Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Ihr Lebensinhalt: der FC Augsburg

FC Augsburg
09.06.2013

Ihr Lebensinhalt: der FC Augsburg

Blick ins Archiv. Sie spielten für den BCA und kennen sich seit mehr als 80 Jahren. Thomas Scheifele, Josef Späth und Toni Gerstmayer (von links).
Foto: Fred Schöllhorn

Thomas Scheifele feiert heute seinen 90. Geburtstag zusammen mit seinen gleichaltrigen ehemaligen Mannschaftskollegen Josef Späth und Toni Gerstmayer

"Nur der FCA. Unser ganzes Leben sind wir für dich da", so heißt es in einer Hymne des Augsburger Fußball-Bundesligisten. Es gibt nicht viele, auf die dieses Lied so zutrifft wie auf Thomas Scheifele, Josef Späth und Toni Gerstmayer. Seit vielen Jahrzehnten stehen sie dem Klub nahe, trugen, als der Verein noch unter BCA firmierte, die blau-weiße Kluft. Scheifele wird heute in den "Klub der 90er" aufgenommen, Späth und Gerstmayer begingen dieses Wiegenfest schon vor einigen Monaten. Geboren ist das Trio in Oberhausen, dem Heimatstadtteil des FC Augsburg. "Wir kennen uns seit mehr als 80 Jahren", erzählt Scheifele "gingen zusammen in die Kapellenschule".

Die Wege der Drei trennten sich nie für längere Zeit, auch heute treffen sie sich noch regelmäßig. Sie spielten zusammen beim BCA "in der Jugend waren wir überragend, kaum zu schlagen", schwärmt der in Steppach wohnende Scheifele. Zusammen rückten sie in die erste Mannschaft auf, "wir spielten in der Gauliga" erinnert sich Scheifele.

Geregelter Fußballbetrieb im Krieg nicht möglich

Dann begann der unsägliche Zweite Weltkrieg, an einen geregelten Fußball-Spielbetrieb war nicht mehr zu denken. Mit 18 wurde Scheifele zum Militär eingezogen, musste bis in den Kaukasus und wurde dabei verwundet. 1943 kehrte er für einige Zeit nach Hause zurück und war mit seinen Freunden Späth und Gerstmayer dabei, als der BCA trotz der Wirren dieser Zeit gegen die Münchner "Löwen" antrat.

Der Krieg forderte unter den Augsburger Kickern viele Opfer, rund 20 Spitzenfußballer kehrten von den Schlachtfeldern nicht mehr zurück. Obwohl er gesund wieder nach Hause kam, beendete Scheifele in den Nachkriegsjahren bald seine Karriere, spielte nur noch aus Spaß an der Freud’ weiter Fußball. Bei der heutigen Geburtstagsfeier werden natürlich auch Josef Späth und Toni Gerstmayer an der Gästetafel sitzen. Gute Freunde kann keiner trennen. Gesprächsstoff liefert dabei auch der FCA.

"Für Augsburg ist eine Bundesligamannschaft eine Riesensache", sagt Scheifele und fügt an: "Wir sind mit dem Verein immer noch sehr verbunden."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.