Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Offingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Offingen“

Michael Spendel macht vier Tore in Serie

Landkreis (hofu, ulan) - Keine entscheidenden Änderungen gibt es im Titelkampf des Fußball-Unterhauses. Der SC Bubesheim II (A-Klasse West1) und der FC Reflexa Rettenbach (A-Klasse West 4) stehen bereits seit geraumer Zeit als Titelträger fest. In der Gruppe West 2 bleibt der VfL Großkötz dem Spitzenreiter SV Aletshausen auf den Fersen. Der Tabellenzweite feierte einen deutlichen 6:0-Sieg beim SV Freihalden, während der Primus gegen Obergessertshausen 3:1 gewann..

Michael Spendel macht vier Tore in Serie

Landkreis (hofu, ulan) - Keine entscheidenden Änderungen gibt es im Titelkampf des Fußball-Unterhauses. Der SC Bubesheim II (A-Klasse West1) und der FC Reflexa Rettenbach (A-Klasse West 4) stehen bereits seit geraumer Zeit als Titelträger fest. In der Gruppe West 2 bleibt der VfL Großkötz dem Spitzenreiter SV Aletshausen auf den Fersen. Der Tabellenzweite feierte einen deutlichen 6:0-Sieg beim SV Freihalden, während der Primus gegen Obergessertshausen 3:1 gewann..

FC Reflexa Rettenbach bleibt ungeschlagen und ist vorzeitig Meister

Landkreis (ulan, hofu) - Der FC Reflexa Rettenbach ist Meister der Fußball-A-Klasse West 4. Der Spitzenreiter gewann in Wertingen mit 2:0 und ist damit weiterhin ohne Verlustpunkt.

FC Reflexa Rettenbach bleibt ungeschlagen und ist vorzeitig Meister

Landkreis (ulan, hofu) - Der FC Reflexa Rettenbach ist Meister der Fußball-A-Klasse West 4. Der Spitzenreiter gewann in Wertingen mit 2:0 und ist damit weiterhin ohne Verlustpunkt.

Türk GB Günzburg feiert den ersten Saisonsieg

Günzburg (ulan) - Türk GB Günzburg hat zum ersten Mal in dieser Kreisliga-Saison gewonnen. Die Elf von Sedat Cakmak besiegte den SV Röfingen 2:1. Damit ist die Röfinger Aufholjagd vorerst gestoppt. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel ließ der TSV Ziemetshausen liegen. Gegen den abstiegsbedrohten FC Günzburg gab es ein mageres 3:3. Weiter im Rückwärtsgang ist der FC Grün-Weiß Ichenhausen nach der 1:3-Niederlage gegen den Gundelfingen II.

Spendels Hattrick verleiht Zusatz-Glanz

Landkreis (ulan, hofu) - Auch wenn es rechnerisch noch anders laufen kann: Die Fußballer des FC Reflexa Rettenbach dürfen sich spätestens seit gestern als Meister der A-Klasse West 4 fühlen. Auch der Tabellenzweite VfL Zusamaltheim wurde nicht zum Stolperstein; Rettenbach siegte deutlich 4:1. Angesichts der stolzen Serie von 22 Siegen in 22 Spielen zweifelt niemand daran, dass der Spitzenreiter in den verbleibenden vier Begegnungen die theoretisch noch nötigen zwei Zähler holt.

Türk GB Günzburg feiert den ersten Saisonsieg

Günzburg (ulan) - Türk GB Günzburg hat zum ersten Mal in dieser Kreisliga-Saison gewonnen. Die Elf von Sedat Cakmak besiegte den SV Röfingen 2:1. Damit ist die Röfinger Aufholjagd vorerst gestoppt. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel ließ der TSV Ziemetshausen liegen. Gegen den abstiegsbedrohten FC Günzburg gab es ein mageres 3:3. Weiter im Rückwärtsgang ist der FC Grün-Weiß Ichenhausen nach der 1:3-Niederlage gegen den Gundelfingen II.

Nach 20 Jahren im Vorstand ist Schluss

Offingen (zg) - Der TSV Offingen hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Christine Weng legte nach 20 Jahren Tätigkeit im engeren Vorstand ihr Amt nieder, ihr Nachfolger ist Manfred Schuster.

Englische Woche, Teil zwei

Landkreis (ulan) - Heute Abend steigt in der Fußball-Kreisliga West der zweite Teil der englischen Woche. Sowohl im Rennen um den Meistertitel als auch im Kampf gegen den Abstieg stehen einige brisante Partien auf dem Programm. Alle Spiele beginnen um 18.15 Uhr:

Englische Woche, Teil zwei

Landkreis (ulan) - Heute Abend steigt in der Fußball-Kreisliga West der zweite Teil der englischen Woche. Sowohl im Rennen um den Meistertitel, als auch im Kampf gegen den Abstieg stehen einige brisante Partien auf dem Programm. Alle Spiele beginnen um 18.15 Uhr:

Bubesheim II fegt Offinger Reserve 11:1 weg

Günzburg (ulan) - Drei Nachholspiele standen am Mittwochabend auf dem Programm der Fußball-A-Klasse West 1. Der SC Bubesheim II untermauerte seine Aufstiegsambitionen durch das haushohe 11:1 gegen die Reserve des TSV Offingen.

Spitzenteams bleiben standhaft

Landkreis (ulan, hofu) - Keine großen Überraschungen brachte der Spieltag an der Tabellenspitze der Fußball-A-Klasse West 2. Spitzenreiter Großkötz und Verfolger Aletshausen lösten ihre Aufgaben und halten im Kampf um die Meisterschaft die Spannung aufrecht. Ungewöhnlich viel Mühe hatte der Überflieger der Gruppe West 4, Reflexa Rettenbach, ehe der 5:3-Erfolg in Osterbuch feststand.

Spitzenteams bleiben standhaft

Landkreis (ulan, hofu) - Keine großen Überraschungen brachte der Spieltag an der Tabellenspitze der Fußball-A-Klasse West 2. Spitzenreiter Großkötz und Verfolger Aletshausen lösten ihre Aufgaben und halten im Kampf um die Meisterschaft die Spannung aufrecht. Ungewöhnlich viel Mühe hatte der Überflieger der Gruppe West 4, Reflexa Rettenbach, ehe der 5:3-Erfolg in Osterbuch feststand.

Das Spitzenquartett ist unter sich

Krumbach (jj) - Das Topspiel in der A-Klasse West 1 am Wochenende heißt SC Ichenhausen II (5.) gegen FC Günzburg II (3.). In der Staffel West 2 gibt es gleich zwei Schlagerspiele, denn hier sind die ersten vier Teams der Tabelle unter sich: SV Aletshausen (2.) gegen SV Waldstetten (3.) und TSV Langenhaslach (4.) gegen Tabellenführer VfL Großkötz.

FC Günzburg gewinnt das Stadtderby

Günzburg (ulan) - Wieder im Rennen um den Meistertitel in der Fußball-Kreisliga West ist der TSV Ziemetshausen. Im Spitzenspiel besiegten die Ziemetshauser den TSV Krumbach mit 4:2 (siehe Spiel der Woche). Ein kräftiges Lebenszeichen gab der SV Röfingen von sich. Die Mannschaft von Trainer Roland Findler siegte bei Grün-Weiß Ichenhausen mit 2:0.

Im Unterhaus gibt's jede Menge Tore

Landkreis (ulan, hofu) - Sehr torreich verlaufen ist der erste Frühjahrs-Spieltag im Fußball-Unterhaus. Vor allem in der Spielgruppe A West 1 fielen jede Menge Tore. Die Top-Teams aus Bubersheim und Glött steuern nach ihren Erfolgen eindeutig Richtung Direktaufstieg und Relegation. In der Gruppe West 2 wahrte Spitzenreiter Großkötz den Abstand zum Verfolger aus Aletshausen. Weit entfernt von der Konkurrenz in der Gruppe West 4 entfernt ist die Mannschaft von Reflexa Rettenbach, die auch gestern gewann. Auch Platz zwei scheint bereits vergeben - an den VfL Zusamaltheim.

TSV-Buben (junge) Männer ohne Nerven

Die C-Junioren des TSV Nördlingen sicherten sich in der Harburger Sporthalle den Titel des nordschwäbischen Hallenfußball-Meisters. Dabei waren sie im Halbfinale gegen den TSV Offingen schon vor dem Aus gestanden, retteten sich aber über das Siebenmeter-Schießen ins Endspiel, das sie gegen den FC Lauingen ebenfalls durch Siebenmeter-Schießen mit 6:5 (1:1) für sich entschieden.

In Burgau gibt's erstmals eine Rundum-Bande

Burgau/Günzburg (ulan) - Mit einer gravierenden Neuerung starten die Vorrunden-Turniere zur 27. Kreismeisterschaft im Hallenfußball: Beim Turnier in Burgau (Samstag, 15 Uhr) wird erstmals in der Grashüpferhalle eine Rundum-Bande aufgebaut. TSV-Abteilungsleiter Erich Haupeltshofer hat diese Bande für einige Tage geliehen. "Dadurch werden die Spiele für die Zuschauer attraktiver. Die Bande bleibt auch am Sonntag für die Kreismeisterschaften der E- und F-Junioren sowie für das Peter-Alt-Turnier am 6. Januar stehen", sagt der Burgauer Spartenchef.

Spektakuläres Finale

l wab l Das Finale soll die Krönung sein. Im Falle des 14. Höchstädter Reichhardt-Masters war dies zweifellos der Fall. Was der Sieger FC Gundelfingen und der unterlegene Finalist SSV Höchstädt den mehr als 500 Zuschauern boten, war Hallenfußball allererster Güte - mit Spannung und Dramatik pur. "So ein Spiel können sich Fans nur wünschen", waren sich SSV-Trainer Peter Jurida und der FCG-Verantwortliche Markus Riesenegger einig. Für den FC Lauingen, im Vorjahr immerhin noch Finalist, endeten die Gruppenspiele mit einer herben Enttäuschung. Ein Sieg gegen den Kreisliga-Rivalen TSV Offingen hätte den bis dato sieglosen Mohrenstädtern zum Halbfinaleinzug gereicht, doch es setzte eine 0:2-Niederlage. Wobei den von Edi Waldmann betreuten Lauingern im "ewig jungen" Derby gegen den FCG drei Sekunden zum Erfolg fehlten. Phillip Goldau, in der Winterpause von den FCG-Junioren nach Lauingen gewechselt, hatte die Mohrenstädter mit 2:1 in Führung geschossen, ehe Oliver Aunkofer fast mit dem Schlusspfiff ausgleichen konnte.

Spektakuläres Finale als Höhepunkt

Das Finale soll die Krönung sein. Im Falle des 14. Höchstädter Reichhardt-Masters war dies zweifellos der Fall. Was der Sieger FC Gundelfingen und der unterlegene Finalist SSV Höchstädt den mehr als 500 Zuschauern boten, war Hallenfußball allererster Güte - mit Spannung und Dramatik pur. "So ein Spiel können sich Fans nur wünschen", waren sich SSV-Trainer Peter Jurida und der FCG-Verantwortliche Markus Riesenegger einig.

Spektakuläres Finale als Höhepunkt

Das Finale soll die Krönung sein. Im Falle des 14. Höchstädter Reichhardt-Masters war dies zweifellos der Fall. Was der Sieger FC Gundelfingen und der unterlegene Finalist SSV Höchstädt den mehr als 500 Zuschauern boten, war Hallenfußball allererster Güte - mit Spannung und Dramatik pur. "So ein Spiel können sich Fans nur wünschen", waren sich SSV-Trainer Peter Jurida und der FCG-Verantwortliche Markus Riesenegger einig.

Test für Kreismeisterschaft

Der Fußball rollt am zweiten Weihnachtsfeiertag ab 14.30 Uhr in der Höchstädter Nordschwabenhalle, wenn das traditionelle "Reichhardt-Masters" in seine 14. Auflage geht. Bei diesem Turnier testen die höherklassigen Mannschaften des Landkreises Dillingen schon mal ihre Form für die Hallenfußball-Kreismeisterschaft.

Ein echter Test für die Kreismeisterschaft

Der Fußball rollt am zweiten Weihnachtsfeiertag ab 14.30 Uhr in der Höchstädter Nordschwabenhalle, wenn das traditionelle "Reichhardt-Masters" in seine 14. Auflage geht. Bei diesem Turnier testen die höherklassigen Mannschaften des Landkreises schon mal ihre Form für die Hallenfußball-Kreismeisterschaft.

Ein echter Test für die Kreismeisterschaft

Der Fußball rollt am zweiten Weihnachtsfeiertag ab 14.30 Uhr in der Höchstädter Nordschwabenhalle, wenn das traditionelle "Reichhardt-Masters" in seine 14. Auflage geht. Bei diesem Turnier testen die höherklassigen Mannschaften des Landkreises schon mal ihre Form für die Hallenfußball-Kreismeisterschaft.

Junioren-Turniere

Am Sonntag, 28. Dezember, ab 10 Uhr eröffnen die C-Junioren die Hallentage der SSV Höchstädt Jugendabteilung in der Nordschwabenhalle. Mit dabei bei diesem Turnier sind der BC Schretzheim, der FC Haunstetten, die gastgebende Mannschaft des SSV Höchstädt, der TSV Meitingen, TSV Offingen, TSV Gersthofen, JFG Aschberg, JFG Günz 05 sowie der TSV Bissingen. Am Montag, 29. Dezember, ebenfalls ab 10 Uhr geht es dann um den 4. Nordschwabencup der SSV Höchstädt Jugend, wenn zehn Juniorenmannschaften ihre Visitenkarte abgeben. Mit dabei ist die JFG Riedberg, TSG Thannhausen, DJK Lechhausen, TSV Wemding, SpVgg Kaufbeuren, BC Aichach, die SSV Höchstädt, JFG Donauwörth, TSV 1860 Weißenburg sowie der TSV Dinkelscherben.