Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Randbemerkung: Das Leben des Boris

Randbemerkung
19.04.2013

Das Leben des Boris

Boris Becker hat angekündigt, in diesem Jahr den zweiten Teil seiner Autobiografie zu veröffentlichen.
Foto: Jörg Carstensen, dpa

Boris Becker hat angekündigt, in diesem Jahr den zweiten Teil seiner Autobiografie zu veröffentlichen. Ein Ausblick.

Boris Becker hat angekündigt, in diesem Jahr den zweiten Teil seiner Autobiografie zu veröffentlichen. Nach seinem Erstling „Augenblick, verweile doch“ aus dem Jahr 2003 folgt nun „Das Leben ist kein Spiel“ des Filz-Literaten. Wir wollen dem Künstler nicht vorgreifen und durch den Abdruck eines Exzerpts die Spannung nehmen. Klar ist aber, dass das Leben des Boris weder zwischen zwei noch zwischen vier Buchdeckel passt. Vorerst ist eine Trilogie geplant, deren Abschluss 2020 auf dem Buchmarkt erscheinen soll.

Die exakten Wege Beckers sind nicht vorherzusehen. Nach Analyse des Tennisballflugs über Wimbledon an Beckers Geburtstag lassen sich die folgenden Jahre aber zumindest mit einigen Unschärfen prophezeien.

Boris Becker: „Mein Leben als ich: Besenkammer-Geschichten“

2014: Ich bin so stolz! Habe meine Steuererklärung rechtzeitig machen lassen! Mein Berater sagt, ich soll immer ein Flugticket auf die Bahamas griffbereit haben.

2015: Wehmut. Zu Hause die Besenkammer gefunden. Erinnerungen kommen hoch, Tränen in den Augen. Lilly fragt, was los ist. Lenke mich ab, schreibe meinen 10 000. Eintrag bei Twitter.

2016: Schön hier auf den Bahamas. Mein Steuerberater sagt, ich soll mich häuslich einrichten. So schnell wachse kein Gras über die Sache. Ach, Gras! Spiele Online-Poker zur Ablenkung. Verspiele Annas Tennisausrüstung. Hatte sowieso kein Talent, meine Tochter. Überlege, ob sie wirklich von mir ist.

2017: Habe Michael Stich bei einem Senioren-Turnier getroffen. Ist gut drauf, der Michi. Vermisse Deutschland. Lange nichts von Lilly gehört. Sie sagt, sie liebt mich. Hätte mich auch mal besuchen können.

2018: Undankbares Pack! Noah gibt mir die Schuld an der Pleite seiner Modefirma. Meint, das läge in der Familie. Kein Kontakt mehr zu Lilly.

2019: Bestes Jahr meines Lebens! Habe Michi geheiratet. Sind sooo glücklich. Überlegen, ein Kind zu adoptieren. Mit unseren Genen gewinnt es sicher mal Wimbledon!

2020: Furchtbarer Streit mit Michi. Verkrieche mich in die Besenkammer. Erinnerungen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.