Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Landsberg /

Lokalsport

Einen Trumpf hat Rehfeld immer im Ärmel

Einen Trumpf hat Günter Rehfeld bei den überregionalen Titelkämpfen in den Vorderladerdisziplinen immer auf Lager. Diesmal erwischte er für Utting bei den bayerischen Meisterschaften seinen besten Tag mit der Muskete.

Endlich wieder Aufwind für die Landsberger

Schauer und Gewitter hielten das Bundesliga-Team der Landsberger Segelflieger entgegen allen Wetterprognosen auch das zweite und dritte Juni-Wochenende am Boden. Sepp Holzapfel und seine Mannschaft sahen die norddeutsche Konkurrenz kräftig davonfliegen, während das eigene Team selbst keine Punkte holen konnte und bis auf den 16. Tabellenplatz abrutschte.

Rester wieder auf Platz 2

Der zweite Wettkampf im Rahmen des Triathlon-Deutschland-Cups der Jugend und Junioren fand am Stockelacher See bei Fritzlar statt. Bei sommerlichen Temperaturen waren die Kaderathleten der Jugend A und Junioren aus sämtlichen Bundesländern am Start.

Der größte Wunsch ist ein kleiner Pokal

Eigentlich ist Alexandra Hahn der Motorsport schon in die Wiege gelegt worden, denn bereits mit 9 Jahren fuhr sie auf einem kleinen Motorrad durch Kiesgruben. "Mein Vater hat einen Party-Service und belieferte viel Motocross-Teams bei ihren Trainingslagern", erzählt die 29-Jährige.

Landsberg richtet erstmals deutsche Meisterschaft aus

Bislang fanden die deutschen Polo-Meisterschaften im Low Goal immer in Berlin statt - heuer wird sie erstmals der Poloclub Landsberg austragen. Vom 27. bis 29. Juni finden die ersten Spiele in Schwifting statt, am Wochenende 4. bis 6. Juli geht es in die zweite Runde und am Sonntag wird dann auch feststehen, wer der neue deutsche Meister ist.

Medaillen für Kaufering

Mit zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die fünf Leichtathleten des VfL Kaufering von den schwäbischen Meisterschaften in Friedberg zurück. Die 4x100m-Staffel der Frauen mit Susanna und Veronika Tinkl sowie Elisabeth Steinbrenner und Sonja Oswald erreichte den tollen 3. Platz.

Oberbayerische Titel für Jahn Landsberg

In Langenpreising fand heuer die oberbayerische Meisterschaft der Bogenschützen statt. Insgesamt waren 250 Schützen am Start und davon neun aus Landsberg sowie drei Kauferinger. Zunächst war die Jugend dran und hatte mit dem Wetter wenig Glück: Die letzten 12 Pfeile mussten warten, denn ein Gewitterschauer verwandelte die Schießlinie in einen reißenden Fluss.

Günther Preuß ist auf dem Eis und am Schreibtisch fit

Große Überraschungen hat Günther Preuß nicht erlebt, als er den Posten in Landsberg als Leiter der Geschäftsstelle übernommen hat. "Das habe ich alles bereits in Straubing erlebt, ich wusste schon, was auf mich zukommt", sagt der ehemalige Eishockeyspieler.

Leichtathleten im Terminstress

Einen vollen Terminplan hatten die Kauferinger Leichtathleten: Standen doch die Kreismeisterschaften für die 8- bis 12-Jährigen in Aichach und die 12- bis 14-Jährigen in Donauwörth an. In Aichach gingen Lukas Krauß, Frederik Billes und Michael Korn in der Altersklasse M11 sowie Benedikt Bauer und Benedikt Eberle in der Klasse M10 an den Start.

Ulrich Teschemacher darf zum BMW-Finale

Nach drei Tagen hochklassigem Regattasport, steht die Siegercrew beim BMW Sailing Cup 2008 in Dießen am Ammersee fest. Im Finale gewannen Ulrich Teschemacher, Cornelia Ortmaier-Mehls, Roland Weiß und Christoph Zimmermann mit einem sehr engen Finish vor den fünf anderen Crews.

Reiter freuen sich über gute Noten

Das Ganze besaß für Melina Noll reinen Testcharakter. "Das Pferd kann es noch nicht", räumte die Jugendliche vom Reit- und Fahrverein Ammersee Dießen ein. Während die 15-Jährige "schon ewig" im Sattel sitzt, bedeutete der Geländetag im Scharkypark das erste Turnier für "Willow". Der war bei seiner Premiere entsprechend nervös.

Greifenberg muss den Gang in die Kreisklasse antreten

In der 88. Minute war der Traum des FC Greifenberg, doch noch den Klassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen, endgültig ausgeträumt. Nach einer Ecke war Greifenbergs Keeper Harald Janning noch am Ball, konnte diesen aber nicht festhalten und ein Schlehdorfer traf zum 2:1.

Greifenberg will den letzten Strohhalm packen

Greifenberg (mm) - Im ersten Moment waren die Greifenberger von der Nachricht, dass die Saison für sie noch weitergeht, gar nicht so begeistert. Das hat sich geändert: "Jetzt wollen wir natürlich den letzten Strohhalm packen und den Klassenerhalt sichern", sagt Trainer Richard Hauke vor dem Spiel am Sonntag (14 Uhr) in Schongau gegen Schlehdorf. Allerdings muss man auf Jürgen Morth verzichten, denn er hatte sich im Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Dießen einen Wadenbeinbruch zugezogen, was der Mannschaft damals schon einen ziemlichen Schlag versetzte. Auch Marius Müller fällt verletzt aus.

Gau Ammersee meldet leichten Rückgang bei den Mannschaften

Ammersee-West (fü) - Einen leichten Rückgang an teilnehmenden Mannschaften muss der Schützengau Ammersee in der kommenden Saison bei den Rundenwettkämpfen mit dem Luftgewehr hinnehmen.

FC Penzing

B-Jugend: Landsberg/Penzing - U'pfaffenhofen 3:2; Tore: Lampl (2), Eickhoff;

Nachwuchs im Aufwind

Riederau (lt) - An der diesjährigen Optiliga für die Opti-C-Segler nehmen erstmals drei Nachwuchssegler des SC Riederau teil.

Weite Reise zahlte sich aus

Kaufering (lt) - In Horneburg bei Hamburg fand der Deutschland-Cup im Taekwondo statt. Vom Kauferinger Taekwondoverein nahmen drei Kämpfer den weiten Weg auf sich und räumten spitzenmäßig ab. Als einzige Bayern auf dieser Veranstaltung zeigten sie den Norddeutschen, wie stark die Konkurrenz aus dem Süden ist.

Schützen sammeln fleißig Medaillen

Ammersee-West Auf seine Pistolen- und Vorderladerschützen kann sich der Gau Ammersee bei den überregionalen Titelkämpfen weiterhin verlassen. So gab es bei den oberbayerischen Meisterschaften mit neun Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen nahezu die gleiche tolle Erfolgsbilanz wie im Vorjahr.

Schützen sammeln fleißig Medaillen

Ammersee-West Auf seine Pistolen- und Vorderladerschützen kann sich der Gau Ammersee bei den überregionalen Titelkämpfen weiterhin verlassen. So gab es bei den oberbayerischen Meisterschaften mit neun Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen nahezu die gleiche tolle Erfolgsbilanz wie im Vorjahr.

Für Schondorf hat "alles gepasst"

Alling, Schondorf (mm) - Die Erleichterung war Schondorfs Trainer Herbert Haim ganz deutlich anzumerken: "Es hat alles gepasst." Mit 2:1 gewann die Mannschaft vom Ammersee gegen Pentenried und spielt damit auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse. "Das war mein Ziel und wir haben es erreicht", freut sich der Schondorfer Trainer - zwar wäre es ihm lieber gewesen, man hätte die Relegation vermeiden können, doch am Ende zählt nur der Klassenerhalt.