Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Österreich
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Österreich“

Die Winterpause endet eine Woche früher

Ulm/Neu-Ulm (vowi) - Die im Herbst in den Donaustaffeln der Fußball-Kreisligen ausgefallenen Partien wurden mittlerweile neu angesetzt. In der Kreisliga A ist die Winterpause deswegen eine Woche kürzer. Bereits am 9. März steht ein kompletter Spieltag auf dem Programm. Auch am Ostermontag herrscht wie in fast jedem Jahr mächtig Betrieb auf den Plätzen.

Die Winterpause endet eine Woche früher

Ulm/Neu-Ulm (vowi) - Die im Herbst in den Donaustaffeln der Fußball-Kreisligen ausgefallenen Partien wurden mittlerweile neu angesetzt. In der Kreisliga A ist die Winterpause deswegen eine Woche kürzer. Bereits am 9. März steht ein kompletter Spieltag auf dem Programm. Auch am Ostermontag herrscht wie in fast jedem Jahr mächtig Betrieb auf den Plätzen.

Tödliche Unfälle im Schnee

Ein Vater und seine Tochter sind beim Rodeln in den Tod gestürzt. Auch zwei Skifahrer starben.

Zum Fest am liebsten daheim

In der Berghütte in St. Moritz, auf der Segelyacht vor Mystique in der Karibik oder im Pariser "Ritz"? Wo und wie verbringen unsere lokalen Prominenten das Fest der Feste? Wir haben mal rumgefragt. Fazit: Von wegen große, weite Welt. Fast alle haben und wollen es ruhig, gemütlich und im Kreise der Familie.

Das Friedenslicht kommt auf der Rücksitzbank

Unscheinbar wirkt der graue Metallbehälter, der eingeklemmt zwischen verschiedenen Gegenständen auf der Rücksitzbank im Auto steht. Äußerlich unterscheidet er sich nur durch die Luftlöcher von einem gewöhnlichen Eimer. Aber die Fracht in seinem Inneren hat es in sich. Sie ist wertvoll.

Glanzlichter im Becken gesetzt

Singen (thh) - In ihrem letzten Wettkampf dieses Jahres zeigten sieben Teilnehmer der SSG Günzburg-Leipheim noch einmal gute Leistungen. Beim hochkarätig besetzten "11. Internationalen Hohentwiel-Festival" im Singener Hallenbad wurden gute Zeiten und Platzierungen erreicht. Stärkste Teilnehmerin der SSG war erneut Elena Fedrizzi, die alle zehn Rennen in ihrem Jahrgang 1990 gewann und dabei drei neue Vereinsrekorde aufstellte.

Auer-Chefs wollen am Standort Donauwörth festhalten

Die drei neuen Alleingesellschafter der Ludwig Auer GmbH haben das Ziel, mit dem Unternehmen den bisherigen Weg konsequent fortzuführen und am Standort Donauwörth festzuhalten.

Spannende Rennen

Bereits zum 15. Mal jährte sich heuer das Internationale Kauferinger Nikolausschwimmen, bei dem Abteilungsleiterin Petra Brandner neben den deutschen Schwimmern mit den Wassersportlern vom TWV Telfs (Österreich), SV Zürileu (Schweiz) und Pol.

Große Last auf Schultern von Loose

Bis heute ist Ralf Loose noch im Dienst, dann geht der Trainer des Fußball-Zweitligisten FC Augsburg in den Weihnachtsurlaub, den er zu Hause in Vaduz (Liechtenstein) und beim Skifahren in Lech (Österreich) verbringt. Nach zwei Siegen in Folge geht der FCA auf Platz zwölf und mit vier Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ins neue Jahr. Loose selbst trug seit seinem Amtsantritt Ende September bei neun Punktspielen die Verantwortung. Die Bilanz: drei Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen.

Soccer Challenge: Die Teams stehen

Ulm/Neu-Ulm/Illertissen (tol) - Vor der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz dreht sich auch in der Region Ulm/Neu-Ulm alles um das runde Leder, wenn 400 F-Jugend-Spieler am 9. und 10. Februar bei der Sport Sohn Soccer Challenge 2008 in der Ulmer Kuhberghalle antreten. Neu-Ulmer Zeitung und Illertisser Zeitung präsentieren dieses vom VfB Ulm ausgerichtete Fußball-Highlight, zu dem jetzt die Mannschaften ausgelost wurden.

Nur der Caller weiß, was als nächstes getanzt wird

Zehn Stunden ununterbrochenes Tanzen - so etwas gibt es nur beim "X-Mas Special" der "Crossroad Cowboys". Der seit 1996 bestehende und rund 60 Mitglieder zählende Dillinger Square-Dance-Club hatte am vergangenen Samstag eingeladen.

Ab 2008 werden Vignetten teurer.
Skiausflug wird teurer

Österreicher langen kräftig zu

Wer nach Österreich fahren will, muss bald tief in die Tasche greifen: bei Pickerln und Parkgebühren langen unsere Nachbarn ordentlich zu.

Skiausflug wird teurer

Österreicher langen kräftig zu

Wer nach Österreich fahren will, muss bald tief in die Tasche greifen: bei Pickerln langen unsere Nachbarn ordentlich zu.

Geschmackvolle Waldweihnacht

Tausende strömten einmal mehr nach Gut Mergenthau, um auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte zu bummeln. Zu Füßen des Gutsgebäudes ist er der Anziehungspunkt für viele Besucher aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien und Österreich.

Wieland weiter weltweit auf Erfolgskurs

Vöhringen Auch im Geschäftsjahr 2006/2007 blieb Wieland auf Erfolgskurs. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr "deutlich gesteigert werden." Das hat Vorstandsvorsitzender Harald Kroener bei der Weihnachtsfeier im Walzwerk erklärt. Vor rund 1 400 Mitarbeitern sagte Kroener, dieses neuerliche Wachstum basiere überwiegend auf dem anhaltend hohen Preisniveau für die Einsatzmetalle. Laut Jahresbericht vom März 2007 belief sich der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 auf 2,5 Milliarden Euro.

Wieland weiter weltweit auf Erfolgskurs

Vöhringen Auch im Geschäftsjahr 2006/2007 blieb Wieland auf Erfolgskurs. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr "deutlich gesteigert werden." Das hat Vorstandsvorsitzender Harald Kroener bei der Weihnachtsfeier im Walzwerk erklärt. Vor rund 1 400 Mitarbeitern sagte Kroener, dieses neuerliche Wachstum basiere überwiegend auf dem anhaltend hohen Preisniveau für die Einsatzmetalle. Laut Jahresbericht vom März 2007 belief sich der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/2006 auf 2,5 Milliarden Euro.

Kubaner landeten illegal in Bayern

Erding (ddp) - Wie kommt man von Kuba in die USA? Über Bayern und Mexiko. Diesen Umweg nahmen rund 100 Kubaner, denen ein internationaler Schleuserring illegal Schengen-Visa für Europa besorgt hatte. In einer großangelegten Durchsuchungsaktion in Deutschland, Österreich und Spanien wurde die Bande jetzt ausgehoben, teilte die Polizei im oberbayerischen Erding am Freitag mit. Europaweit laufen in diesem Zusammenhang Ermittlungen gegen 60 Personen.

Tochter aus dem Fenster geworfen

Ein Mann hat seine zweijährige Tochter aus dem Wohnungsfenster geworfen und damit getötet.

Tag der offenen Tür rund um den Stall von Bethlehem

Ludwig Waldvogel war einer der bekanntesten Krippenschnitzer- und bauer im Landkreis Günzburg. Auf 80 Quadratmetern und mit rund 350 Figuren hat er im ehemaligen Kuhstall seines landwirtschaftlichen Anwesens in Aletshausen das Geschehen um die Geburt Christi und dessen Lebensweg dargestellt. 1995 starb Ludwig Waldvogel, doch sein Erbe lebt weiter.

Tauschbörse floriert in Wertingen

Wertingen (steg) - Das Thema "Tauschbörse" nahm sich die Lokale AGENDA 21 in der VG Wertingen bei ihrer Herbsttagung in Wertingen vor. Ursula Czerwenka und Gisela Mudrich berichteten vom derzeitigen Stand der Arbeit in diesem Projekt in der Wertinger AGENDA 21.

Harmonische Klänge in der Jahnhalle

Zum 20. Jubiläumskonzert des Musikvereins Ellzee in der Ichenhauser voll besetzten Friedrich-Jahn-Halle konnte Vorstand Konrad Haller wieder viele Freunde der Blasmusik willkommen heißen.

Robin Hood bringt Show und Magie

Leipheim (zg) - "Fetzige Tanzmusik, beste Unterhaltung, angesagte Cocktails, gute Weine und leckere Speisen" versprechen die Veranstalter des 2. Robin Hood Benefizballs in Leipheim. Die 2007 hochgelobte Veranstaltung findet am Samstag, 19. Januar, zum zweiten Mal in der Güssenhalle statt. Mit dabei sind:

Bläser und Chor klingen von oben herab

"Man kann nicht immer sein Herz ausschütten, wenn man es nicht auch füllen lässt und hinhört", erklärte Pfarrer Bernd Weidner am Sonntagabend. Und so lud er die zahlreichen Besucher in der Kirche Maria unterm Kreuz ein, zur Ruhe zu kommen.

Zu Ehren von Kaiser Karl

Kaisheim/Stams (pm) - Einen ganz besonderen Festtag erlebte das Stift Stams anlässlich der Reliquieneinsetzung des Seligen Kaisers Karl von Österreich. Aus der Partnergemeinde Kaisheim waren sieben Fahnenabordnungen, Bürgermeister Franz Oppel, Ehrenbürger Ernst Seifert, Marktgemeinderäte und viele Bürgerinnen und Bürger dabei.

"So ein Dusel"

Günzburg (ica) - Die Fußball-Fans im Landkreis Günzburg sind sich weitgehend einig: Das Losglück ist der deutschen Nationalmannschaft treu geblieben. Bei der Europameisterschaft 2008 spielt Deutschland gegen Österreich, Kroatien und Polen (siehe ausführliche Berichte im überregionalen Teil).