Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FCA: Lob und Kritik für die Freikarten-Aktion

FC Augsburg
14.03.2011

FCA: Lob und Kritik für die Freikarten-Aktion

So viele leere Sitze wie hier soll es am Samstag gegen Oberhausen nicht geben.
Foto: Ulrich Wagner

10.000 Freikarten für das Spiel des FC Augsburg gegen Oberhausen haben Radio-Sender rt.1 und Augsburg.TV verlost. Für ungeteilte Freude sorgt die Aktion bei den Fans im AZ-Forum nicht.

"Eigentlich peinlich für Augsburg, dass es so eine Aktion geben muss, um endlich mal das Stadion voll zu bringen, und das in der jetzigen Situation", schreibt User "Weißwurscht". Grundsätzlich empfindet er den Zuschauerschnitt nicht als schlecht, aber angesichts des Tabellenstandes müsse ein volles Stadion eigentlich ein Selbstläufer sein. "Das Peinlichste was jetzt noch passieren kann, ist, dass es trotz dieses Aktion nicht ganz voll ist - selbst das halte ich für möglich", schriebt er.

User "MrACE" hält dagegen. Für ihn rühren die sonst häufig leeren Sitzplätze vor allem von einer schwäbischen Eigenheit her: "Peinlich ist, dass der Pfennigfuchser "Schwabe" immer noch die "zu teuer" Flausen im Kopf hat und glaubt Bundesliga gibt es für lau." Auch "Manu Chao" gefällt die Aktion. Ohne die Freikarten wären aus seiner Sicht noch deutlich mehr Plätze leer gebleiben als sonst: "Vergiss nicht, dass wir gegen OBERHAUSEN spielen. Für dieses Spiel hätte ich niemals mehr als 20.000 Zuschauer erwartet - auch nicht wenn wir als klarer Erstplatzierter der ersten Liga auf CL-Kurs lägen. Durch den Trick war das Stadion jetzt aber innerhalb von wenigen Stunden VOLL! Freikarte oder nicht - das zeigt ein gewaltiges Interesse." Andere User hoffen, dass einige Freikarten-Gewinner zum Wiederkommen angeregt werden. "Eine gute Aktion. Augsburg braucht Anschub wenn's um die Masse geht. Wohlgemerkt, der Stamm ist da", schreibt "Manni Burgsmüller".

Einige aus diesem Stamm gucken in Anbetracht allerdings in die Röhre, so wie "lummerlandgänger": "Die Karte wollte ich am Stadion kaufen, Samstag Mittag, weil es kommt ja Oberhausen und nicht der FC Bayern. Also sollte es an der Tageskasse noch genügend Karten geben. Jetzt lese ich gerade in der Zeitung, dass es gar keine Karten mehr gibt, weil die alle verschenkt wurden", ärgert er sich. User "d0629s" findet, dass solche Aktionen künftig besser angekündigt werden sollten, eben um die Nicht-Dauerkartenbesitzer nicht zu vergrätzen. "Aber so wie das durchgezogen wurde, war das nicht in Ordnung. Warum ist man nach dem Düsseldorf-Spiel nicht hergegangen und hat angekündigt, dass so was kommt. So werden die Gelegenheitsgänger, die von der Aktion nichts mitbekommen haben, vor den Kopf gestoßen. (...) Das war unnötig und überflüssig", schreibt er.

Für etwas Verwunderung sorgte in unserem Forum die Entscheidung, auch Karten im Gäste-Fanblock mit zu verlosen. Aus Oberhausen werden zwar nur etwa 100 Fans anreisen. "Wer übernimmt bei der Aktion die Sicherheitsverantwortung? Augsburger Ultras bekommen Karten für Gästeblock vom Radio geschenkt", schreibt "connycontrol". Andere quittieren diesen Post mit zartem Sarkasmus. "Wer hat nicht Angst vor den berüchtigten Gewinnspielultras aus Augsburg", schreibt "chilon". Und "Fugazi" meint: "na die 10 Oberhausner wird man schon irgendwo sicher unterbringen." AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.