Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Trauerfeier: Hunderte Trauergäste nehmen Abschied von Adi Sprinkart

Trauerfeier
10.05.2013

Hunderte Trauergäste nehmen Abschied von Adi Sprinkart

Freunde und Weggefährten haben heute vom Grünen-Politiker Adi Sprinkart Abschied genommen. Nicht Politker, sondern ein Sachauspieler hielt die Rede.
2 Bilder
Freunde und Weggefährten haben heute vom Grünen-Politiker Adi Sprinkart Abschied genommen. Nicht Politker, sondern ein Sachauspieler hielt die Rede.
Foto: Hermann Ernst

Freunde und Weggefährten haben heute vom Grünen-Politiker Adi Sprinkart Abschied genommen. Kein Politker, sondern ein Sachauspieler hielt die Rede.

Heute Nachmittag haben Freunde und Weggefährten Abschied vom Allgäuer Grünen-Politiker Adi Sprinkart genommen. Auf Wunsch des Verstorbenen hielt nicht ein Politiker die Rede bei der Trauerfeier in Waltenhofen, sondern der Schauspieler Otto Kukla aus Oberstaufen. Denn Lobreden auf sein Wirken wollte Sprinkart an seiner letzten Wegstation nicht hören. „Es wird nirgends so gloge wie auf Beerdigungen“, zitierte Kukla Sprinkart.

Rund 400 Trauergäste verabschieden sich von Adi Sprinkart

Rund 400 Gäste – darunter Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und Schwabens Regierungspräsident Karl Michael Scheufele – waren zu der Trauerfeier gekommen. Kukla zeichnete in seiner Rede das Leben des Verstorbenen nach, hob das Besondere Sprinkarts hervor.

Adi Sprinkart galt als lebensfroher Mensch. Er sah sich als Ansprechpartner für alle Allgäuerinnen und Allgäuer. "In München die Pflicht, im Allgäu die Kür", habe der Landtagsabgeordnete zu sagen gepflegt. Er setzte sich für wohnortnahe Schulbildung im ländlichen Raum, umweltfreundliche Mobilität, für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und für nachhaltigen Tourismus im Allgäu ein.

"Neben seiner Bodenständigkeit war sein Wahlspruch 'Politik gradraus'", charakterisierte Kukla den Verstorbenen, der seine Politik auch gerne mit Humor gestaltet habe. Sprinkart sei immer in Aktion gewesen. "Er verlangte viel von sich und von anderen und trotzdem bezeichnen ihn alle als einen Chef, wie man ihn sich nur wünschen kann", sagte Kukla.

Seine Rede schloss der Schauspieler mit einem Satz, den Sprinkart seiner Familie mit auf dem Weg gegeben hatte: "Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte."

Die Gründe für den Selbstmord sind nach wie vor unklar

Sprinkart hatte sich vergangene Woche das Leben genommen. Der Agrarpolitiker, Biolandwirt und Vater zweier Kinder war tot auf seinem Hof in Niedersonthofen gefunden. Er hatte sich erhängt. Eine Mitarbeiterin hatte seine Leiche entdeckt. Für die Polizei steht fest, dass es keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gibt.  Der Grünen-Politiker war geschieden. Seiner Lebensgefährtin hatte er offenbar einen Abschiedsbrief hinterlassen. Auch daraus soll nicht hervorgegangen sein, warum sich der 59-Jährige umbrachte.

Am vergangenen Montag hätte Sprinkart seinen 60. Geburtstag gefeiert. Für heute, den Tag seiner Trauerfeier,  soll er eine große Party vorbereitet haben. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.