Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Feuerwehr (Kreis Dillingen)
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zum Thema Feuerwehr im Kreis Dillingen: Hier finden Sie alle Nachrichten über Feuerwehr-Einsätze - unter anderem für Dillingen und Wertingen.

Aktuelle News zu „Feuerwehr (Kreis Dillingen)“

Hauptwache der Berufsfeuerwehr

Die 19222 hat bald ausgedient

Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Noch stehen die Telefone der neuen Integrierten Leitstelle (ILS) in der Hauptwache der Berufsfeuerwehr still. Doch das wird sich ändern: Ab 1. Oktober landen in dem Großraumbüro alle Feuerwehr- und Rettungsdienst-Notrufe aus der Region.

Großalarm in Laugna und in Hettlingen

Hettlingen/Laugna (fk) - Während der Brandschutzwoche hatte die Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandmeister Olaf Delau, Uwe Neidlinger und Johann Heimes zwei Großprojekte als Brand- und Übungsobjekte ausgesucht. Zuerst wurde die Biogasanlage des Anwesens Fendt-Sinninger in Hettlingen am Montagabend zum Einsatzort zahlreicher Feuerwehren aus dem Zusamtal.

Hell lodernde Flammen in Lauingen

Lauingen Riesige Flammen lodern aus dem metallenen Container. Ihnen gegenüber stehen zwei Feuerwehrmänner. Sie tragen Atemschutzgeräte, halten gemeinsam einen dicken Schlauch in den Händen. Aus der Spritze strömt kegelförmig Wasser. Langsam lenken die Feuerwehrmänner damit die großen Flammen in eine andere Richtung. Löschen sie das Feuer jedoch, kann das Leben der Floriansjünger bedroht sein.

Brand im Altenheim: Verletzte gerettet

Bissingen (mia) - Es ist ein aufregender Einsatz: Ein Brand im Bissinger Altenheim Pro Seniore ist im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Es hat sich Rauch entwickelt und es gibt Verletzte. Das Rote Kreuz ist bereits vor Ort, als die Feuerwehren von Bissingen, Unterbissingen und Kesselostheim anrücken.

Lauingen

Freiwiliige Feuerwehr feiert 150-jähriges Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Lauingen hat zu ihrem 150. Gründungsjubiläum einen Aktionstag veranstaltet und ein actionreiches Programm geboten.

50 Jahre alter Lanz-Bulldog

Buttenwiesen (josb) - Im Februar 1958 kaufte die Landwirt-Familie Wörle aus Buttenwiesen ihren Lanz-Bulldog um 8 000 Mark beim Landmaschinenhändler Schnitzenbaumer in Augsburg. Der angeschaffte Schlepper wurde sogleich, trotz kräftiger Minustemperaturen, vom Besitzer selbst auf den Hof nach Buttenwiesen überführt und beim Landratsamt Wertingen angemeldet. Obwohl 1968 ein weiterer, modernerer Schlepper der Marke John Deere angeschafft wurde, blieb der Lanz als zweite Zugkraft auf dem Hof, welcher 1989 aufgegeben wurde.

Unfall

Infarkt am Steuer: 59-Jähriger tot

Vermutlich einen Herzinfarkt am Steuer erlitt am gestrigen Abend auf der Staatsstraße bei Ziertheim der 59-jährige Fahrer eines Tiertransporters. Der Lkw-Lenker konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.

Im Mai 2007 stand eine große Rauchwolke über dem Creaton-Werk in Wertingen (Archivfoto). Ein Brand im September 2008 ging glimpflicher aus, auch wenn auf 60 Quadratmeter Fläche das Dach einer Trocknungshalle einstürzte.
Feuer in Trocknungshalle

Wieder Brand bei Creaton - aber keiner merkt's

Zum zweiten Mal in eineinhalb Jahren hat es bei der Wertinger Firma Creaton gebrannt. Viele Stunden lang bemerkte niemand etwas von der gefährlichen Situation.

Wieder Brand bei Creaton - aber keiner merkt's

Wertingen (her) - Eineinhalb Jahre nach dem Großbrand bei der Firma Creaton in Wertingen mit einem Schaden von mehr als 30 Millionen Euro, hat beim größten deutschen Tondachziegelhersteller der Feuerteufel erneut zugeschlagen. Obwohl bei dem neuerlichen Brand in einer Trocknungshalle ein Sachschaden von rund 30 000 Euro entstand, bekam viele Stunden lang niemand etwas von der gefährlichen Situation mit. Erst als eine rund 60 Quadratmeter große Dachfläche schließlich in sich zusammenbrach, bemerkte am vergangenen Sonntag ein Mitarbeiter der Firma, dass etwas passiert sein muss. Sofort wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert und die Kripo in Dillingen hingezogen.

Schwer verletzt

47-Jährige fährt gegen einen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern Nachmittag auf der Kreisstraße DLG 35 zwischen Oberbechingen und Wittislingen ereignet.

Den Landrat hinter den Pflug gespannt

"Es kommt darauf an, in der Spur zu bleiben." Die Anweisungen, die Gerhard Eggenmüller Landrat Leo Schrell fürs Pflügen gibt, könnten nicht präziser sein.

Fest

Eine lebendige Dorfmitte geschaffen

Das Lob ist groß beim Festabend. Landrat Leo Schrell gratuliert zum "tollen Projekt", Gauschützenmeister Alois Waldenmayr zu einer "starken Gemeinschaft", Ziertheims Vize-Bürgermeister Emil Reck zu "einer überzeugenden Gesamtlösung" für alle drei Vereine.

Jubiläumskreuz gesegnet

Unterschöneberg (fmi) - Anlässlich des Historischen Festes des Altenmünsterer Ortsteils Unterschöneberg fertigte die Bürgerschaft während der Festtage im vergangenem Jahr ein herrliches Jubiläumskreuz.

Zielspritzen und Schlauchkegeln

Gundelfinger (him) - Traditionell am ersten Samstag der Sommerferien führte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gundelfingen auch heuer wieder im Rahmen des Kinder-Ferienprogrammes Spiele rund um das Thema Wasser und Löschen durch. Beste Wetterbedingungen nutzten über 150 Kinder und vergnügten sich auf dem Parkplatz der Peter-Schweizer-Grundschule bei interessanten und abwechslungsreichen Feuerwehrspielen.

Wasser marsch - Startschuss für das Lauinger Ferienprogramm

Für Lukas Tratzmüller haben die schönsten sechs Wochen des Jahres begonnen. Schließlich sind endlich Ferien. Doch was macht ein Zwölfjähriger in diesen sechs Wochen, wenn die Familie nur für ein paar Tage wegfährt?

First Responder heuer schon 23-mal im Einsatz

In Wertingen bietet die Feuerwehr eine wichtige spezielle Leistung an, genannt "First Responder"! Was ist eigentlich First Responder? Nun, First Responder (zu deutsch: Erstversorger) auch Helfer vor Ort ist derjenige, der die Zeit vom Notfallereignis bis zum Eintreffen des qualifizierten Rettungsdienstes überbrückt.

Können unter Beweis gestellt

Dillingen (pm) - Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Dillingen unterzogen sich der Feuerwehrleistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in den Stufen Bronze bis Gold/Rot.

Gewitter: Keller laufen voll, Strom fällt aus, Straßen überflutet

Der Regen prasselt in dicken Tropfen herunter. Die Landschaft ist kaum mehr zu sehen, die Straße schwer zu erkennen. An manchen Stellen sind die Straßen auf dem Aschberg überflutet, ab dem Ortsende des Holzheimer Ortsteils Fultenbach ist in Richtung Zusamzell kein Durchkommen mehr.

Ein Glückstag für Zusamaltheim

Zusamaltheim (wela) - Zur Einweihung des neuen Gemeindezentrums begrüßte Bürgermeister Wolfgang Grob die Gäste: "Sie können sich nicht vorstellen, wie sich einige Personen heute ganz besonders freuen", sagte er, "aus Sicht der Vereine und der Gemeinde ist ein Traum in Erfüllung gegangen, an welchen viele nicht mehr geglaubt hatten."

Wehr ist gut ausgebildet und ausgerüstet

Alarm in der Zentrale der Werkfeuerwehr des Kernkraftwerks Gundremmingen: Die Brandmelder der Heizzentrale haben ausgelöst. Dichter Rauch, es brennt, zwei Mitarbeiter vor Ort werden vermisst, eine Heizdampfleitung ist leckgeschlagen. Zwei Feuerwehrkameraden müssen geborgen werden. Mehrere Löschgruppen mit schwerem Atemschutzgerät rücken an.

Ölsperre in der Egau errichtet

Aufgrund der Errichtung der NATO-Fernleitung, die vom Tanklager Aalen zur Übergabestation Leipheim verläuft, wurden im Dezember des vergangenen Jahres Feuerwehren des Landkreises mit Ölwehranhängern ausgestattet.

Hauptschule

Ganztagsklasse: Stadt gibt Zuschuss zur Mittagsverpflegung

Auf uneingeschränkte Zustimmung stieß im Dillinger Stadtrat der Vorschlag der Verwaltung, die pädagogische Arbeit im Jugendcafé durch eine Sozialpädagogin auszuweiten. Außerdem werden Einsätze der Feuerwehr teurer.

Feuerwehreinsatz

Große Nummern für die Kleinen

Der Marktplatz ist abgesperrt, die Feuerwehr rückt mit Drehleiter an. Was ausschaut wie ein schwerer Unfall, ist eine "kleine Übung", wie Lauingens Feuerwehrkommandant Stephan Böhm sagt. Der Grund: Die vier Lauinger Storchen-Babys wurden in der vergangenen Woche beringt.

Blaulichtparty und Hubschrauberflüge

Dass die Unterschöneberger feiern können, haben sie mit ihrem historischen Fest bewiesen. Da trifft es sich gut, dass es auch heuer wieder einen Anlass zum Feiern gibt: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Altenmünsterer Ortsteils begeht am kommenden Wochenende ihr 130. Gründungsfest.

Feuerwehr braucht Weisheit und Verstand

Altenmünster-Violau (fmi) - Angeführt von der Blaskapelle Violau, sie gestaltete auch den Gottesdienst, zogen 20 Vereine mit ihren Fahnen und dem Altardienst in die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Michael in Violau ein, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Wallfahrtspfarrer Dr. Michael Kreuzer und Pfarrer Herbert Gugler aus Dinkelscherben, der mit den Feuerwehrleuten zu Fuß nach Violau kam, zelebrierten gemeinsam die heilige Messe.