Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Flughafen Augsburg
Aktuelle News und Infos

Foto: Ulrich Wagner

Aktuelle News zum Flughafen Augsburg: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Flughafen Augsburg.

Aktuelle News zu „Flughafen Augsburg“

Pilotinnen sind gegenüber ihren männlichen Kollegen zwar deutlich in der Unterzahl. Doch beim Fliegen haben 
Frauen besondere Talente.
Augsburg

Pilotinnen-Treffen: Frauen beweisen im Cockpit Talent

Plus Die Vereinigung Deutscher Pilotinnen hat sich in Augsburg versammelt. Welche Erinnerungen ausgetauscht wurden und was Frauen in der Luft auszeichnet.

Mit großen Transparenten wird der Airpark beworben. Anfangs lief die Vermarktung der Gewerbeflächen eher zäh. Nun scheint es aber besser zu laufen.
Augsburg

Am Flughafen Augsburg entstehen zwei neue Firmenzentralen

Plus Zwei Unternehmen haben Grundstücke im „Airpark“ erworben, um dort Neubauten zu errichten – unter anderem sollen Ballone gebaut werden. Und es gibt wieder ein Lokal mit spezieller Aussicht.

Geworben wird für das Gewerbegebiet am Flughafen Augsburg.
Kommentar

Das Gewerbegebiet am Flughafen Augsburg ist endlich im Aufwind

Plus Was lange währt, wird gut. So kann man die Situation des Gewerbegebiets am Augsburger Flughafen beschreiben.

Susanne Massari und Udo Massari vor dem Neubau der Firma Castro am Augsburger Flughafen.
Augsburg

Millioneninvestition am Flughafen: Corona verzögert Zeitplan

Plus Die Firma Castro baut am Flughafen Augsburg eine Produktionshalle mit Büros. Susanne und Udo Massari berichten über den Kraftakt in der Corona-Zeit.

Flugzeuge gehören zur Deko im neuen Café Triebwerk am Augsburger Flughafen, das seit wenigen Wochen geöffnet ist. Wirtin Sandra Fischer und ihr Lebensgefährte sind eigenen Angaben zufolge große Flugfans.
Affing/Augsburg

Café Triebwerk: Gaststätte am Flughafen Augsburg ist wieder geöffnet

Plus Am Augsburger Flughafen gibt es mit dem Café Triebwerk eine neue Gaststätte. Der vorherige Pächter hat in der Gemeinde Affing häufig für Ärger gesorgt.

Am Augsburger Flughafen wurde im vergangenen Jahr weniger geflogen, vor allem im Bereich der Hubschrauber.
Augsburg

Am Augsburger Flughafen wird viel weniger geflogen

Plus Die Schließung der Helikopterfirma Babcock sorgt für weniger Starts. Ein Nachmieter ist gefunden - doch ein sprunghafter Anstieg der Flüge ist nicht zu erwarten.

Das Babcock-Gebäude am Augsburger Flughafen ist verkauft worden. Die Ostler-Firmengruppe plant für die Zukunft Wartungen von Hubschraubern, möglicherweise auch wieder Schulungsflüge.
Affing-Mühlhausen

Flughafen Augsburg: Warum es kaum noch Hubschrauber gibt

Die Hubschrauber-Flugbewegungen sind am Flughafen in Augsburg/Mühlhausen drastisch zurückgegangen. Woran das liegt.

Das Babcock-Gebäude am Augsburger Flughafen ist verkauft worden. Die Ostler-Firmengruppe plant für die Zukunft Wartungen von Hubschraubern, möglicherweise auch wieder Schulungsflüge.
Affing-Mühlhausen

Flughafen Augsburg: So geht es in Sachen Helikopter weiter

Das leer stehende Gebäude des Branchenriesen Babcock wurde an ein Unternehmen verkauft, das dort Wartungen durchführen will. Auch Airbus Helicopters hat Pläne.

Auf der Bühne gibt Gaby Weihmayer, hier mit der Band „Darkness Light“ beim Rock & Loc-Festival in Markt Wald, die Rampensau. Privat ist die 51-Jährige eher schüchtern und zurückhaltend.
Westheim

Gaby Weihmayer ist die Heavy-Metal-Queen aus Westheim

Plus Hausbesuche: Die Rocksängerin aus Westheim hat drei verschiedene Berufe erlernt, zwei große Träume und auch ganz andere Seiten. 

Am Flughafen Augsburg-Mühlhausen ist am Samstag ein Kleinflugszeug gestartet, das wenig später notlanden musste.
Polizeireport Todtenweis

Kleinflugzeug muss bei Todtenweis notlanden

Ein 54-jähriger Pilot will vom Flughafen Augsburg-Mühlhausen nach Dortmund fliegen. Ein technischer Defekt zwingt ihn zu einer Notlandung bei Todtenweis.

Realistisch geschminkte Statisten riefen verzweifelt um Hilfe.
Stadtbergen

„Flugzeugabsturz“ in der Deuringer Heide

 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Johannitern proben erschreckend realistisch den Einsatz bei einer Katastrophe. Dafür werden sogar Wrackteile einer Cessna herbeigeschafft.

Gut gelaunt zeigt sich das Unternehmerehepaar Susanne und Udo Massari auf dem Grundstück nahe des Flughafens, das von ihnen erworben wurde.
Augsburg

Warum nur wenige Firmen im Airpark am Flughafen landen

Plus Die Firma Castro baut am Flughafen in Augsburg eine neue Produktionshalle. Doch grundsätzlich ist die Vermarktung der Gewerbeflächen am Airport kompliziert.

Schluss mit Partys auf der Dachterrasse des Augsburger Flughafens.
Affing-Mühlhausen

Augsburger Flughafen: Schluss mit Partys auf der Dachterrasse

Plus Auf der Dachterrasse am Augsburger Flughafen gibt es in der Freiluft-Saison keine nächtlichen Feste mehr. Eine große Veranstaltung wird es aber geben.

Früher Heli Aviation, jetzt Heliseven: Am Augsburger Flughafen hat sich ein neues Flugschul-Unternehmen angesiedelt.
Affing-Mühlhausen

Am Augsburger Flughafen landet eine neue Helikopter-Flugschule

Plus Die Flugschule-Firma Heliseven hat einen Hubschrauber in Mühlhausen, aber keine Trainingserlaubnis auf dem Airport-Gelände. Wie es nun weitergeht.

Über Jahre hinweg sorgten Hubschrauber-Schulungsflüge rund um den Augsburger Flughafen für Anwohnerproteste. Inzwischen ist es am Airport ruhig geworden.
Verkehr

Anzahl der Flüge am Augsburger Flughafen sinkt

Im vergangenen Jahr gab es weniger als 50.000 Starts und Landungen am Flughafen in Mühlhausen. Warum es im laufenden Jahr noch weniger werden dürften.

Die Stadt drückt jetzt aufs Tempo, um die Flughafenstraße auszubauen. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr starten.
Infrastruktur

Die Straße zum Flughafen wird aufgehübscht

Der bestehende Rad- und Gehweg wird verbreitert. Warum die Ausbauarbeiten jetzt nötig sind

Augsburg

Flughafen Augsburg baut einen weiteren Hangar

Plus Für 2,2 Millionen Euro entsteht eine Abstellhalle für Flugzeuge. Die Investition soll dem Flughafen, der jährlich eine Million Euro Zuschuss braucht, Mieteinnahmen sichern.

Die Firma Babcock wird ihren deutschen Standort am Augsburger Flughafen aufgeben. Das Unternehmen hatte vor zwei Jahren die Firma Heli Aviation übernommen.
Augsburg

Helikopter-Firma Babcock am Flughafen schließt

Die Ansiedlung sorgte vor sieben Jahren für Unruhe bei Anwohnern in Augsburg. Nun macht der internationale Branchenriese Babcock seine Niederlassung dicht.

Das Kleinflugzeug landete nicht auf dem Flugplatz, sondern in einem Acker.
Flughafen Augsburg

Motor setzt aus: Pilot entscheidet sich für Notlandung

Zu einer Notlandung ist es am Dienstagvormittag am Augsburger Flughafen gekommen. Bei einer Cessna hatte plötzlich der Motor mehrmals ausgesetzt.

Ärger gibt es am Augsburger Flughafen mit der Gastronomie. Tagsüber gibt es dort derzeit nicht einmal einen Kaffee.
Streitfall

Wird Augsburgs Flughafen-Gastronomie Fall fürs Gericht?

Der Betreiber kündigt Klage an, weil Konzession für die Bewirtung tagsüber strittig ist. Zu dem Zeitpunkt ist der Geschäftsführer jedoch schon ein anderer.

Markus Winklhofer
Affing

Muss die Flughafen-Gastronomie vor Gericht?

Der Betreiber kündigt eine Klage an, weil die Konzession für die Bewirtung tagsüber strittig ist. Wie geht es jetzt weiter?

Im Maisfeld musste ein 18-jähriger Pilot notlanden.
Dinkelscherben

Segelflieger muss im Maisfeld notlanden

Ein 18-jähriger will vom Augsburger Flughafen aus eine Runde über das  Augsburger Land drehen. Doch plötzlich reißt der Wind ab.

Im Maisfeld musste ein 18-jähriger Pilot notlanden.
Dinkelscherben

Segelflieger muss im Maisfeld notlanden

Ein 18-jähriger will vom Augsburger Flughafen aus eine Runde über das  Augsburger Land drehen. Doch plötzlich reißt der Wind ab.

Am Augsburger Flughafen hat es am Freitagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Grund war ein übertanktes Flugzeug.
Augsburg

Feuer am Flughafen löst Großeinsatz aus

Am Augsburger Flughafen hat ein übertanktes Flugzeug am Freitagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Der war aber schnell wieder beendet.

Leere Südtribüne: Vor einem Jahr mussten BVB-Fans mussten draußen bleiben, weil es gegen Leipzig Ausschreitungen gab. Gegen den FCA bleiben viele Fanklubs freiwillig draußen.
Bundesliga

Wie leer wird die Dortmunder Südtribüne gegen den FC Augsburg?

Über 350 Dortmunder Fanklubs bleiben dem Gastauftritt des FC Augsburg fern. Die Proteste gegen die umstrittenen Montagsspiele stehen mehr im Fokus als die sportliche Brisanz.