Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

The Voice of Germany
Aktuelle News und Infos

Foto: Jens Kalaene, dpa

Hier lesen Sie alle Infos und aktuelle News zu "The Voice of Germany". Die Castingshow läuft im Wechsel auf Pro7 und Sat.1 und beginnt in den ersten Folgen immer mit den Blind Auditions. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen die prominenten Juroren von ihrem Gesang überzeugen. Die Jury sitzt aber mit dem Rücken zur Bühne und kann damit nur die Stimme beurteilen. Erst wenn einer der Coaches einen Teilnehmer in seinem Team haben möchte, dreht er sich um.

In weiteren Runden treten die Kandidaten innerhalb und zwischen den Teams gegeneinander an. Es geht nicht nur für die Teilnehmer um den Sieg, sondern auch für die Juroren. Hier folgen die aktuellen News und Infos zu "The Voice of Germany".

Aktuelle News zu „The Voice of Germany“

Xavier Naidoo (41) und Kool Savas (37) alias Xavas bleibt nach einem umstrittenen Liedtext ein Ermittlungsverfahren erspart.

Naidoo und Kool Savas: Kein Ermittlungsverfahren

Xavier Naidoo und Kool Savas alias Xavas bleibt nach einem umstrittenen Liedtext ein Ermittlungsverfahren erspart.

Der Film "Rommel" (im Bild: Hauptdarsteller Ulrich Tukur) hat der ARD gute Quoten beschert. Jüngere Zuschauer gaben jedoch überwiegend der Castingshow "The Voice of Germany" auf ProSieben den Vorzug.
TV-Quoten

"Rommel" holt starke Quoten, "Voice of Germany" bei Jüngeren vorn

Die ARD hat mit dem Geschichtsdrama "Rommel" am Donnerstagabend starke Quoten geholt, jüngere Zuschauer schauten aber vor allem die ProSieben-Castingshow "The Voice of Germany".

Ulrich Tukur als Erwin Rommel bei den Dreharbeiten zu «Rommel». Der Film wurde für die ARD zum Quoten-Schlager.
TV-Quoten

"Rommel" beschert ARD einen starken Donnerstagabend

Der TV-Film "Rommel" hat der ARD am Donnerstag Top-Quoten beschert. Sogar beim jüngeren Publikum konnte die Produktion punkten und verwies "The Voice of Germany" auf die Plätze.

Er hat mehrere goldene und Platinplatten bekommen und doch scheint es immer noch deutsche Musiker zu geben, die Rea Garvey (rechts im Bild) nicht kennen. Hier die gesamte Jury von "The Voice of Germany".
The Voice of Germany 2012

Schon wieder verwechselt: Rea Garvey wird langsam sauer

"Warum kennt mich keine Sau?" rief Rea Garvey bei den vierten Blind Auditions von "The Voice of Germany 2012", als ihn schon wieder ein Kandidat verwechselte.

Der zweite Tag der Blind Auditions brachte wieder viele Talente hervor, die sich in die Teams von Rea Garvey, Xavier Naidoo, Nena und The BossHoss sangen.
The Voice of Germany 2012

Standing Ovations für den eigenen Song

Eigentlich singen die Kandidaten von "The Voice of Germany" Songs bekannter Künstler. Doch erst mit ihrem eigenen Lied ließ Eva Croissant die Jury begeistert aufspringen.

Die Jury von "The Voice of Germany".
The Voice of Germany 2012

"The Voice" hängt alle anderen TV-Sender ab

Während bei anderen Castingshows die Quoten sinken, geht es bei "The Voice auf Germany" bergauf. Auch wenn es für einen Bad Wörishofer nicht reichte.

„The Voice of Germany“, die Castingshow mit Nena, Xavier Naidoo, The BossHoss und Rea Garvey in der Jury, kam bei Zuschauern und Kritikern zum Auftakt sehr gut an.
Pressestimmen

The Voice of Germany: "Hat Lust auf mehr gemacht"

"The Voice" ist am Donnerstag bei ProSieben mit sehr guten Quoten in die nächste Staffel gestartet. Auch die Kritiker sind angetan von der Castingshow. Hier Pressestimmen.

The Voice of Germany

Augen zu und durch!

Große Stimmen und die Jury mit dem Rücken zur Bühne: Die etwas andere Castingshow setzt auch in der neuen Staffel auf das unkonventionelle Konzept der „Blind Auditions“.

ProSieben

The Voice of Germany 2012: Blinde Coaches, große Stimmen

Einzig und allein die Stimme – darum geht es bei „The Voice of Germany“, der etwas anderen Castingshow. Nun ging die zweite Staffel mit den „Blind Auditions“ los.

Absolutes Gesangs- und Showtalent: Ramona Nerra kommt mit Fresh Music Live nach Balzhausen zur Ü30-Party.
Interview

„Unsere Show ist ein vollwertiges Fitnessprogramm“

Ramona Nerra kommt mit Fresh Music Live nach Balzhausen. Zuletzt sorgten die Musiker bei Olympia in London für Stimmung

Verspricht hochkarätige Unterhaltung: Ramona Nerra mit Fresh Music Live.
Musik

„Nach der Show wiegt man zwei Kilo weniger“

Ramona Nerra, Ex-Kandidatin bei „The Voice of Germany“ tritt am 2. Oktober, mit der Cover-Band Fresh Music Live bei der Ü 30-Party im Balzhauser Schwabenstadel auf.

Die Moderatoren Joko Winterscheidt (l) und Klaas Heufer-Umlauf.
TV-Branche

Deutscher Fernsehpreis: Joko und Klaas sind nominiert

Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis sind bekannt. Mit dabei sind die Unterhalter Joko und Klaas. Ein prominenter Gastgeber des Talks hat hingegen das Nachsehen.

Ramona Nerra gehört zu den Entdeckungen von „The Voice of Germany“. In Balzhausen sorgt sie mit „Fresh Music Live“ bei der Ü30-Party für Stimmung.
Ü30-Party

Über London nach Balzhausen

„Fresh Music Live“ treten im Schwabenstadel auf und sorgen für hochkarätige Unterhaltung. „Voice of Germany“-Finalistinnen sind dabei

Verspricht hochkarätige Unterhaltung: Ramona Nerra mit Fresh Music Live.
Ü30-Party mit Fresh Music Live

Von London nach Balzhausen

Sängerin Ramona Nerra („Voice of Germany“) und weitere hochkarätige Musiker wollen mit „Fresh Music Live“ bei der Ü30-Party am Dienstag, 2. Oktober, im Schwabenstadl in Balzhausen für Stimmung sorgen.

Bandwettbewerb

Sechs Bands mit sechs Stilrichtungen

Junge Musiker messen sich am Wochenende im ehemaligen Stellwerk. Das Donauwörther Juze wirbt dabei auch für sich selbst.

Casting für "The Voice of Germany"
Video

Kandidaten für "The Voice" zeigen ihr Talent

Am Dienstag fand in München ein Castings für die zweiten Staffel von "The Voice of Germany" statt. Wir waren dabei und haben uns was vorsingen lassen.

DSDS: Dieter Bohlen (58) bekommt für sein RTL-Flaggschiff "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) heftig Gegenwind aus der Musikbranche.
Hamburg

DSDS 2012: Alec Völkel attackiert Dieter Bohlen

DSDS: "The Boss Hoss"-Sänger Alec Völkel findet deutliche Worte der Kritik für "Deutschland sucht den Superstar". Dieter Bohlen bekommt immer mehr Gegenwind zu spüren.

Dieter Bohlen und «Deutschland sucht den Superstar» kämpfen gegen Kritk und sinkende Quoten.
Kritik an DSDS 2012-Juror

"Boss Hoss"-Sänger: Dieter Bohlen verdirbt Teenager

Für die RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bekommt Dieter Bohlen immer mehr Kritik. "The Boss Hoss"-Sänger Alec Völkel findet deutliche Worte.

"The Voice of Germany"-Gewinnerin Ivy Quainoo ist im Internet von einem FSV Zwickau-Spieler beleidigt worden.
"The Voice of germany"

Sängerin Ivy Quainoo beleidigt: FSV Zwickau suspendiert Spieler

Fußballspieler Robin Hölzel soll "The Voice of Germany"-Gewinnerin Ivy Quainoo beleidigt haben. Der FSV Zwickau war bereits zuvor wegen Rassismus-Vorwürfen in den Schlagzeilen.

Leute Kompakt

Die Promi-News am Wochenende

Voice of Germany, Miss Germany, Beyonce und vieles mehr. Das sind die Promi-News am Wochenende.

Das neue Bond-Girl: Ivy Quainoo. Foto: Jörg Carstensen dpa
"The Voice of Germany"-Finale

Ivy Quainoo ist die Stimme Deutschlands

Das Finale von "The Voice of Germany" ist entschieden. Die 19-jährige Ivy Quainoo ist die Stimme Deutschlands.

Auf dem Weg zum Sieg:The BossHoss mit Ivy Quainoo. Foto: Jörg Carstensen dpa
"The Voice"-Finale

Ivy Quainoo ist "The Voice of Germany"

Kaum hat die Berlinerin Ivy Quainoo (19) hat die Castingshow "The Voice of Germany" gewonnen, beginnen die Pläne für eine zweite Staffel bei Sat.1.

Ivy Quainoo jubelte gestern mit ihren Coaches The BossHoss über ihren Sieg bei der Castingshow "The Voice of Germany"
Finale von "The Voice"

Ivy Quainoo gewinnt "The Voice of Germany"

Die Zuschauer wählten Ivy Quainoo (19) mit einer deutlichen Mehrheit zur Stimme Deutschlands. Favorit Max Giesinger landete auf dem letzten Platz.

Die Finalisten von "The Voice": Max Giesinger, Ivy Quainoo, Kim Sanders und Michael Schulte (v.l.).
"The Voice"-Finale

Ivy Quainoo ist "The Voice of Germany"

Ivy Quainoo (19) hat "The Voice of Germany" gewonnen. Sie setzte sich im Finale gegen Kim Sanders, Michael Schulte und Max Giesinger durch.

Die Finalisten der Castingshow "The Voice of Germany", Max Giesinger (l-r), Ivy Quainoo, Kim Sanders und Michael Schulte.
The Voice of Germany

"The Voice of Germany" ist nur noch eine Typfrage

Im Finale von "The Voice of Germany" geht es nicht mehr um die Stimme, denn singen können sie alle. Der beste "Typ" entscheidet.