Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Hannover 96: SOS in Niedersachen

Hannover 96
05.08.2011

SOS in Niedersachen

Hannovers Trainer Mirko Slomka kann in der nächsten Saison auf zwei weitere Talente setzen.
Foto: dpa

Nach der vergangenen Sensations-Saison werden es die Hannoveraner nun umso schwieriger haben.

FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig hielt mit Lobeshymnen nicht zurück. Zu Recht sprach Rettig in seiner Laudatio von Weitsicht, Kompetenz, Ehrlichkeit und Beharrlichkeit. Tugenden, die auf Hannover 96 und Jörg Schmadtke insbesondere zutreffen. Das Fußballmagazin „11Freunde“ hatte Hannovers starken Mann als „Manager des Jahres“ ausgezeichnet.

Nach einer sportlich und emotional sehr schwierigen Spielzeit 2009/2010, die gerade so mit dem Klassenerhalt endete, waren die Roten als große Überraschung in die Saison 2010/2011 gestartet, die bekanntermaßen auf dem sensationellen vierten Platz und damit der Europa-League-Qualifikation gipfelte. Jörg Schmadtke hatte nicht nur mit seiner enorm ruhigen Art im hektischen Transferfenster gepunktet, sondern mit seinen Verpflichtungen zudem ein goldenes Händchen bewiesen: Ron-Robert Zieler, Emanuel Pogatetz, Lars Stindl, „Moa“ Abdellaoue und Moritz Stoppelkamp stellten sich als Volltreffer heraus. An Schmadtkes Seite trägt Trainer Mirko Slomka den Löwenanteil am Erfolg der Niedersachsen – und das, obwohl die beiden in der Vergangenheit durchaus Meinungsverschiedenheiten durchzustehen hatten. Slomka verstand es wie kaum ein anderer, aus einer Mannschaft ohne Stars ein funktionierendes Kollektiv zu machen. Kaum eine Mannschaft schaltete so schnell von Abwehr auf Angriff um, fast kein anderer Sturm war derart effektiv. Nach der erfolgreichsten Bundesliga-Saison in der Klubgeschichte ist die Fan-Resonanz bei Hannover 96 so groß wie nie zuvor. Kurz vor dem Start in die neue Fußball-Spielzeit hat der Verein, der erstmals seit 19 Jahren wieder im Europapokal spielt, einen Rekord beim Dauerkartenverkauf aufgestellt.

Doch wie verkraftet Hannover 96 die Doppelbelastung mit dem internationalen Geschäft? Ähnlich wie bei Borussia Dortmund vermuten viele Experten einen Einbruch. Unter der Woche in der Ukraine oder Rumänien unterwegs, am Wochenende wartet der Bundesliga-Alltag. Neuverpflichtungen wie Henning Hauger (Stabaek), der Schalker Langzeitverletzte Christian Pander oder Artur Sobiech (Polonia Warschau) versprechen keine qualitative Aufwertung des Kaders – höchstens in der Breite. Die Erwartungshaltung bei den Fans und im Umfeld ist enorm. In Niedersachsen herrscht Aufbruchstimmung. Auch wenn die Macher auf die Euphoriebremse treten, die teilweise berauschenden Auftritte der vergangenen Bundesligasaison sind ein hoher Gradmesser. Die 96-Fans haben bereits beim „Champions of the Summer“-Saisonauftakt gepfiffen. Trotz eines beachtlichen 0:0 gegen Olympique Lyon. Ein paar schlechte Auftritte und es schrillen die Alarmglocken in Niedersachsen: SOS – Schmadtke oder Slomka?

Fazit: Gute Zeiten, schlechte Zeiten. 96 steht mit Europapokal vor einer schweren Saison. Platz 16

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.