Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Lauingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Lauingen“

Anton Grotz (stehend, Mitte), Vorsitzender des Kulturmarktes Lauingen, warb bei der diesjährigen elften Auflage von „Schwätz m’r schwäbisch“ bereits für die nächste Veranstaltung.
Mundart

Schwäbisch gschwätzt in Lauingen

Bei der elften Auflage der zünftigen Veranstaltungen gab es eine Veränderung

Tischtennis

Nach 6:2 „nur“ 8:8

TVL trotzt Bezirksliga-Absteiger Donauwörth immerhin einen Punkt ab

Ein 19-Jähriger hat sich im Haus geirrt. (Symbolbild)
Kreis Dillingen

19-Jähriger irrt sich im Haus - und randaliert

Ein 19-Jähriger irrt sich und sucht das falsche Haus auf, als er zur Freundin will. Als ihm deshalb der Einlass verwehrt bleibt, beginnt der junge Mann zu randalieren.

2 Bilder
Verzauberung der Welt

Mit Albertus das Staunen lernen

Professor Ernst Peter Fischer spricht über den größten Sohn Lauingens. Warum für Gläubige Gott am Anfang stehe und für Wissenschaftler am Ende

Dillingen

Den Sieg „ergurgelt“

Lauinger Stadtkapelle gewinnt Wettbewerb

Dillingen

Lichterglanz in Lauingen

Weihnachtsmarkt mit Kinderprogramm

Drei Mal setzte Lars Jaud (links) den Ball in die Maschen von TSV-Keeper Sabahudin Cama.
Fußball-Bezirksliga Nord

Lupenreiner Hattrick

Lars Jaud trifft zwischen Minute 62 und 84 dreimal für Lauingen

Zimt kann den Stoffwechsel anregen. Tonkabohnen sollen aphrodisierend wirken. In vielen Gewürzen steckt mehr als man ahnt. Alexander Lodner lagert in einem alten Kino rund 100 verschiedene Sorten Gewürze.
4 Bilder
Lebensmittel

Im Rausch der Gerüche

Gewürze schicken unsere Nasen auf Reisen, erinnern uns an ferne Länder, verleihen unserem Essen Würze. Doch sie können noch viel mehr für Körper und Geist bewirken

Mit 6000 Euro wird die Unterstützergruppe Asyl/Migration unterstützt. Ein Festakt fand im Lauinger Rathaus statt.
2 Bilder
Lauingen

6000 Euro für die Unterstützergruppe Asyl

Die Spende stammt von der Albertus-Magnus-Stiftung der VR-Bank Donau-Mindel.

In Lauingen gibt es einen Naturfriedhof.
Lauingen

Letzte Ruhe unter Bäumen

Lauingen eröffnet den ersten Naturfriedhof im Landkreis. Wie das Konzept ohne Kerzen und Grabschmuck funktioniert.

Dillingen

Mit Blunz-Blauz in die Saison gestartet

Besondere Ehrung in Lauingen

Dillingen

Bachtrompeten in Lauingen

Konzert am 1. Advent

Schule

Das Albertus-Gymnasium bekommt mehr Platz

Die Stadt Lauingen vermietet dem Landkreis die nötigen Räume

Tischtennis

Eine verrückte Partie

TVL schlägt Höchstädt und erlebt gegen Wertingen ein Wechselbad der Gefühle

So wird der Neubau an der Lauinger Realschule aussehen. Links hinten der Bestandsbau mit zwei Stockwerken, rechts daneben der Anbau mit drei Stockwerken. Durch diese Konstruktion entsteht ein neuer Innenhof. Außerdem gibt es künftig einen Aufzug.
2 Bilder
Lauingen

An der Lauinger Realschule wird angeeckt

Nach der Erweiterung des Gebäudes entsteht ein in sich geschlossener Innenhof. Warum inzwischen die Kosten gestiegen sind.

Die Stadtkapelle Lauingen will im kommenden Jahr beim LEW-Blasmusik-Cup in Wald im Allgäu teilnehmen. Dafür kann online abgestimmt werden.
Blasmusik

Lauinger wollen ins Allgäu

LEW veranstaltet einen Blasmusikcup – und die Stadtkapelle will ihn gewinnen

Gemeinsam mit Grundschulkindern haben Schüler des Lauinger Albertus-Gymnasiums ein Musicalprojekt verwirklicht. Titel des Stücks: „Chaos im Märchenwald“.
Schule

Chaotischer Märchenwald

Wie Elftklässler und Grundschüler gemeinsam ein Musicalprojekt auf die Beine stellten

Endlich geschafft: Die BOL-Handballer der HSG Lauingen-Wittislingen feiern ihren ersten Saisonsieg.
Lauingen

Den Tatort vorverlegt

Handball: Beim ersten doppelten Punktgewinn dieser Bezirksoberliga-Saison macht es die HSG Lauingen-Wittislingen am Ende nochmals richtig spannend.

Ein Unfall hat sich am Montag bei Lauingen ereignet.
Unfall bei Lauingen

Bordwand schlägt gegen Kleinbus

Großes Glück hatten mehrere Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen.

Vorstellung

Die politische Landschaft als Kuriositätenkabinett

Benjamin Eisenberg bewahrt im TiF das Kabarett vor flachem Comedy-Ulk

Finanzen

Lauingen freut sich über ein Plus von 900000 Euro

Die Stadt verzeichnet hohe Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer. Auch wegen Verkehrssündern gibt es mehr Geld in der strapazierten Kasse

Beim Lauinger Martinsspiel gestern Abend wurde ein alter Brauch wieder zum Leben erweckt. Denn Sankt Martin kam hoch zu Ross auf den Marktplatz – in diesem Jahr in Begleitung von gleich drei Nussmärteln. Initiatoren für das Singspiel, das von Kreisheimatpfleger Alois Sailer geschrieben wurde, waren der Kulturmarkt Lauingen und die Stadtpfarrei St. Martin. Das Singspiel, an dem zahlreiche Kinder mit ihren Eltern teilnahmen, endete mit einem Laternenumzug zum Pfarrheim St. Martin.
Kultur

Eine Tradition wird zum Leben erweckt

Gestern fand in Lauingen das Martinsspiel statt. Auch der Nussmärtelbrauch wurde in den Fokus gerückt

Taekwondo

Vorkämpfer Peter Grüner

Bester des TV Lauingen bei der „Bayerischen“. 17 Mohrenstädter sichern sich Rang drei in der Vereinswertung

Bei der Lauinger Messe im Jahr 2015 war der Mohrenexpress in der Herzogstadt unterwegs.
Vorschau

Lauinger Messe soll attraktiver werden

Was die Wirtschaftinitiative für April alles plant

Lauingen

Spiel neu angesetzt

Fußball-Bezirksliga: Weil Eiswürfel-Wurf nicht zielgerichtet war, wird FCL-Partie wiederholt.

Dillingen

Zwischen Verwöhnung und Förderwahn

Kindheit: Autor Josef Kraus spricht über Helikopter-Eltern

Volleyball

Nach langer Zeit endlich ein Doppelerfolg

TV Lauingen bringt beim Heimspieltag fünf Punkte auf sein Konto

Laternenumzug

Martinsspiel auf dem Marktplatz

Die Tradition der Nussmärtelbegleitung wird zum Leben erweckt

Lauingen

Nerven aufgerieben, Kampf nicht belohnt

Handball: In Friedberg waren für BOL-Schlusslicht HSG Lauingen-Wittislingen Punkte drin.

Zähne zusammenbeißen heißt es da: Die Strumpfhose unter dem Rock hilft nicht viel bei guten drei Grad, die es am Sonntag in Lauingen hatte. Trotzdem hielten sowohl die Reiterin als auch der Bürgerwehr-Spielmannszug (vorne) eisern durch.
3 Bilder
Lauingen

Ein kalter Ritt durch Lauingen

Selbst beim schlechtesten Wetter ist der Marktplatz noch gut gefüllt.