Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hillary Clinton
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hillary Clinton“

Versucht seinen Herausforderer schwer unter Druck zu setzen: US-Präsident Donald Trump.
Kommentar

US-Wahl 2020: Donald Trumps größter Gegner ist Donald Trump

Das letzte TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump verlief gesitteter. Aber Trump kämpft vor allem gegen sich selbst.

Daniel Barker aus Phoenix, Arizona, ist Mormone, konservativ – und eigentlich Republikaner. Dieses Jahr stellt er Biden-Schilder in seinem Kateengarten auf.
US-Wahl

Zu Besuch in Arizona: Diese Menschen könnten die US-Wahl entscheiden

Plus Arizona war eine Festung der Republikaner. Nun könnte Trump dort verlieren. Latinos, Frauen, sogar konservative Parteifreunde werben für Biden. Was macht sie so wütend?

Auf einer Corona-Demo in Berlin wehten viele Flaggen von QAnon.
Interview

QAnon-Experte: „Sie holen sich ihren Hass aus dem Netz“

Vom Verschwörungsmythos QAnon geht eine große Gefahr aus, sagt der renommierte Experte Michael Blume. Was er davon hält, dass Facebook nun dagegen vorgeht.

Was ist wirklich Privatsache, wenn es um das mächtigste Amt der Welt geht? Der Gesundheitszustand von US-Präsident Donald Trump wird zum Politikum.
US-Präsident

Was wissen wir wirklich über Donald Trumps Gesundheit?

Der Republikaner beweist, dass er auch bei seiner eigenen Gesundheit gerne die Fakten auswählt. Doch derlei Vertuschung war schon vor Trump im Weißen Haus üblich.

Mit dem Frauenhass von US-Präsident Donald Trump hat Angela Merkel immer wieder zu kämpfen gehabt. Hier trafen sich die beiden am Rande des G20-Gipfels in Osaka.
Gastbeitrag

Wie Kamala Harris Angela Merkel und andere vom Frauenfeind befreit hat

Donald Trump hat Probleme mit dem anderen Geschlecht. Warum Angela Merkel, Hillary Clinton und andere Frauen jetzt aufatmen können.

Joe Biden will Präsident werden, Kamala Harris seine Vize. Im Wahlkampf ist die Rollenverteilung klar. Er gibt den ruhigen Staatsmann, sie die forsche Angreiferin.
US-Wahlkampf

Erster gemeinsamer Auftritt: Team Biden greift jetzt an

Gut 80 Tage sind es noch bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Mit Kamala Harris ist mächtig Feuer in die Kampagne der Demokraten gekommen. Doch Trump schießt zurück.

Rose Byrne als Faith Brewster und Steve Carell als Gary Zimmer in einer Szene von „Irresistible – Unwiderstehlich“.
Kino

Großer Wahlkampf in der Provinz

Die Polit-Satire „Irresistible – Unwiderstehlich“ greift die Absurditäten des US-Wahlsystems auf: Im Mittleren Westen gerät die Bürgermeisterwahl außer Kontrolle.

Von Trump begnadigt: Politikberater Roger Stone.
USA

Für sie ist Donald Trump der Pate im Weißen Haus

Der Hafterlass für den schillernden Berater Roger Stone ist kein Einzelfall. Wie Trump die Mueller-Ermittlung zurückdreht und seine Vertrauten der Justiz entzieht.

Xavier Naidoo soll im Frühjahr 2021 in Ulm auftreten. Doch jetzt steht dieser Vertrag mit dem umstrittenen Künstler massiv in der Kritik. Das Management des Sängers äußert sich aktuell nicht zu diesem Fall.
Ulm

Xavier Naidoo, die Stimme der Verschwörungsgläubigen

Plus Xavier Naidoo soll 2021 im Kloster Wiblingen auftreten. Doch kann man einem Popstar, der im Netz Verschwörungstheorien befeuert, eine Bühne bieten?

Der damalige US-Präsident Barack Obama (hinten) unterstützt Joe Biden im US-Wahlkampf.
US-Wahl

Für Joe Biden kommt die Unterstützung von Obama zur rechten Zeit

Lange hat Ex-Präsident Barack Obama geschwiegen. Nun wirbt er offen für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden.

Bernie Sanders zieht sich aus dem Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur zurück.
Weg frei für Biden

Sanders steigt aus US-Präsidentschaftsrennen aus

Nach enttäuschenden Vorwahlergebnissen beendet Bernie Sanders seine Präsidentschaftsbewerbung bei den US-Demokraten. Einer Kandidatur von Joe Biden steht damit nichts mehr im Weg. Doch Sanders geht nicht ohne eine eigenwillige Abschiedsbotschaft.

Hillary Clinton zu Gast auf der Berlinale, bei der auch eine Film-Dokumentation über die Ex-Präsidenten-Gattin und Ex-US-Außenministerin vorgestellt wurde.
Interview

Hillary Clinton: "Unser Kampf als Frauen geht weiter"

Exklusiv Hillary Clinton spricht über ihren Gegner Donald Trump, eigene Fehler und darüber, warum es Frauen in der Politik auch heute noch schwerer haben als Männer.

Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton will eine zweite Amtszeit von Donald Trump verhindern.
US-Wahl 2020

Hillary Clinton: "Trump tanzt nach Putins Pfeife“

Exklusiv Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton kämpft gegen eine Wiederwahl von Donald Trump. Warum sie glaubt, dass er Putin nacheifert.

Hillary Clinton (Mitte) sowie Bill Clinton (links von ihr) in einer Szene des vierstündigen Dokumentarfilms „Hillary“.
Berlinale

Vier Stunden Polit-Doku-Thriller: Die Narben der Hillary Clinton

Der Polit-Doku-Thriller über die ehemalige Präsidentschaftskandidatin entwickelt sich zu einer spannenden Analyse amerikanischer Politik-Kultur.

Hillary Rodham Clinton auf der Berlinale.
Filmfestival

"Madam Secretary": Hillary Clinton auf der Berlinale

Kein Fan-Gekreische, aber immerhin Ovationen: Hillary Clinton wird auf der Berlinale wie ein Hollywoodstar empfangen. Dem politischen Geschäft entkommt sie dabei nicht und scheint auch nichts dagegen zu haben.

Der Stimmzettel für die Vorwahlen der Demokraten im US-Bundesstaat Iowa sieht übersichtlich aus. Doch am Ende gelang es der Wahlleitung in Iowa nicht, Ergebnisse zu veröffentlichen. Die Blamage war perfekt.
US-Vorwahlen

Auszählungschaos in Iowa: Plan der US-Demokraten zündet nicht

Alles schaut auf die erste Vorwahl im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur. Doch die Auszählung gerät zum Desaster. Nun streiten die Kandidaten erbittert über die Deutungshoheit.

Russin Alexandra Velichkevich hasst Homosexuelle.
Hass im Internet

Zu Besuch bei Hetzern aus dem Internet: Was treibt sie an?

Plus Wer sind die Menschen hinter den Hassbotschaften in den "Sozialen Netzwerken"? Kyrre Lien hat einige der weltweit aktivsten Hetzer ausfindig gemacht und besucht.

Donald Trumps Lieblings-Anwesen Mar-a-Lago, 1927 im spanischen Stil errichtet, liegt in Palm Beach in Florida.
USA

Trump macht zum Jahresende Impeachment-Pause unter Palmen

Präsident Donald Trump verlegt zum Jahresende das Weiße Haus nach Florida. Auf seinem luxuriösen neuen Erstwohnsitz Mar-a-Lago verquickt er Amt und Geschäft.

Senator Lindsey Graham (rechts) spielt im Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump eine wichtige Rolle. Demonstrativ stellt er sich an die Seite des Präsidenten.
USA

Immer mehr republikanische Senatoren wollen Trump verteidigen

Einstige Kritiker wie Senator Lindsey Graham stellen sich im Impeachment-Verfahren hinter Donald Trump. Es geht auch um ihr eigenes politisches Überleben.

Als Kandidat für die US-Präsidentschaft attackierte Donald Trump seine Kontrahentin Hillary Clinton immer wieder. Nun hat sie sich einen Seitenhieb erlaubt.
US-Politik

Hillary Clinton veräppelt US-Präsident Trump mit falschem Kennedy-Brief

Ein Brief von Präsident Trump an den türkischen Staatschef Erdogan sorgt für Erheiterung im Netz. Besonders erfolgreich: ein Satire-Tweet von Hillary Clinton.

Trump überzeugt viele Amerikaner in der Rolle des Gewinners.
Kommentar

So wird man Trump nicht los

Das Amtsenthebungsverfahren ist der falsche Weg, um gegen Donald Trump vorzugehen. Um dauerhaft zu überzeugen, muss jemand in einer Wahl gegen Trump gewinnen.

«Viele dieser illegalen Ausländer leben jetzt viel besser als dort, wo sie herkamen, und unter viel sichereren Bedingungen», schrieb Trump auf Twitter.
Kommentar

US-Wahlkampf: Diese Gegner muss Trump nicht fürchten

An linken Lieblingsthemen fehlt es ihnen nicht. Um den US-Präsidenten zu schlagen, müssen die Demokraten aber auch im konservativen Milieu punkten.

Eine Journalistenlegende: Der Investigativreporter Seymour Hersh hat unter anderem das Massaker von My Lai im Vietnam-Krieg aufgedeckt.
Interview

Reporterlegende Hersh: "Trump hat von nichts die geringste Ahnung"

Reporterlegende Seymour Hersh spricht über die Fehler amerikanischer Medien und einen Präsidenten, für dessen Politik er zunächst durchaus Sympathien hatte.

Julian Assange

In den USA warten viele auf Assange

Demokraten und Republikaner hoffen auf Auslieferung

Julian Assange nach seiner Festnahme durch die britische Polizei in London.
Wikileaks-Gründer

Assange-Unterstützer wollen Auslieferung an USA verhindern

Julian Assange sitzt vorerst in London im Gefängnis. Erst Anfang Mai soll ein Gericht sich mit seiner möglichen Auslieferung an die USA befassen.