Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

DFB
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „DFB“

Rufe nach Torkamera - «Regeln aus der Steinzeit»

Rufe nach Torkamera - "Regeln aus der Steinzeit"

Düsseldorf (dpa) - Erster Spieltag, erster Aufreger - die zum Saisonstart entfachte Diskussion um technische Hilfsmittel im Fußball hält an.

Bierhoff treibt DFB-Leistungszentrum voran

Bierhoff treibt DFB-Leistungszentrum voran

Frankfurt/Main (dpa) - Die Pläne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für ein Leistungszentrum für die deutsche Nationalmannschaft und die Nachwuchsteams des Verbandes werden konkret.

Bierhoff treibt DFB-Leistungszentrum voran

Bierhoff treibt DFB-Leistungszentrum voran

Frankfurt/Main (dpa) - Die Pläne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für ein Leistungszentrum für die deutsche Nationalmannschaft und die Nachwuchsteams des Verbandes werden konkret.

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Frankfurt/Main (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw plagen vor dem komplizierten Frühstart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Saison Personalsorgen im Sturm.

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Frankfurt/Main (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw plagen vor dem komplizierten Frühstart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Saison Personalsorgen im Sturm.

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Frankfurt/Main (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw plagen vor dem komplizierten Frühstart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Saison Personalsorgen im Sturm.

Schiedsrichter wünschen sich technische Hilfe

Schiedsrichter wünschen sich technische Hilfe

Sinsheim (dpa) - Ein nicht gegebenes Tor im Top-Spiel 1899 Hoffenheim gegen Bayern München hat gleich am ersten Spieltag der Bundesliga-Saison 2009/2010 die alte Diskussion um technische Hilfsmittel im Fußball neu entflammen lassen.

Schiedsrichter wünschen sich technische Hilfe

Schiedsrichter wünschen sich technische Hilfe

Sinsheim (dpa) - Ein nicht gegebenes Tor im Top-Spiel 1899 Hoffenheim gegen Bayern München hat gleich am ersten Spieltag der Bundesliga-Saison 2009/2010 die alte Diskussion um technische Hilfsmittel im Fußball neu entflammen lassen.

Pokal: Drei Erstliga-Duelle - Lahm bedankt sich

Pokal: Drei Erstliga-Duelle - Lahm bedankt sich

Hamburg (dpa) - Philipp Lahm bedankte sich artig bei Glücksfee Inka Grings. Die "Fußballerin des Jahres" bescherte dem Rekord-Titelträger FC Bayern München für die zweite Runde im DFB-Pokal ein Heimspiel gegen den Zweitliga-Vertreter Rot-Weiß Oberhausen.

Pokal: Drei Erstliga-Duelle - Lahm bedankt sich

Pokal: Drei Erstliga-Duelle - Lahm bedankt sich

Hamburg (dpa) - Philipp Lahm bedankte sich artig bei Glücksfee Inka Grings. Die "Fußballerin des Jahres" bescherte dem Rekord-Titelträger FC Bayern München für die zweite Runde im DFB-Pokal ein Heimspiel gegen den Zweitliga-Vertreter Rot-Weiß Oberhausen.

FCA-Manager Andreas Rettig.
Pokal-Auslosung

Der FCA empfängt Freiburg

Es ist zwar kein Traumlos, doch mit diesem Gegner kann man beim FCAugsburg sehr gut leben. In der zweiten DFB-Pokalhauptrunde empfängtder FCA am 22. oder 23. September den SCFreiburg.

FCI bereits mächtig unter Zugzwang

Ingolstadt Nach der "englischen Woche" mit drei Partien in sechs Tagen konnte der FC Ingolstadt diese Woche neue Kräfte tanken. Nach dem Auftaktsieg gegen die "kleinen Bayern" sowie den Niederlagen beim FC Erzgebirge Aue und im Pokal gegen den Zweitligisten FC Augsburg benötigen die Schanzer unbedingt ein Erfolgserlebnis, um im Umfeld keine Unruhe aufkommen zu lassen. Gelegenheit dazu hat der Zweitliga-Absteiger heute um 14 Uhr im Tuja-Stadion gegen Rot-Weiß Erfurt.

DFL beantragt Lizenz für einen Fernsehsender

München (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien die Zulassung für einen TV-Sender beantragt.

DFL beantragt Lizenz für einen Fernsehsender

München (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien die Zulassung für einen TV-Sender beantragt.

Lösbare Gegner für Bundesliga-Trio in EL

Lösbare Gegner für Bundesliga-Trio in EL

Nyon (dpa) - Das Trio aus der Fußball-Bundesliga hat für die Playoff-Runde der Europa League lösbare Gegner erwischt.

Lösbare Gegner für Bundesliga-Trio in EL

Lösbare Gegner für Bundesliga-Trio in EL

Nyon (dpa) - Das Trio aus der Fußball-Bundesliga hat für die Playoff-Runde der Europa League lösbare Gegner erwischt.

Nach Generalprobe: Laudehr bangt um EM-Start

Nach Generalprobe: Laudehr bangt um EM-Start

Bochum (dpa) - Die Fans in Bochum verabschiedeten die deutschen Fußball-Frauen mit Ovationen zur EM, Bundestrainerin Silvia Neid packte ihrem Team reichlich Lob ins Gepäck - doch Simone Laudehr war trotz geglückter Generalprobe 18 Tage vor dem EM-Start nicht zum Feiern zumute.

Nach Generalprobe: Laudehr bangt um EM-Start

Nach Generalprobe: Laudehr bangt um EM-Start

Bochum (dpa) - Die Fans in Bochum verabschiedeten die deutschen Fußball-Frauen mit Ovationen zur EM, Bundestrainerin Silvia Neid packte ihrem Team reichlich Lob ins Gepäck - doch Simone Laudehr war trotz geglückter Generalprobe 18 Tage vor dem EM-Start nicht zum Feiern zumute.

EM-Generalprobe geglückt: DFB-Frauen siegen 3:1

EM-Generalprobe geglückt: DFB-Frauen siegen 3:1

Bochum (dpa) - Die deutschen Fußball-Frauen haben eine erfolgreiche Generalprobe für die Europameisterschaft absolviert, sind allerdings noch nicht in endgültiger Titelform.

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

München (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw setzt beim Start in die WM-Saison auch im Tor mit Robert Enke und Tim Wiese auf Erfahrung - nur für Routinier Torsten Frings geht der schleichende Abschied aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiter.

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

München (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw setzt beim Start in die WM-Saison auch im Tor mit Robert Enke und Tim Wiese auf Erfahrung - nur für Routinier Torsten Frings geht der schleichende Abschied aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiter.

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

Löw startet ohne Frings ins WM-Jahr

München (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw setzt beim Start in die WM-Saison auch im Tor mit Robert Enke und Tim Wiese auf Erfahrung - nur für Routinier Torsten Frings geht der schleichende Abschied aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiter.

Viele Bewerbungen für rt1-hitkicker

Die Suche nach der rt1.auswahlmannschaft für den VR-One4You-JuniorCup am 13. September in Lauingen übertrifft alle Erwartungen: Mittlerweile sind mehr als 120 Bewerbungen aus der ganzen Region bei hitradio.rt1 nordschwaben eingegangen, und sie alle wollen nur eines: Fußballstar werden!

Werder startet mit ausverkauftem Weser-Stadion

Bremen (dpa) - Werder Bremen startet mit einem ausverkauften Weser-Stadion in die Bundesliga-Saison 2009/2010.

DFB: Sicherheit in Fußball-Stadien gestiegen

DFB: Sicherheit in Fußball-Stadien gestiegen

Frankfurt/Main (dpa) - Die Fans brauchen vor dem Auftakt der 1. und 2. Bundesliga nach Einschätzung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) keine Sicherheitsbedenken zu haben.