Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Tennis: Andrea Petkovic ist zurück und tankt Selbstvertrauen

Tennis
10.06.2013

Andrea Petkovic ist zurück und tankt Selbstvertrauen

Andrea Petkovic hat das Finale von Marseille gewonnen und schlägt als nächstes in Nürnberg auf.
Foto: Erik S. Lesser, dpa

Eineinhalb Jahre stolperte Tennis-Queen Andrea Petkovic von einer Verletzung zur nächsten. Jetzt ist sie wieder gesund und voller Hoffnung.

Grund zu Jubeln hatte Petkovic zuletzt nicht sehr oft. Also genoss die verletzungsgeplagte Hessin ihren ersten Turniersieg nach all den verletzungsbedingten Rückschlägen der vergangenen eineinhalb Jahre derart frenetisch, als hätte sie noch nie Größeres erlebt in ihrer Tennis-Karriere. "Wer hätte das gedacht? Ich bin sauglücklich!", postete die 25-Jährige auf ihrer Facebook-Seite und stellte ein Jubelposen-Bild mit sich und ihrem Trainer Petar Popovic dazu.

Permanent lädiertes Knie

Dabei war es lediglich ein zweitklassiges ITF-Event in Marseille gewesen, das Petkovic am vergangenen Sonntag für sich entschieden hatte - unmittelbar vor dem WTA-Heimspiel in Nürnberg in dieser Woche. Keine große Sache eigentlich für eine Frau, die schon mal auf Rang neun der Weltrangliste stand und reihenweise für wesentlich spektakulärere Schlagzeilen sorgte. Doch vor allem ihr permanent lädiertes Knie hat Petkovic dankbar werden lassen auch für kleine Erfolgserlebnisse.

"Ich bin sehr erleichtert, dass mein Körper fünf Spiele am Stück unbeschwert überstanden hat. Alles hat gehalten - auch das Knie", bekannte Petkovic am Montag. "Ich habe viel Selbstvertrauen getankt, vor allem in meinen Körper. Ich kann behaupten, dass ich die Angst überwunden habe, mich wieder zu verletzten. Dass ich mich jetzt wieder bewege wie in meinen besten Momenten." Dabei schien Petkovic das Pech lange Zeit regelrecht anzuziehen. Meniskuseinriss, Ermüdungsbruch, Sprunggelenkverletzung - schon 2012 war die Darmstädterin fast acht Monate zum Zuschauen verdammt.

Ein Rückschlag jagte den nächsten

Nach einer neuerlichen Knieblessur stieg sie erst verspätet in die neue Saison ein - und verlässlich ging's weiter mit den Rückschlägen. "Natürlich hatte ich viele Zweifel. Meine große Angst war, ob ich jemals wieder so gut spielen kann wie früher." Konnte sie erstmal nicht. Bei den WTA-Turnieren in Indian Wells und Madrid flog sie ebenso schon in der Qualifikation raus wie bei den French Open.

In Miami und Stuttgart kam sie nicht über die Runde der letzten 32 Profis hinaus. In Charleston zog sie immerhin ins Achtelfinale ein - ehe Petkovic wieder der anfällige Körper einen Strich durch die Rechnung machte: Mit einer Wadenzerrung musste sie aufgeben. Enttäuschung, Traurigkeit "und Wut" verspürte sie, war gefühlsmäßig im Keller. Dann kam Marseille - das Lächeln kehrte zurück, auch in der Weltrangliste geht es wieder aufwärts: von Rang 136 auf 103.

Feuer und Flamme, vor eigenem Publikum zu spielen

Nun steht die neue Sandplatzveranstaltung in Nürnberg auf ihrem Tourkalender, wohl am Dienstag muss sie in ihrem Erstrundenmatch gegen die Schwedin Sofia Arvidsson ran. "Wir Deutschen sind immer Feuer und Flamme, wenn wir vor heimischem Publikum spielen dürfen", meinte Petkovic. In Nürnberg ist sie eine von vier Lokalmatadorinnen. Schon in Runde zwei könnte sie im deutschen Duell auf Mitfavoritin Julia Görges treffen, die ihren Auftakt gegen die Rumänin Alexandra Cadantu bestreitet. Petkovic, in Nürnberg eher Außenseiterin, betonte am Montag schon mal: "Ich habe immer hohe Erwartungen an mich." (dpa)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.