Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Lokalsport
  4. Finalserie: Der Ulmer Basketball-Golf

Finalserie
04.06.2012

Der Ulmer Basketball-Golf

Bamberg war für viele der Ulmer Fans aus verschiedenen Gründen ein frustrierendes Erlebnis
Foto: Horst Hörger

Die Mannschaft hat aber das Rennen gegen den Bamberger Porsche noch längst nicht aufgegeben. Und es gibt Ärger

Viele der insgesamt gut 600 Ulmer Fans haben sich in Bamberg nicht nur über die 72:98-Klatsche ihrer Mannschaft im ersten Endspiel um die deutsche Basketball-Meisterschaft geärgert. Zumal sie davon wenig gesehen haben. Manager Thomas Stoll wird sich bei den Bambergern über die Unterbringung eines großen Teils des Ulmer Anhangs direkt unter dem Dach der Stechert-Arena beschweren und fordert für Spiel drei der Serie (So. 14.30 Uhr) eine andere Lösung: „Es ist einfach frech, 23 Euro für so einen Platz zu nehmen.“

Etwa 100 der schwäbischen Schlachtenbummler halfen sich am Sonntag selbst und wichen auf die Treppen der Stechert-Arena aus, wo sie trotz ständiger Lautsprecherdurchsagen und Räumungsdrohungen auch blieben. Letztlich wurden die Ulmer Fans dort dann doch geduldet und sie hatten freie Sicht auf das höchst einseitige Spielgeschehen. Ihre Mannschaft wurde nach allen Regeln der Kunst demontiert von einem wie entfesselt aufspielenden Meister, bei dem Tibor Pleiß zwölf Zähler ohne Fehlwurf erzielte und insgesamt sechs Spieler zweistellig punkteten. Natürlich machten es die mit Ausnahme von Keaton Nankivil und Sebastian Betz passiv und eingeschüchtert wirkenden Ulmer dem Gegner leicht, zumal bekanntlich mit Rocky Trice der beste Verteidiger fehlt und Kelvin Torbert auch wegen seiner athletischen Defizite alles andere als ein vollwertiger Vertreter ist. Aber ein Bamberger Team in dieser Verfassung und mit dieser Intensität in der Defensive ist zumindest in Deutschland tatsächlich schwer zu schlagen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.