Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

SSV Anhausen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „SSV Anhausen“

Noch zwei Gegner stehen dem SV Feldheim im Weg, bis der lang ersehnte Aufstieg in die Kreisliga Ost geschafft ist. Heute wollen Thomas Opelt (am Ball) und sein Team den ersten Schritt gegen den SC Griesbeckerzell machen. Archiv-Foto: Izso

SV Feldheim will sich nicht wieder stoppen lassen

Zum wiederholten Mal klopft der SV Feldheim an das Tor der Kreisliga Ost. Den ersten Schritt dieses historischen Vorhabens will der Vizemeister der Kreisklasse Neuburg am heutigen Dienstag ab 18.30 Uhr in Gundelsdorf gegen den Vizemeister der Kreisklasse Aichach, dem SC Griesbeckerzell, machen. Gewinnt der SVF diese Partie, dann steht er am kommenden Samstag im "Endspiel" gegen den SSV Anhausen.

"Kreisliga, wir kommen!" Der Jubel des FC Gerolsbach nach dem 4:2-Sieg über den FC Griesbeckerzell war natürlich riesig. Weit über 1200 Zuschauer waren am späten Samstagnachmittag nach Schiltberg gekommen, um die beiden Kontrahenten bei sommerlichen Temperaturen lautstark anzufeuern. Fotos: Willi Baudrexl

Gerolsbach macht sein Meisterstück

Schiltberg Die Spielzeit war bis auf wenige Sekunden abgelaufen in Schiltberg; da wurde eine kleine Kiste, gefüllt mit Sektflaschen und mit Eis, herbeigeschleppt. Damit feierte der FC Gerolsbach spontan den 4:2-Sieg im Entscheidungsspiel um den Titel in der Kreisklasse Aichach und den Direktaufstieg in die Kreisliga.

Schattenmänner. Die Altenmünsterer Jürgen Wenzl und Anton Fritz (gelbe Trikots, von rechts) gestatteten Daniel Wiener (am Ball) und Sebi Hofmiller vom TSV Dinkelscherben keinen Stich. Foto: Gorg Fischer

Trauerklöße neben Feierbiestern

Landkreis Augsburg Nichts wie weg. Nach dem finalen Pfiff von Schiedsrichter Wolfgang Bschorr verließ Martin Mehr fluchtartig den Ort des Geschehens, aus Sicht des TSV Dinkelscherben ein Ort des Grauens. Auf ungewöhnliche Art und Weise. Um nicht mit Fragen zum unsäglichen Auftritt der Mannschaft bei der 0:2-Niederlage im Landkreisderby in Altenmünster konfrontiert zu werden, mied der lila-weiße Fußballchef den offiziellen Ausgang der Sportanlage am Hennhofer Weg. Ein beherzter Sprung über den Zaun - und Mehr konnte unbehelligt das Weite suchen.

Der FC Langweid (links André Jäschke) hatte im Lokalderby gegen den SV Achsheim (rechts Christoph Gollwitzer) mit 5:1 die Nase vorn. Foto: Andreas Lode

Endspiel um den Relegationsrang

Landkreis Augsburg Der TSV Zusmarshausen hat in der Fußball-Kreisklasse Nordwest die Doppelmeisterschaft perfekt gemacht. Zwei Wochen nach der "Ersten" sicherte sich auch die Reserve den Meistertitel. Im Kampf um den Relegationsplatz zwei treffen mit dem VfR Foret (7:2 gegen Welden) und dem SSV Anhausen (2:0 in Lützelburg) zwei Kandidaten am letzten Spieltag aufeinander. Vielleicht könnte der FC Horgau (3:0 in Adelsried) der lachende Dritte werden? Die Hoffnungen des TSV Diedorf zerstoben mit einer 1:3-Niederlage auf dem Westheimer Kobel. Im Langweider Kellerduell besiegte der FC den Absteiger SV Achsheim mit 5:1.

Der TSV Diedorf (links Spielertrainer Jürgen Fuchs) setzte sich beim VfL Westendorf (rechts Arthur Fichtner) mit 5:0 durch. Foto: Karin Tautz

SSV Anhausen wahrt seine Chance

Landkreis Augsburg Viele Tore gab es am Sonntag in der Fußball-Kreisklasse Nordwest. Keine Gnade mit dem FC Langweid kannte Meister TSV Zusmarshausen beim 5:0-Sieg. Auch der BSC Heretsried verstand beim 6:0 in Achsheim keinen Spaß. Durch das 1:1 zwischen dem FC Horgau und dem VfR Foret (siehe "Spiel der Woche") stiegen die Aktien des SSV Anhausen (6:2 gegen Zusamzell) und TSV Diedorf (5:0 in Westendorf) im Rennen um den Relegationsplatz. Der SV Nordendorf darf nach dem 4:3-Sieg in Westheim wieder auf den Klassenerhalt hoffen.

Der SSV Anhausen feiert sein 32. Talfest, und Familie Woodcock feiert Vatertag: (von links) Stuart, Stephen, Michael und Janet Woodcock. Foto: Andreas Lode
Diedorf-Anhausen

Sport steht auch auf dem Festprogramm

Kaum ein anderer Sportverein im Landkreis Augsburg, davon ist Bürgermeister Otto Völk überzeugt, tut so viel für Kinder und Jugendliche wie der SSV Anhausen.

Spiel und Spaß für die ganze Familie

Diedorf-Anhausen Der SSV Anhausen feiert heuer sein 32. Talfest. Auch diesmal haben sich die Organisatoren wieder ein buntes und sportliches Programm für Jung und Alt einfallen lassen. Von Donnerstag, 13. Mai, bis einschließlich Samstag, 15. Mai, geht es auf dem Bernhard-Langer-Platz in Anhausen rund.

Südafrika wird Mini-Weltmeister

Fischach Südafrika gewinnt das WM-Finale 2:0 gegen Slowenien - so lautete das Endergebnis der Mini-WM, die am Wochenende in Fischach ausgetragen wurde. Wie schon vor zwei Jahren anlässlich der Europameisterschaft organisierte der Bayerische Fußballverband (BFV) auch zur diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Südafrika Kleinfeldturniere für D-Jugendmannschaften.

Neue Ehrenmitglieder beim SSV

Diedorf-Anhausen Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auf Beschluss des SSV-Vereinsausschusses Gitta Seitz und Dieter Endrös zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Präsident Johann Karle würdigte die besonderen Verdienste von Endrös, der seit 49 Jahren Mitglied im Verein ist. Allein 24 Jahre war er Vorstand der Skiabteilung und hat in dieser Zeit zahlreiche Skikurse und Rennen sowie Wochenendfahrten organisiert. Zudem war Endrös zehn Jahre "Küchenchef" beim Talfest. Gitta Seitz ist seit 36 Jahren Mitglied im Verein; allein 33 Jahre war sie Übungsleiterin, sechs Jahre Jugendleiterin, und 18 Jahre hat sie sich im Amt der Vize-Präsidentin für den SSV Anhausen eingesetzt. Beiden Geehrten dankte auch Diedorfs Bürgermeister Otto Völk für ihren enormen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle des Vereins. (mon)

Zusmarshausen ist quasi Meister

Landkreis Augsburg Der TSV Zusmarshausen ist quasi Meister der Fußball-Kreisklasse Nordwest. Nur noch ein Pünktchen fehlt zum Titelgewinn. Lediglich der FC Horgau (1:0 gegen den TSV Zusamzell) könnte mit der Weigl-Truppe (8:0 gegen Westendorf) noch gleichziehen. Der VfR Foret ließ seine Titelhoffnungen bei der SpVgg Westheim auf dem Kobel liegen. Mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Langweid hat sich der TSV Welden gerettet, während der SV Nordendorf nach der 0:1-Heimniederlage gegen den SV Adelsried den SV Achsheim in die A-Klasse begleitet.

Jetzt geht's in die dritte Runde

Landkreis Bei der 3. Runde des Landkreispokals werden folgende Spielpaarungen für den Landkreissüden ausgetragen:

Diedorf-Anhausen

Trotz Sanierung wird weiter investiert

Auch im 64. Jahr seines Bestehens kann der SSV Anhausen eine überaus erfolgreiche Bilanz vorweisen. Sportlich und gesellschaftlich, aber auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt, wie Präsident Johann Karle bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim feststellte. (mon)

Torjäger gefunden, Kapitän verloren

Landkreis Augsburg Seinen wichtigen "Dreierpack" im Derby gegen den VfL Westendorf (4:1) musste Abstiegskandidat SV Nordendorf in der Fußball-Kreisklasse Nordwest mit der schweren Verletzung seines Kapitäns Markus Huber mehr als teuer bezahlen. Im "Spiel der Woche" musste sich der stark abstiegsgefährdete FC Langweid beim Ortsnachbarn VfR Foret mit 1:4 geschlagen geben. Den Relegationsrang weiter aus den Augen verliert der SSV Anhausen, der beim FC Horgau über ein 1:1 nicht hinauskam.

Kellerkinder rüsten nach

Landkreis Augsburg Während der souveräne Spitzenreiter TSV Zusmarshausen keinen Bedarf sah, seinen Kader zu verstärken, haben sich in der Fußball-Kreisklasse Nordwest vor allem die Kellerkinder auf dem Transfermarkt bedient. Der SV Achsheim und der SV Nordendorf wollen um keinen Preis absteigen und haben entsprechend aufgerüstet.

Gersthofer Youngsters machen es zweistellig

Gersthofen/Dinkelscherben Von seinen jungen Spielern erwartet Trainer Robert Walch, dass sie sich für die nächste Saison anbieten. Gegen den SSV Anhausen sollten deshalb vor allem die Youngsters aus dem Landesliga-Kader des TSV Gersthofen Spielpraxis sammeln. Sie taten das mit einem standesgemäßen 10:3-Sieg. Bezirksligist TSV Dinkelscherben unterlag dem TSV Wertingen in Neusäß mit 1:3.

Vorbereitung kommt nicht auf Touren

Landkreis Augsburg Wohl dem, der einen Kunstrasen hat. Bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen ist an ein Training oder Spiel auf natürlichem Geläuf nicht zu denken. So kommt die immer intensiver einsetzende Vorbereitung nicht so wirklich auf Touren. Sogar Bayern- und Landesligisten zieht es am Wochenende auf die künstlichen Terrains in Gersthofen und Neusäß.

Aushängeschilder stechen

Buttenwiesen/Günzburg (tsch) - Bei den Schwäbischen Senioreneinzelmeisterschaften in Buttenwiesen krönten mit Marianne Rädler und Bruno Siegl zwei Aushängeschilder des VfL Günzburg ihre starke Leistung mit einem hervorragenden dritten bzw. zweiten Platz. Beide sicherten sich damit einen Startplatz bei den "Bayerischen", die vom 19. bis 21. Februar in Nittenau bei Regensburg stattfinden.

Königsbrunner Reserve setzt sich durch

Diedorf (msta) - Mit einer Überraschung endete bei der Landkreismeisterschaft im Hallenfußball das Hauptrundenturnier in Diedorf, denn dort setzte sich der fast ausschließlich mit Akteuren der in der Kreisklasse spielenden Reserve angetretene FC Königsbrunn durch. Im Endspiel schlug die Truppe von Trainer Andi Lill den Kreisligisten TSV Leitershofen nach Verlängerung knapp mit 4:3 Toren. Die Tore für Königsbrunn erzielten dabei Daniel Greimel (2), Haiko Brunner und Dennis da Silva.

Anhauser Abonnement beendet

Diedorf Das ist schade für die Stimmung. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist der SSV Anhausen nicht bei der Endrunde zur Augsburger Landkreismeisterschaft im Hallenfußball vertreten. In der Hauptrunde in Diedorf qualifizierte sich gestern vor 350 Zuschauern der FC Königsbrunn, der kaum Anhänger mit nach Fischach bringen wird. Der TSV Leitershofen, der im Finale 3:4 nach Verlängerung das Nachsehen hatte, der TSV Diedorf und der SSV Anhausen zeigten sich dabei als ebenbürtige Gegner. Die TSG Stadtbergen und der SV Gessertshausen konnten letztlich nicht entscheidend in den Turnierverlauf eingreifen.

Königsbrunn tritt mit der Reserve in Diedorf an

Königsbrunn (msta) - Neben dem Hauptrundenturnier in Bobingen, bei dem sechs Mannschaften aus dem Altlandkreis Schwabmünchen an den Start gehen, kämpft morgen mit dem FC Königsbrunn noch ein weiterer Verein aus dem Süden des Landkreises Augsburg um den Einzug in die Endrunde der Landkreismeisterschaft im Hallenfußball. Die Brunnenstädter gehen allerdings nicht auf heimischem Terrain, sondern bei der Hauptrunde in Diedorf auf das Parkett.

Eine Runde weiter

Landkreis Augsburg (rr) - Jeweils die ersten beiden Mannschaften setzten sich bei der ersten Hälfte der Spiele der Vorrunde zur Landkreismeisterschaft Hallenfußball bei der Jugend durch und dürfen zum Bereichsfinale.

SV Achsheim feiert ersten Saisonsieg

Landkreis Augsburg Er lebt noch, der SV Achsheim in der Fußball-Kreisklasse Nordwest. Die Baumann-Schützlinge kamen am 15. Spieltag mit einem 4:0-Auswärtssieg im Derby beim TSV Lützelburg zum ersten Saisonsieg. Im Spitzenspiel trennte sich der zweitplatzierte VfR Foret vom Tabellenführer TSV Zusmarshausen mit einem 2:2. Nach dem torreichsten Match des Tages bleibt der SSV Anhausen (6:3 beim SV Adelsried) weiter oben dran.

Den Schritt finden

Anhausen (oli) - Der Nordic Walking Kleeblattlauf am Samstag, 24. Oktober, im Anhauser Tal ist mit einem Aktionstag verbunden. "Finde Deinen Schritt" heißt das Motto, zu dem vor dem offiziellen Start des Kleeblattlaufes als Gemeinschaftsprojekt aller Stützpunktvereine verschiedene Workshops angeboten werden.

Hochspannung

Landkreis Augsburg (AL) - Kurz vor dem Saisonstart war das von der Raiffeisenbank Augsburger Land West zum 8. Mal veranstaltete Pokalturnier für F-, E- und D-Junioren eine willkommene Gelegenheit, die Form zu überprüfen. Wie bereits im Vorjahr wurde der Raiba-Cup gleichzeitig von drei Sportvereinen ausgerichtet. 33 Teams jagten beim TSV Ustersbach (F), SV Gessertshausen (E) und SV Adelsried (D) dem runden Leder hinterher.

"Joker" Hudalla sorgt für Last-Minute-Sieg

Anhausen Für die 150 Zuschauer, die sich am gestrigen Sonntag Nachmittag im Anhauser Waldstadion eingefunden hatten, bestätigte sich wieder einmal die alte Fußballerweisheit, nach der ein Spiel volle 90 Minuten dauert. Bis zur 86. Minute hatte der SSV Anhausen gegen den TSV Zusmarshausen mit 1:0 geführt, als die Gäste das Spiel innerhalb von vier Minuten noch zum 1:3-Last-Minute-Sieg drehten.