Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Allgäu
Aktuelle News und Infos

Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

Hier lesen Sie aktuelle News zum Allgäu. Die Region, die zum Großteil in Bayern liegt, ist für schöne Landschaften samt Alpen bekannt und bei Touristen beliebt. Hier lesen Sie vor allem die Infos und Nachrichten zu den Landkreisen Unterallgäu, Oberallgäu und Ostallgäu.

Aktuelle News zu „Allgäu“

Zu Besuch bei Freunden:
Die D-Junioren des FC Bad Wörishofen und des BFC Südring Berlin stehen zusammen für 60 Jahre Vereinsfreundschaft.
Bad Wörishofen

FC Bad Wörishofen und BFC Südring Berlin feiern Jubiläum

Seit 60 Jahren sind die beiden Vereine durch eine Vereinsfreundschaft verbunden. Wie diese einst besiegelt wurde und was sie heute noch am Leben hält.

In welchem der Allgäuer Landkreise haben die Menschen im Schnitt das größte Vermögen zur Verfügung? Das verrät der Deka-Regionalreport aus Mai 2023, der unserer Redaktion vorliegt.
Allgäu

In diesem Allgäuer Landkreis leben die reichsten Menschen

Aktien, Fonds und volle Konten: Die Allgäuer zählen laut Deka zu den reichsten 25 Prozent in Deutschland. Exklusive Daten zeigen, wo im Allgäu das Geld liegt.

Die Bahn war in Bayern im vergangenen Jahr so unpünktlich wie noch nie.
Zugverspätung

Interaktive Grafik: So (un-)pünktlich ist die Bahn in Bayern

Plus In Sachen Pünktlichkeit hat die Bahn keinen guten Ruf. Was sagen die Zahlen? Hier sehen Sie, wie rechtzeitig die Züge in Ihrer Umgebung fahren.

Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei.
Festnahme

Jugendlicher nach Messerangriff auf 24-Jährigen in U-Haft

Ein Streit in einem Park eskaliert. Eine Notoperation rettet einem Mann das Leben. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags - und verdächtigt einen Minderjährigen.

Dr. Jochen Preßmar ist der neue Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie für die Klinik Mindelheim.
Mindelheim

Dr. Jochen Preßmar wird neuer Chefarzt an der Klinik in Mindelheim

Der Mediziner leitet ab Juli die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie.

Ein Einsatzwagen der Polizei fährt durch eine Stadt.
Allgäu

Mesnerin entdeckt mutmaßlichen Dieb in Kirche

Eine Mesnerin soll einen Mann beim Stehlen aus einer Kirche im Allgäu erwischt haben.

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
Kaufbeuren

84-jährige Autofahrerin fährt Fußgängerin an

Eine Seniorin hat eine Fußgängerin im Allgäu angefahren und schwer verletzt.

Auch um Bienen ging es 2019 beim Volksbegehren.
Umweltinitiative

Volksbegehren "Rettet die Bienen" in Bayern: Was hat’s im Allgäu gebracht?

Vor vier Jahren gab es das Volksbegehren. Naturschützer kritisieren eine schleppende Umsetzung. Wo sie im Allgäu noch Defizite sehen.

Jörg Beyser, der ehemalige Chef-Drogenfahnder des Landeskriminalamts, erklärt, warum derzeit im Allgäu bei Polizeikontrollen so viel Kokain gefunden wird.
Drogen im Allgäu

Fahnder erklärt, warum das Allgäu mit Kokain überschwemmt wird

Plus Immer wieder stellt die Polizei im Allgäu kiloweise Drogen sicher. Der Ex-Chefdrogenfahnder des LKA erklärt, warum so viel im Umlauf ist.

Der Deutsche Wetterdienst hatte am Donnerstag vor Gewittern in Bayern gewarnt. Doch die Unwetterwarnung wurde am frühen Abend aufgehoben.
Wetter

Unwetterwarnung aufgehoben: Keine Gewitter in Bayern erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hatte am Donnerstag vor Gewittern in Bayern gewarnt, insbesondere in den Allgäuer Alpen. Nun sind alle Warnmeldungen aufgehoben.

Gerade für Kinder und Familien ist ein Hochseilgarten ein geeignetes Ausflugsziel.
Ferien im Allgäu

Hochseilgarten: Sieben Kletterwälder im Allgäu und in der Nähe

Beim Stichwort Klettern denken die Meisten nicht an einen Wald. Aber im Allgäu gibt es einige Hochseilgärten, in denen man zwischen Bäumen turnen kann.

Vier halbautomatische Pistolen und rund 1200 Patronen hat die Bundespolizei bei zwei Männern im Auto entdeckt.
Ostallgäu

Polizei stellt 4 Pistolen und 1200 Patronen in Auto sicher

4 halbautomatische Pistolen, rund 1200 Patronen und Material für Zehntausende Schuss Munition hat die Polizei im Allgäu bei zwei Sportschützen im Auto gefunden.

Einer der erfolgreichsten Bergsteiger Deutschlands: Luis Stitzinger.
Himalaya

"Lieber Luis...": Ehefrau schreibt an verstorbenen Bergsteiger Luis Stitzinger

Bergsteiger Luis Stitzinger aus Füssen starb im Himalaya. Seine Frau Alix von Melle verabschiedet sich nun in einem emotionalen Post.

Bei seinem letzten Streifzug durch Kempten erzählt "Batman" der ARD von seinem Werdegang.
Allgäu

Kempten-Batman streift ein letztes Mal durch die Stadt

Bye bye, Batman! Der selbst ernannte "Beschützer Kemptens" zieht ein letztes Mal durch die Straßen seiner Heimatstadt. Mit dabei: Ein Fernsehteam vom ARD.

Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzort.
Kempten (Allgäu)

Kurzschluss an Kaffeemaschine löst Brand aus

Ein Kurzschluss an einer Kaffeemaschine hat in der Innenstadt von Kempten (Allgäu) einen Küchen-Brand ausgelöst.

Nepal

Transport von Leiche von Luis Stitzinger in Hauptstadt

Nach dem Tod des deutschen Bergsteigers Luis Stitzinger im Himalaya wird nun versucht, seine Leiche vom Berg herunterzubringen.

Frühling vor der Haustür, aber auch auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt.
Unterallgäu

Endlich ist der Frühling auch auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt angekommen

Die Temperaturen steigen, die Arbeitslosigkeit sinkt: Der Frühling ist im Allgäu angekommen und sorgt für positive Nachrichten vonseiten der Arbeitsagentur.

Da geht's lang: Trainer Tobias Baur weist seinem TSV Mindelheim II den Weg in die Relegation.
Mindelheim

Relegation im Unterallgäu: Hier kämpfen die Teams um Auf- und Abstieg

Plus Der letzte Spieltag im Unterallgäu ist passe. Nun aber steht die nicht minder spannende Relegation vor der Tür. Auch heimische Teams gehen in die Verlängerung.

Der Allgäuer Luis Stitzinger am Mount Everest. Der Extrem-Bergsteiger wurde nun tot am dritthöchsten Berg der Erde gefunden.
Himalaya

Tod im Himalaya: Vermisster Bergsteiger aus dem Allgäu gestorben

Seit Donnerstag wurde der Allgäuer Extrem-Bergsteiger Luis Stitzinger aus Füssen im Himalaya vermisst. Nun die traurige Nachricht: Der 54-Jährige ist wohl tot.

Der Bergsteiger Luis Stitzinger aus dem Allgäu wird im Himalaya vermisst.
Expiditionen

Vermisster Bergsteiger: "vorsichtig" und "Profi"

Der im Himalaya-Gebiet vermisste Bergsteiger Luis Stitzinger aus dem Allgäu wird von Kollegen als umsichtig auf seinen Touren beschrieben.

Die Stadt Illertissen hat ein finanziell sehr erfreuliches Jahr 2022 hinter sich.
Illertissen

Kämmerer verabschiedet sich mit erfreulichen Zahlen

Plus Markus Weiß hat seinen letzten Auftritt im Stadtrat Illertissen. Für seinen Nachfolger hat der künftige Kämmerer der Stadt Memmingen einiges vorbereitet.

Blick aus dem Flugzeug auf das Himalaya-Gebirge.
Himalaya

Allgäuer Extrem-Bergsteiger am dritthöchsten Berg der Welt vermisst

Der Allgäuer Luis Stitzinger, ein weltbekannter Höhenbergsteiger, wird seit Donnerstag im Himalaya vermisst. Der letzte Kontakt war um 21 Uhr – auf 8300 Metern.

Oberallgäu

Abgetrennter Hirschschädel gefunden

Ein abgetrennter Hirschschädel ist auf einem Parkplatz an der Autobahn 7 im Allgäu gefunden worden.

Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr leuchtet ein Blaulicht.
Ostallgäu

Hoher Schaden und zwei Verletzte bei Reihenhausbrand

Bei dem Brand eines Reihenhauses im Allgäu ist ein hoher Schaden entstanden.

Der FC Bad Wörishofen (weiß) stand schon am vorletzten Spieltag als Meister fest. Jetzt gab es noch einen 2:0-Auswärtssieg in Lamerdingen.
Fußball im Unterallgäu

Jubel und Tränen bei herrlichem Fußballwetter am Pfingstsonntag

Die Sonne strahlte und bescherte Fans und Teams bestes Fußballwetter. In Babenhausen konnte gejubelt werden, in Bedernau gab es ein Debakel. So lief der Spieltag der Mannschaften aus dem Unterallgäu.