Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. EM 2012: Pressestimmen zu Deutschland - Italien: "Löw hat sich verzockt"

EM 2012
29.06.2012

Pressestimmen zu Deutschland - Italien: "Löw hat sich verzockt"

Die Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien: "Pokerface Löw hat sich verzockt", schreibt eine Zeitung.
6 Bilder
Die Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien: "Pokerface Löw hat sich verzockt", schreibt eine Zeitung.
Foto: dpa

Deutschland scheidet gegen Italien aus der EM 2012 aus. Hier die deutschen Pressestimmen zum Aus im Halbfinale der EM 2012.

Hier lesen Sie die Pressestimmen zum EM-Halbfinale zwischen Deutschland gegen Italien. Deutschland verliert gegen die Squadra Azzurra mit 1:2. Hier lesen Sie, was die deutsche Presse zum Aus bei der EM 2012 schreibt.

Pressestimmen aus Deutschland zum Italien-Spiel

Bild.de: "Schland unter! Wir weinen mit Jogis Jungs! Balotelli. Balotelli. Halbfinal-Aus für Deutschland. Schon wieder Italien. Schon wieder bei einem großen Turnier. Spanien gegen Italien – so lautet das Finale der EM 2012. Weil es Deutschland nicht geschafft hat. Mal wieder nicht. Auch die deutschen Fans konnten die bittere 1:2-Niederlage nicht verhindern. Ab der 49. Minute sangen sie ununterbrochen "Super Deutschland, Olé Olé!" – leider vergeblich.​"

Express.de: "Wie bitter! Bisher war Joachim Löw bei der EM als „Pokerface“ gefeiert worden, im Halbfinale gegen Italien hat sich der Bundestrainer jedoch verzockt. Seine personellen Wechsel beim Klassiker gegen Italien brachten diesmal nicht den gewünschten Erfolg. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verlor gegen die Azzurri mit 1:2 (0:2)."

Zeit Online: "Der deutsche Traum vom EM-Titel ist an diesem Donnerstagabend zu Ende gegangen. Abgesehen von zwei guten 15 Minuten, jeweils zu Beginn der Halbzeiten, hatten die Italiener alles im Griff. Die deutsche Mannschaft hat es gegen die cleveren, aber keineswegs defensiven Italiener nicht verstanden, genug Chancen herauszuspielen. Dicke Abwehrschnitzer von Mats Hummels und Philipp Lahm luden den Doppeltorschützen Balotelli förmlich ein."

Die Presse zum Halbfinale der EM 2012

Spiegel Online: "Deutschland ist raus! Aus und vorbei: Deutschland hat das EM-Halbfinale verdient verloren. Italien siegte dank eines Doppelpacks von Mario Balotelli 2:1, es war der schwächsten Auftritte der Löw-Elf in diesem Turnier. Die Azzurri treffen im Endspiel auf Titelverteidiger Spanien."

Kicker: "1:2 - Der Traum ist aus! Balotelli wurde der Held des Abends: In der 36. Minute taucht er allein vor Neuer auf und vollendet unhaltbar zum 2:0. Schon zuvor hatte er per Kopf die Italiener in Führung gebracht, die deutsche Hintermannschaft sah dabei alles andere als glücklich aus. Der Handelfmeter von Özil in der Nachspielzeit kam zu spät."

Sport1.de: "Balotelli zerstört den Traum! 1:2! DFB-Team raus! Italien im Finale!"

taz.de: "Deutschland ist raus! Die Deutschen waren in der 2. Halbzeit ohne Ideen, ohne Mut und frustriert. Die Italiener spielten einfach runter. Endstand: 2:1 für Italien. Deutschland ist raus."

spox.com: "Balotelli beerdigt Deutschlands EM-Traum! 2006 reloaded - Deutschland scheitert an Italien. Für die deutsche Nationalmannschaft war im Halbfinale der Europameisterschaft abermals gegen Italien Endstation. Das Team von Joachim Löw unterlag der Squadra Azzurra mit 1:2 (0:2)."

Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien

Welt Online: "Balotellis Tore zerstören Deutschlands Titelträume. Die deutsche Elf ist im EM-Halbfinale gescheitert. Nach gutem Beginn der Deutschen brachte Balotelli die Italiener auf die Siegerstraße. Erst in der Schlussminute gelang der DFB-Elf ein Treffer."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.