Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Germering
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Germering“

Viermal auf dem Treppchen

l wf l Viermal standen Athleten der LG Zusam bei Meisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben am Wochenende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Außerdem gab es reihenweise persönliche Bestleistungen in Germering, Stadtbergen, Donauwörth und Weitnau zu feiern.

Paukenschlag zum Auftakt

Germering l nr l Der Paukenschlag kam gleich zu Beginn der oberbayerischen Leichtathletikmeisterschaften in Germering von der 4x100-Meter-Staffel des MTV 1881 Ingolstadt. Die vier Mädchen gewannen den Wettbewerb der weiblichen Jugend B unter wolkenverhangenem Himmel mit glatten 50,00 Sekunden. Damit hatten sie nicht nur eine schnellere Zeit als der oberbayerischen Meister bei den Frauen (LG Stadtwerke München; 50,59 Sekunden) hingelegt, sondern auch die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften klar unterboten. Mit dabei in der siegreichen Staffel: Sabrina Thomas aus Burgheim und Alica Weidenhiller aus Neuburg.

Zirkus Workshop

Kinder lernen kleine Kunststücke

Der Familienzirkus Romano hat sein neues Domizil in Scherstetten bezogen. Dort veranstalten die Hechenbergers Ferienworkschops, bei denen die Kinder über einen Zeitraum von fünf Tagen mehr als 20 Kunststücke erlernen können wie Seillaufen, Jonglieren, Ziegendressur, Trapez, Rola-Bola, Trampolinspringen, Taubennummern oder Zauberei.

Mit zwei Teams zum Landesfinale

Mit insgesamt 16 Mädchen startete der SV Gablingen beim Rundenwettkampf der Rhythmischen Gymnastik.

Afrikaner wird Stadtmeister

Landsberg (lt) - Im Boule-Pétanque-Sport wird Landsberg immer mehr zum Anziehungspunkt. Bei der 7. Stadtmeisterschaft kämpften 38 Spieler aus sieben Vereinen um den Pokal - den sich am Ende Kader Schätzlein von der Elfenbeinküste, der für den BC Kochel gekommen war, geholt hat.

Der Bruder übernimmt

Kötz-Kleinkötz (zg) - 75 Mitglieder konnte der bisherige Vorsitzende der Spielvereinigung (SpVgg) Kleinkötz, Gerald Kraus, bei seiner zehnten und letzten Generalversammlung im Sportheim begrüßen. Darunter waren viele Ehrengäste, die für ihr Engagement und ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden.

Kreis Fürstenfeldbruck

Radfahrer nach Unfall gestorben

Im Landkreis Fürstenfeldbruck hat ein Radfahrer eine rote Ampel missachtet und ist mit zwei Autos zusammengestoßen.

Gleich in zwei Ligen die Meisterschaft gefeiert

Nach einer tollen Saisonleistung können die U12-Mädchen der Fendt Caravan Basketball Akademie nun ihre Osterferien genießen.

Premium-Fitness zum Discounter-Preis

Diese Mischung stimmt einfach! Modernste Trainingsgeräte, ideale Trainingsbedingungen und ein breites Wohlfühlprogramm zum günstigen Preis. Das alles gibt es ab Mai in Augsburg-Haunstetten. Dann eröffnet die Fitnesskette Infit ein weiteres Studio. Das Erfolgskonzept Infit wird bereits in Memmingen, zwei Mal in Dachau, in Germering und in der Riedinger Straße in Augsburg umgesetzt.

Es mangelte an Konstanz

Großkötz (pm) - Gut gespielt und doch verloren. Mit diesem typischen Saisonmotto verabschiedeten sich die Damen 1 des VfL Großkötz aus der Volleyball-Bezirksliga Schwaben. Mit zwei Niederlagen verblieben sie auf dem letzten Tabellenplatz und besiegelten ihren Abstieg. In Aichach verloren die Kötzerinnen gegen den Gastgeber und den TSV Germering jeweils mit 0:3.

Ein Sieg zum Abschluss

Aichach l vb l Mit einem Doppelheimspieltag ging die Punkterunde der Aichacher Volleyballteams zu Ende. Aufsteiger Aichach I konnte sich mit einer Niederlage und einem Sieg den fünften Tabellenplatz in der Bezirksliga sichern, Aichach II erreichte trotz Aufgabe im zweiten Match einen Relegationsplatz.

Frauen gewinnen und verlieren

Obergünzburg l vb l Einen Sieg und eine Niederlage brachten die Aichacher Volleyballerinnen von ihrem vorletzten Bezirksligaspieltag in Obergünzburg mit nach Hause. Die Aichacherinnen unterlagen in vier Sätzen den Gastgeberinnen und setzten sich im Anschluss deutlich in drei Sätzen gegen Germering durch.

Prima Leistungen bei der Premiere

Germering l msch l Neun Nachwuchs-Athleten des TSV Neuburg starteten beim 29. Zwergerl-Schwimmen in Germering. Insgesamt 283 junge "Wasserratten" aus 23 Vereinen, zwei Teams waren sogar aus Italien und Österreich angereist, kamen zu diesem Bewerb. Viele machten ihre ersten Erfahrungen im Wettkampfbecken und ermittelten ihre Besten in den einzelnen Jahrgangsstufen. Die Neuburger absolvierten 22 Einzelstarts in den Disziplinen 50 m Brust, Rücken, Freistil und 100 m Lagen

Schwimmer sammeln Medaillen

Kaufering (lt) - Nachdem Kauferings Schwimmer mit 87 Medaillen (45 Gold, 18 Silber, 24 Bronze) von den Kreisjahrgangsmeisterschaften in Fürstenfeldbruck zurückkehrten, bewies jetzt auch die Nachwuchsriege ihr Können und holte 4 Medaillen beim internationalen Zwergerlschwimmen in Germering.

Nur mit Passspiel zum Korberfolg

Einige hohe Siege gelangen den Mannschaften der Fendt-Caravan-Basketball-Akademie am vergangenen Spieltag, wobei insbesondere die Mädchenteams wieder ihre Vormachtstellung in den Ligen demonstrierten.

Neuer Fahrbahnbelag

Landsberg (lt) - Wie aus einer Pressemitteilung der Autobahndirektion Südbayern, Dienststelle München, hervorgeht, wird auf der Bundesautobahn A 96 München-Lindau an verschiedenen Anschlussstellen der Fahrbahnbelag erneuert.

38 stellen sich zur Wahl

Landsberg (lt) - Sie wollen in den Landtag oder den Bezirkstag. Am Sonntag stellen sich im Stimmkreis Landsberg-Fürstenfeldbruck West elf Direktkandidaten für den Landtag und zehn Direktkandidaten für den oberbayerischen Bezirkstag zur Wahl. Über die Zweitstimme können unter anderem aus dem Landkreis Landsberg acht (Landtag) und neun (Bezirkstag) Kandidaten gewählt werden. Das Landsberger Tagblatt stellt alle Bewerber kurz vor:

38 stellen sich zur Wahl

Landsberg (lt) - Sie wollen in den Landtag oder den Bezirkstag. Am Sonntag stellen sich im Stimmkreis Landsberg-Fürstenfeldbruck West elf Direktkandidaten für den Landtag und zehn Direktkandidaten für den oberbayerischen Bezirkstag zur Wahl. Über die Zweitstimme können unter anderem aus dem Landkreis Landsberg acht (Landtag) und neun (Bezirkstag) Kandidaten gewählt werden. Das Landsberger Tagblatt stellt alle Bewerber kurz vor:

Um die Stimmen werben 21 Direktkandidaten

Heute in vier Wochen steht aller Wahrscheinlichkeit nach fest, wer den Landkreis Landsberg im Land- und Bezirkstag in der kommenden Legislaturperiode vertreten wird. Im Stimmkreis 119 Landsberg/Fürstenfeldbruck West bewerben sich 21 Direktkandidaten um ein Mandat, über die Zweitstimme hoffen neun Bewerber aus dem Landkreis in den Landtag und zehn in den Bezirkstag einzuziehen.

Flieger beschäftigen die Gerichte

Über die Erweiterung des Flugverkehrs in Oberpfaffenhofen müssen jetzt die Gerichte entscheiden: Eine Reihe von Kommunen klagt gegen die Änderungsgenehmigung durch das Luftamt Süd: Andechs, Gauting, Gilching, Seefeld, Weßling, Germering, München sowie die Landkreise Starnberg und Fürstenfeldbruck.

Ingenieur und Bergsteiger aus Leidenschaft

Mit großer Trauer und Betroffenheit wurde in Dillingen und der ganzen Region die Nachricht vom Tode des bekannten Mitbürgers Rudolf Gerold aufgenommen. Der Diplom-Ingenieur ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 69 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.

Rätsel um toten Autofahrer

Der Tod eines 50-Jährigen bei einem Autounfall im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt der Polizei Rätsel auf.

Auerbacher zur deutschen Meisterschaft

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin" - diesen Wunsch können sich die Fußballer der SpVgg Auerbach/Streitheim zur Zeit noch nicht erfüllen, für zwei Leichtathletinnen aus dem gleichen Verein wird dieser Traum jedoch wahr. Kathrin Oechsner und Anne Rieger erfüllten die hohen Qualifikationsnormen, um bei den deutschen Jugend-Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli im Berliner Olympiastadion starten zu können.

Nachwuchs eröffnet Freiluft-Saison

Kaufering (lt) - Die Nachwuchsschwimmer des VfL Kaufering waren vor Kurzem beim Mauschwimmen in Memmingen und beim Eisheiligen-Schwimmen in Germering am Start.

Zwergerl feiern gelungenen Einstand

Germering (rra) - Fünf junge NachwuchsschwimmerInnen des TSV Neuburg starteten beim 28. Zwergerlschwimmen in Germering. Insgesamt 241 junge "Wasserratten" aus 19 Vereinen - ein Team war sogar aus Italien angereist - kamen zu diesem Bewerb. Viele machten ihre ersten Erfahrungen im Wettkampfbecken und ermittelten ihre Besten in den einzelnen Jahrgangsstufen. Das Neuburger Quintett absolvierte 15 Einzelstarts in den Disziplinen Brust, Rücken und Freistil.