Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Westendorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Westendorf“

Kommunalpolitik

Westendorf wächst auch finanziell

Weil die Einnahmen stimmen, kann die Gemeinde mehr ausgeben. Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2013 einstimmig

„Weil Sie immer auch ein Herz für die Kinder haben!“ Mit diesen Worten übergaben die Westendorfer Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen Pfarrer Karl Kraus ein Geschenk zum 40. Priesterjubiläum: ein großes rotes Herz aus Holz.
Festgottesdienst

Ein herzliches Fest für Pfarrer Karl Kraus zum 40. Priesterjubiläum

Geistlicher wirkte 31 Jahre lang in der Gemeinde

Orgelbaumeister Georg Weishaupt präsentierte Professor Terje Winge und Pastor Ola Beisvåg (von links) das neue Kircheninstrument, das in Waltershofen hergestellt wurde.
Firma

Orgel aus Waltershofen für Kirche in Norwegen

Die handgefertigten Orgeln aus dem Betrieb von Georg Weishaupt wurden schon in viele Länder geliefert

Martin Schmid und Ehrenvorstand Franz Immanuel Karl moderieren das Elfmeter-schießen der Dorfvereine.
2 Bilder
VfL Westendorf

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Sportverein feiert sein Gründungsjubiläum mit einem zweitägigen Fest

Augsburg Land

Straßen- und Georgifest am Wochenende

Im Pfarrgarten wird gefeiert. Ausstellung über den Storch

Auch auf der Kirche von Westendorf hat sich ein Storchenpaar niedergelassen. Für die Brutphase sind die beiden aber zu spät drangewesen.
Brut

Die jungen Störche sterben

Der Nachwuchs überlebt die Kälte- und Regenphase nicht

Genoveva Spann aus Westendorf suchte in den letzten Kriegstagen vor Tieffliegern Schutz im Wald.
2 Bilder
Zeitzeugen

Aus dem Zug vor den Tieffliegern in den Wald geflüchtet

Genoveva Spann holte nach der Entwarnung ihre zerschossenen Handschuhe aus dem Waggon. Soldaten wurden verraten

Die Sieger des Preisschießens bei Tell Westendorf: (von links) Lisa Gudat, Richard Strauß und Daniela Neureiter.
Augsburg Land

Tellschützen verteilen Preise zum Finale

In Westendorf gibt es gravierte Gläser und Pokale

Augsburg Land

Tennisclub wagt ersten Aufschlag

Westendorf startet mit einem Klopferturnier in die Saison

Versammlung

Erfolgreiches Jahr bei der Heimatbühne

Westendorfer Laienspieler zeigen auch heuer ein Stück

Fußball-Ballett. Benedikt Rauch vom VfL Westendorf bekämpft David Wörle vom SV Wörleschwang.
2 Bilder
Spiel der Woche

Wörleschwang bleibt im Rennen

Nach 2:1-Sieg beim VfL Westendorf darf weiter auf den Klassenerhalt gehofft werden. Spielertrainer Danijel Krstic erzielt den Siegtreffer

Generationswechsel

Die beiden Vorsitzenden tauschen die Ämter

Hermann Dicknether zieht sich beim Soldatenverein auf Vizeposten zurück

Olga Bobinger feierte ihren 90. Geburtstag. Die Glückwünsche der Gemeinde Westendorf überbrachte Bürgermeisterin Henriette Kirst-Kopp.
Augsburg Land

Auch mit 90 Jahren noch mit dem Rad unterweg

Augsburg Land

VfL Westendorf wird 66 Jahre alt

Der Sportverein feiert im Juni sein Jubiläum

Blaulicht
Westendorf

Nach links von der Bundesstraße abgekommen

Polizei sucht Unfallverursacher

Augsburg Land

Musikverein will zum Schulfest

Suche nach Alternative für Ferienprogramm

Heiko Baumheyer vom Bezirksligisten TSV Haunstetten (rechts) hat sich dem SV Achsheim angeschlossen.
Lokalsport

Die längste Winterpause aller Zeiten

Fußball: Auch die unteren Klassen nehmen Fahrt auf

Der neue Vorstand der CSU in Westendorf: (von links) Ernst Wech, Bernd Rochna, Anton Wech, Thomas Köstner, Marlies Fasching, Oliver Schneider, Udo Rochna, Franz Karl, Josef Sailer und Konrad Wech.
Vorstandswahl

Neue Führung bei der CSU

Oliver Schneider übernimmt Spitzenamt in Westendorf

Tell Westendorf

Schützen freuen sich über gute Leistungen

Zwei Mannschaften schaffen den Aufstieg

Die Geehrten Leo Utz (Dritter von links) und Josef Reich (Vierter von rechts) mit (von links) Georg Lipp, Henriette Kirst-Kopp, Benjamin Kastner, Hans Wiedemann, Rainer Kuchenbauer und Gerhard Neuner.
Versammlung

Wehr rückt zehnmal aus

Nicht nur Brände bekämpft

Augsburg Land

Westendorf lehnt Gasleitung ab

Angst um Trink- und Grundwasser

3 Bilder
Pfarrfasching

Weihwasser-Nixen und eine Drei-Mann-Predigt

13 Gruppen stehen in Westendorf auf der Bühne. Zum Jubiläum gibt es auch Schachtelballett und Bauchtanz

Neujahrsempfang

Die Arche Noah in Westendorf

Pfarrer und Bürgermeisterin loben das gute Miteinander in der Gemeinde

Die Heimatbühne Westendorf spielt Theater: (stehend von links) Hildegard Rochna, Walter Härle, Peter Domagalski, Thomas Bobinger, Bruno Wagner, Florian Weishaupt und sitzend Benjamin Bobinger, Sabine Pichelmann, Claudia Wagner, Ernst Brötje, Sibylle Schulz.
Heimatbühne

Das böse Erwachen am Heiligen Abend

In Westendorf haben Vater und Sohn nach durchzechter Nacht viele Fragen

Laienspiel

„Ach, du fröhliche“ auf der Heimatbühne

Die Westendorfer Theaterspieler erfreuen zur Weihnachtszeit mit einem turbulenten Stück

Nur Wrackteile blieben von dem Helikopter übrig, der sich im Juli 2008 bei einer Vorführung in Westendorf überschlug. Nun klagt die Familie, die beim Absturz an Bord war, auf die Zahlung von Schmerzensgeld.
Prozess

Helikopterabsturz: Jetzt klagt die Familie

Nach dem Absturz eines Hubschraubers bei Westendorf will nun die geschädigte Familie vor Gericht Schmerzensgeld erstreiten

Nur Wrackteile blieben von dem Helikopter übrig, der sich im Juli 2008 bei einer Vorführung in Westendorf überschlug. Nun klagt die Familie, die beim Absturz an Bord war, auf die Zahlung von Schmerzensgeld.
Westendorf

Helikopterabsturz: Jetzt klagt die Familie

Nach dem Absturz eines Hubschraubers bei Westendorf will nun die geschädigte Familie vor Gericht Schmerzensgeld erstreiten.

„Ein Pfarrer ist ein armer Hund, hat er keinen Frauenbund.“Pfarrer Andreas Jall
Jubiläum

Weiße Rosen und ein zünftiger Abend

Seit 30 Jahren gibt es den Frauenbund in Westendorf

Dr. Jakob Berger
Augsburg Land

Neue Praxis in Westendorf

Dr. Jakob Berger errichtet eine Filiale

Nach der Spendenaktion freuen sich (von links) Walter Schmid, Pater Johannes, Marion Pröll sowie der Organisator und Gründer der Stettenhofer Ugandahilfe, Ludwig Pröll, über das gute Ergebnis von 2766 Euro.
Augsburg Land

Westendorfer Bürger spenden 2766 Euro