Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unfall Nördlingen
Aktuelle News und Infos

Foto: Julian Leitenstorfer (Symbol)

Aktuelle News zum Thema Unfall in Nördlingen: Hier finden Sie alle Nachrichten über Unfälle in Nördlingen.

Aktuelle News zu „Unfall Nördlingen“

Prozess

Todesfahrt endet im Gefängnis

Eine Autofahrt mit Todesfolge endet für einen Mann aus dem Landkreis Donau-Ries im Arrest: Er muss für 16 Monate ins Gefängnis.

Entscheiden, solange es geht

Nördlingen (heja/pm) - Kein Mensch mag den Gedanken, die eigenen Angelegenheiten einmal nicht mehr selbst regeln zu können - sei es wegen eines Unfalls, wegen einer schweren Erkrankung oder wegen des Nachlassens der geistigen Kräfte. Dennoch ist es wichtig und richtig, sich beizeiten die Frage zu stellen, wer in einem solchen Fall für einen selbst, als gesetzlicher Vertreter, sprechen soll und wie er dies tun soll. Darauf wies jetzt Johann Braun von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries in seinem Vortrag "Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung" im Bürgerheim hin. Den rund 30 anwesenden Interessierten legte Braun deshalb ans Herz, in schriftlicher Form die Wünsche für die Auswahl eines möglichen Betreuers wie auch die Vorstellungen für dessen Amtsführung zu formulieren. Liege eine wirksame und ausreichende Vollmacht vor, so Braun weiter, dann dürfe in ihrem Regelungsbereich kein Betreuer bestellt werden.

Entscheiden, solange es geht

Nördlingen (heja/pm) - Kein Mensch mag den Gedanken, die eigenen Angelegenheiten einmal nicht mehr selbst regeln zu können - sei es wegen eines Unfalls, wegen einer schweren Erkrankung oder wegen des Nachlassens der geistigen Kräfte. Dennoch ist es wichtig und richtig, sich beizeiten die Frage zu stellen, wer in einem solchen Fall für einen selbst, als gesetzlicher Vertreter, sprechen soll und wie er dies tun soll. Darauf wies jetzt Johann Braun von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries in seinem Vortrag "Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung" im Bürgerheim hin. Den rund 30 anwesenden Interessierten legte Braun deshalb ans Herz, in schriftlicher Form die Wünsche für die Auswahl eines möglichen Betreuers wie auch die Vorstellungen für dessen Amtsführung zu formulieren. Liege eine wirksame und ausreichende Vollmacht vor, so Braun weiter, dann dürfe in ihrem Regelungsbereich kein Betreuer bestellt werden.

Gericht: Betreiber rettete, was zu retten war

Nördlingen (hum) - Im Februar berichtete unsere Zeitung, wie aus der Biogasanlage zwischen Oettingen und Lehmingen Gülle austrat und zum Teil in die Wörnitz gelangte. Der Anlagenbetreiber stand nun wegen fahrlässiger Gewässerverunreinigung vor dem Amtsgericht Nördlingen. Da das Verfahren erwies, dass er alles in seiner Macht Stehende getan hatte, um den Schaden so gering wie möglich zu halten, stellte der Vorsitzende Richter Andreas Krug das Verfahren gegen Zahlung einer Auflage von 1000 Euro an eine soziale Einrichtung ein.

Gericht: Betreiber rettete, was zu retten war

Nördlingen (hum) - Im Februar berichtete unsere Zeitung, wie aus der Biogasanlage zwischen Oettingen und Lehmingen Gülle austrat und zum Teil in die Wörnitz gelangte. Der Anlagenbetreiber stand nun wegen fahrlässiger Gewässerverunreinigung vor dem Amtsgericht Nördlingen. Da das Verfahren erwies, dass er alles in seiner Macht Stehende getan hatte, um den Schaden so gering wie möglich zu halten, stellte der Vorsitzende Richter Andreas Krug das Verfahren gegen Zahlung einer Auflage von 1000 Euro an eine soziale Einrichtung ein.

Schwerer Unfall auf der Ostumgehung

Nördlingen (RN) - Großalarm wurde gestern gegen 11.30 Uhr in Nördlingen ausgelöst, denn eine Notfallmeldung ließ Schlimmes befürchten: Unfall mit Schulbus. Vor Ort stellten die Rettungskräfte fest: Ein folgenschwerer Unfall hatte sich ereignet, drei Erwachsene wurden dabei verletzt. Doch wenigstens war den Kindern nichts geschehen.

Schwerer Unfall auf der Ostumgehung

Nördlingen (RN) - Großalarm wurde gestern gegen 11.30 Uhr in Nördlingen ausgelöst, denn eine Notfallmeldung ließ Schlimmes befürchten: Unfall mit Schulbus. Vor Ort stellten die Rettungskräfte fest: Ein folgenschwerer Unfall hatte sich ereignet, drei Erwachsene wurden dabei verletzt. Doch wenigstens war den Kindern nichts geschehen.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Ostumgehung bei Nördlingen: Ein Auto prallte gegen einen Schulbus.

Auto kracht in Schulbus

In Nördlingen ist ein Auto in einen Schulbus gekracht.

Rücksichtslos überholt

Nördlingen (pm) - Am Samstag gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 29, wobei laut Polizeibericht dem Unfallverursacher ein grobes Fehlverhalten beim Überholen anzulasten war. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt.

Rücksichtslos überholt

Nördlingen (pm) - Am Samstag gegen 21 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 29, wobei laut Polizeibericht dem Unfallverursacher ein grobes Fehlverhalten beim Überholen anzulasten war. Zwei Beteiligte wurden leicht verletzt.

Spritztour mit dramatischen Folgen

Nördlingen (RN) - Dramatische Folgen hat eine verbotene Spritztour von drei Jugendlichen am Dienstagmorgen. Die Autofahrt endete mit einem sehr schweren Unfall: Ein 16-Jähriger wurde schwerst verletzt. Laut Polizei besteht Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Der junge Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Zentralklinikum Augsburg gebracht. Ein 15-Jähriger und ein weiterer 16-Jähriger kamen mit leichteren Verletzungen ins Nördlinger Stiftungskrankenhaus.

Spritztour mit dramatischen Folgen

Dramatische Folgen hat eine verbotene Spritztour von drei Jugendlichen.

Oettingen

Zwischen 23. und 27. Juli entwendete ein Unbekannter das vordere Kennzeichen DON-AJ 142 von einem Renault. Der Wagen war am Schießwasen in Oettingen abgestellt. Die Polizei Nördlingen bittet um Hinweise unter Telefon 09081/29560. (RN)

Nördlingen

Am Donnerstagvormittag wollte ein 32-Jähriger mit seinem Lkw die Wemdinger Unterführung stadtauswärts durchfahren. Er blieb mit dem Aufbau hängen. Es entstand Schaden von 600 Euro. (RN)

Laster überrollt Mitarbeiter

Bei einem tragischen Unfall wurde ein Mann in Nördlingen von einem Laster überrollt.

Autofahrerin schwer verletzt

Auf der Ortsumgehung von Nördlingen ist ein Auto eine Böschung hinabgestürzt.

Rollerfahrer ums Leben gekommen

Nördlingen/Deiningen (RN) - Ein 72-jähriger Rollerfahrer ist gestern gegen 15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Nördlingen und Deiningen ums Leben gekommen. Der Mann war in Richtung Deiningen unterwegs. Als er vom 62-jährigen Fahrer eines Kleintransporters überholt wurde, scherte der Rollerfahrer plötzlich nach links aus. Er wurde vom Auto erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Ein Medizinstudent kam zufällig zum Unfall, begann sofort mit der Wiederbelebung und übergab dann an den Notarzt aus Nördlingen. Doch das Leben des 72-Jährigen konnte nicht gerettet werden. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt.

Tödlicher Unfall bei Hohenaltheim
Unfall

Auto prallt gegen Baum

Bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Hohenaltheim (Landkreis Donau-Ries) kam am Montagabend ein 48 Jahre alter Autofahrer ums Leben.

Zwei Unfälle auf Blitzeis

Oettingen/Nördlingen lRN l Auch das Ries blieb am Freitagabend nicht ganz vom Blitzeis verschont. Die Polizei meldet zwei Unfälle, die sich nahezu an derselben Stelle auf der B 466 zwischen Oettingen und Westheim ereignet haben. Es wurde niemand verletzt.

Zahlreiche Einsatzkräfte heute zur Übung gerufen

Nördlingen (hum) - Am heutigen Samstag wird es eine Großübung im Ries geben. Angenommen wird ein Unfall an der Produktenfernleitung Aalen-Leipheim, die heuer in Betrieb genommen wurde und zwischen Nähermemmingen, Ederheim und Forheim auch durch das Ries führt.

Zwei Unfälle im Bereich der Baustelle

Gleich zwei Verkehrsunfälle gab es am Mittwochabend im Bereich der Baustelle auf der B 25 in der Ortsdurchfahrt von Möttingen. Die Autofahrer hatten sich nicht an die Straßensperrung gehalten.

Auto kracht gegen Brückengeländer

Ein 46-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall am Samstag gegen 14 Uhr schwer verletzt. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Zentralklinikum nach Augsburg gebracht.

Verkehrsunfall

Drei Tote bei zwei schweren Verkehrsunfällen

Zwei schwere Verkehrsunfälle haben amWochenende drei Todesopfer gefordert. Am Freitag kam es auf derB 466 zu einem Zusammenstoß. Dabei starben ein Mann und eineFrau aus Löpsingen. Bei Bissingen erlag der Fahrer einesTrikes seinen Verletzungen.

Donau-Ries

16-Jährige stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

Zwei Autos sind in der Nähe von Deiningen frontal zusammengestoßen. Drei Hubschrauber brachten die Unfallopfer in Krankenhäuser. Eine 16-Jährige ist dort ihren schweren Verletzungen erlegen.

Nach Tod in Wohnung: Zeugen gesucht

Der Tod des 53-jährigen Geschäftsmanns Sigurd Vischer in seiner Wohnung in Nördlingen ist wahrscheinlich auf einen Unfall zurückzuführen. Die Auffindesituation lässt laut Kripo Dillingen den Rückschluss zu, dass sich zum Zeitpunkt des Grillens noch eine zweite Person in dem Zimmer befand.