur begleitet ihn überallhin

Nattenhausen/Augsburg Ein runder Geburtstag, die Verleihung des Bayerischen Naturschutzpreises - zwei Anlässe, zurückzudenken. "Man überlegt schon, was man erlebt hat und welche Bedeutung es für das weitere Leben hatte", sagt Karl Ganser. Die Wurzeln seiner Natur- und Heimatverbundenheit etwa sieht Ganser in seiner Kindheit liegen.

Türkiyemspor Krumbach noch nicht am Limit

Günzburg/Krumbach (ba) - Nach sechs Spieltagen führen drei Mannschaften punktgleich die Tabelle der Kreisklasse West 1 an. Am morgigen Sonntag stehen diese drei Teams vor durchaus lösbaren Aufgaben. Spitzenreiter SV Röfingen gastiert beim Neuling Eintracht Autenried, Türkiyemspor Krumbach empfängt den SV Bleichen und der SV Wattenweiler genießt Heimrecht gegen den SV Scheppach.

Eine neue Nutzung für einstige Ferienkolonie

Nun ist es also offiziell, was schon seit längerem als Gerücht in Krumbach kursierte: Das Gebäude der ehemaligen Obdachlosenunterkunft in der Raunauer Straße/Brunnenstraße 5 im Krumbacher Ortsteil Hürben samt Grundstück soll eine neue Nutzung erfahren.

Seine Aufbauleistung in Krumbach bleibt unvergessen

Krumbach (b) Am 12. September 1967 war Gregor Sing als junger Stadtpfarrer für die erst kurz vorher neu gegründete Pfarrei Maria Hilf nach Krumbach gekommen. Am gestrigen Mittwoch ist er auf den Tag genau 40 Jahre später in seinem Heimatort Eglingen im Alter von 79 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Seine sterbliche Hülle wird am Samstag, 15. September, nach dem feierlichen Requiem um 10 Uhr dort zu Grabe getragen.

Statt Gaststätte ein Wohngebiet?

Krumbach (lmm) - Mehrere Baugesuche, die Dachsanierung der Berufsfachschule für Musik, die Nutzungsänderung des Mundingkellers sowie zwei Ortstermine standen unter anderem bei der jüngsten Sitzung des Krumbacher Bauausschusses auf der Tagesordnung. Hier die verschiedenen Themen in der Übersicht:

Eine fachliche Lücke wurde geschlossen

Ursberg (pm) - Sehr häufig leiden Menschen mit einer Intelligenzminderung auch unter einer Verhaltensstörung oder psychischen Erkrankungen. Doch trotz der schätzungsweise hohen Fallzahlen hinkt in Deutschland die fachliche Entwicklung und Forschung in diesem Bereich im internationalen Vergleich noch hinterher. Erst seit Kurzem ist das Fachgebiet in die Weiterbildungsordnung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aufgenommen, spezielle Literatur dazu gab es bislang noch nicht. Ein Experte vom Bezirk Schwaben hat dies nun geändert.

"Nur Gras für die Kühe oder was?"

Krumbach/Biberach (mde) - "Kräuterhexen" waren zu allen Zeiten gute, hilfreiche Geister, die über ein umfangreiches Wissen über wohltuende Heilkräuter und wohlschmeckende Wildkräuter verfügten. Sie kannten deren Aussehen, Wirkung und Standorte und wussten, wo man sie in Wald und Feld findet und im Garten anpflanzt.

Gut leben mit Diabetes

Thannhausen (pm) - Eine gute Blutzuckereinstellung ist für jeden Diabetiker ein absolutes Muss, um mit dieser Krankheit gut leben zu können. Was aber sind normale Blutzuckerwerte und wie werden diese erreicht? Um diese Fragen ging es beim Treffen der Diabetiker- Selbsthilfegruppe Thannhausen im Hotel "Sonnenhof". Dazu hatte Martha Schropp die Ernährungswissenschaftlerin der AOK Günzburg, Brunhilde Konrad-Wagner, als Referentin eingeladen.

Leistungsprüfungen der Feuerwehr Waltenhausen

Waltenhausen (zg) - Als erste im Landkreis legte die Freiwillige Feuerwehr Waltenhausen mit drei Gruppen die Leistungsprüfung nach den neuen Richtlinien ab.

Mehrwertsteuer bremst die Autokäufer

Landkreis (zg) - Die Mehrwertsteuererhöhung zum Januar 2007 machte sich in den ersten acht Monaten des Jahres auch bei den Zulassungszahlen bemerkbar. Gegenüber den Vorjahren ist die Zahl der gesamten Zulassungen im Landkreis Günzburg um rund zehn Prozent gesunken. Insbesondere ist die Zahl der Neuzulassungen von Autos zurückgegangen.