Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Argentinien: Gauchos-Trainer: Lasst Messi in Ruhe

Argentinien
14.08.2012

Gauchos-Trainer: Lasst Messi in Ruhe

Der Trainer der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft, Alejandro Sabella, stellte sich den Journalisten. Foto: Frank Rumpenhorst dpa

Argentiniens Nationaltrainer Alejandro Sabella hat einen speziellen Umgang mit seinem Superstar Lionel Messi gefunden.

"Er ist ein Spieler, den man in Ruhe lassen und so wenig wie möglich ansprechen sollte. Wenn er zufrieden und glücklich ist, dann kommt das der ganzen Mannschaft zugute", sagte der 57-Jährige einen Tag vor dem Länderspiel seiner Mannschaft gegen Deutschland in Frankfurt am Main an diesem Mittwoch.

Messi dreimal Weltfußballer

Unter Sabella hat Messi zuletzt auch im Nationalteam ähnlich stark gespielt wie bei seinem Verein FC Barcelona. "Er ist ein außergewöhnlicher Spieler, der beste Spieler der Welt", sagte sein Trainer. Offen ließ Sabella aber, ob er am Mittwoch mit zwei oder drei Stürmern spielen lassen wird. Sollte er sich für ein System mit nur zwei Angreifern entscheiden, müsste entweder Gonzalo Higuain von Real Madrid oder Sergio Agüero von Manchester City auf die Bank.

Mesut Özil  (links) und Cristiano Ronaldo kicken für den zweit-wertvollsten Club:  Real Madrid bringt es auf 1,53 Milliarden Euro.
8 Bilder
Die wertvollsten Sport-Clubs der Welt
Foto: dpa

Die Deutschen hält Sabella für "ohne Zweifel eine der besten Nationalmannschaften der Welt. Sie haben sehr gute Spieler und ein sehr eingespieltes Team", meinte der frühere Vereinstrainer von Estudiantes de la Plata. "Sie haben ein sehr etabliertes System, ganz unabhängig davon, dass Schweinsteiger und Lahm fehlen. Sie können damit jeden Gegner beherrschen und haben auch bei der EM in vielen Spielen Dominanz ausgeübt. Das bereitet mir Sorgen."

Messis Traum: Ein Titel mit Argentinien

Auch die Vorbereitung seiner Mannschaft auf dieses Spiel sei ein Problem, sagte Sabella. "Eine Gruppe meiner Spieler kam aus den USA, eine aus China, eine aus Argentinien. Meine Spieler sind aus dem Süden, aus dem Westen aus dem Osten gekommen - von überall her." (dpa)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.