Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Let's Dance auf RTL: Das sind die ersten Kandidaten von Let's Dance 2016

Let's Dance auf RTL
02.02.2016

Das sind die ersten Kandidaten von Let's Dance 2016

Sarah Lombardi: Von DSDS zu Let's Dance.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Let's Dance 2016 kommt - und zwar ab 11. März auf RTL. Der Sender hat nun die ersten vier Promis verraten, die ihr tänzerisches Können zeigen wollen. Mit dabei: Michael Wendler.

14 Prominente wollen sich bei Let's Dance 2016 aufs Tanzparkett wagen. Am Freitag, 11. März geht's los. RTL hat Anfang der Woche die ersten Kandidaten vorgestellt. Mit dabei bei Let's Dance 2016 sind: Schauspielerin Nastassja Kinski (55), Sängerin Sarah Lombardi (25), Moderator, Schauspieler und Autor Niels Ruf (42) und Schlagersänger Michael Wendler (43).

Let's Dance 2016 mit Sonja Kirchberger und Thomas Häßler

Am Dienstag gab RTL vier weitere prominente Teilnehmer bekannt: Schauspielerin Sonja Kirchberger (51), Model, Moderatorin und Schmuckdesignerin Alessandra Meyer-Wölden (32), Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Häßler (49), und der vegane Koch und Autor Attila Hildmann (34). Auch sie wollen "Dancing Star 2016" werden.

Moderiert wird das Tanzduell der Stars von Sylvie Meis (37) und Daniel Hartwich (37). Sie führten auch in den vorigen Jahren durch die Tanzsendung.

Für die Bewertung der Darbietungen sitzen wieder die Profitänzerin und Wertungsrichterin Motsi Mabuse (34), der internationale Wertungsrichter und strenge Tanzjuror Joachim Llambi (51) sowie der kubanische Catwalk-Trainer Jorge Gonzalez (48) in der Let’s Dance-Jury. Nur wer dieses Trio und die Zuschauer zuhause mit seinem Auftritt überzeugt, hat eine Chance auf den Titel "Dancing Star 2016".

Die bisherigen Sieger bei Let's Dance auf RTL

Let's Dance ist eine Adaption des erfolgreichen BBC-Formats "Strictly Come Dancing". In Deutschland lief die erste "Let´s Dance"-Staffel im Frühjahr 2006. Damals wurde Wayne Carpendale "Dancing Star 2006".

2007 holte sich Susan Sideropoulos den Titel. In den folgenden Jahren gewannen bei Let's Dance Sophia Thomalla, Maite Kelly, Magdalena Brzeska, Manuel Cortez Alexander Klaws und zuletzt Hans Sarpei. AZ

Alle Infos zu "Let's Dance 2016" auch auf rtl.de

Das sind die ersten Kandidaten von Let's Dance 2016
27 Bilder
Joachim Llambi in der Tanzgalerie Kuschill
Foto: Claudia Deeney
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.