Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Fernsehserie: "Sopranos"-Darsteller James Gandolfini ist tot

Fernsehserie
20.06.2013

"Sopranos"-Darsteller James Gandolfini ist tot

Hollywood-Kollegen reagieren bestürzt auf den plötzlichen Tod des Schauspielers James Gandolfini. Im Alter von 51 Jahren ist der "Sopranos"-Star in Italien gestorben.
Foto: Warren Toda, dpa

James Gandolfini, der Darsteller der beliebten amerikanischen Serie "Die Sopranos" starb überraschend in Italien. Er war vor allem für eine Rolle in der Fernsehserie bekannt.

Hollywood-Kollegen reagieren bestürzt auf den plötzlichen Tod des Schauspielers James Gandolfini. Im Alter von 51 Jahren ist der "Sopranos"-Star in Italien gestorben. Eine Sprecherin des US-Senders HBO teilte am Mittwochabend mit, dass der 51-jährige Schauspieler vermutlich einen Herzinfarkt erlitten habe. Nach Angaben seines Managements starb Gandolfini während einer Urlaubsreise in Rom. "Wir werden ihn sehr vermissen", zitierte das US-Branchenblatt Hollywood Reporter aus einer Mitteilung seiner Manager Mark Armstrong und Nancy Sanders.

Hollywood-Stars bekunden im Internet ihre Trauer über den Tod ihres Kollegen

Andere Hollywood-Stars bekunden über das Internet ihre Trauer. "Unglaublich traurige Nachricht", schrieb Schauspieler Steve Carell auf Twitter. Gandolfini sei ein "guter Mann" gewesen. Robin Williams beklagte den Tod eines "außergewöhnlichen" Darstellers. Bette Midler schrieb bei dem Kurznachrichtendienst: "Der großartige James Gandolfini ist heute gestorben. Nur 51 Jahre alt. Ich kann es nicht glauben".

Der US-Amerikaner italienischer Abstammung spielte in der beliebten Serie "Die Sopranos" das Familienoberhaupt Tony Soprano. Für seinen Auftritt als mächtiger Mafiaboss, der unter Panikattacken leidet, wurde der stattliche Star mit drei Emmy-Trophäen ausgezeichnet. Von 1999 bis 2007 schlüpfte er in die Rolle.

James Gandolfinis letzter Film soll 2014 in die Kinos kommen

Der 1961 im US-Staat New Jersey geborene Schauspieler begann seine Karriere am . Seine erste größere Spielfilmrolle hatte er 1993 in dem Krimi "True Romance" nach einem Drehbuch von Quentin Tarantino. Er wirkte unter anderem in "Schnappt Shorty", "Die 12 Geschworenen", "The Mexican" und "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" mit. Zuletzt war er in den Filmen "Der unglaubliche Burt Wonderstone", "Zero Dark Thirty" und "Killing Them Softly" zu sehen. Mit der schwedischen Schauspielerin Noomi Rapace drehte er kürzlich den Krimi "Animal Rescue" des belgischen Regisseurs Michaël R. Roskam ab. Er soll 2014 in die Kinos kommen.

Der "Sopranos"-Schauspieler hinterlässt eine Ehefrau und zwei Kinder

Gandolfini war seit vier Jahren mit dem früheren Model Deborah Lin verheiratet. Im vorigen Oktober brachte sie Tochter Liliana zur Welt. Aus einer früheren Ehe hatte der Schauspieler zudem einen Sohn.

Wie das US-Branchenblatt "Hollywood Reporter" am Mittwoch berichtete, sollte Gandolfini an diesem Wochenende am Filmfestival in Taormina auf Sizilien teilnehmen. Dort sollte er mit Schauspielerin Marisa Tomei und Regisseur Gabriele Muccino auftreten, hieß es. (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.