Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Paris
Aktuelle News und Infos

Foto: Aurelien Morissard, dpa

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Nachrichten aus und zu Paris. Die wichtigsten Daten und Fakten rund um die französische Hauptstadt haben wir Ihnen außerdem hier zusammengefasst.

Paris, die Hauptstadt der Französischen Republik, wird durch den Fluss Seine in einen nördlichen und einen südlichen Teil geteilt. 2,2 Millionen Einwohner leben in 20 Bezirken - damit ist Paris eine der größten Städte Europas (Stand 2020). Mit über 12,5 Millionen Menschen ist Paris außerdem die größte Metropolregion der EU.

Paris ist flächenmäßig vergleichsweise klein: Die gesamte Stadtfläche umfasst rund 105 Quadratkilometer, somit leben in Paris auf einem Quadratkilometer etwa 21.000 Einwohner. Das macht die Stadt zur am dichtesten besiedelten in ganz Europa.

Mit drei Flughäfen und sechs Bahnhöfen ist Paris der größte Verkehrsknotenpunkt Frankreichs und gleichzeitig dessen politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame oder der Louvre locken jedes Jahr rund 16 Millionen ausländische Touristen nach Paris. Hinter London und Bangkok ist die französische Hauptstadt somit eine der meistbesuchten Städte der Welt.

Aktuelle News zu „Paris“

Arm in Arm flanieren der Präsident und die Sängerin durch Luxor

Luxor/Paris (afp) - Arm in Arm flanieren Nicolas Sarkozy und Carla Bruni abends an den Fotografen vor ihrem Luxushotel im ägyptischen Luxor vorbei. Eine halbe Stunde lang. Genug Zeit selbst für den langsamsten Sensationsreporter, die "Bilder des Tages" des neuen Traumpaares der französischen Medien einzufangen. Zurück vor dem berühmten Hotel "Old Winter Palace" gibt Sarkozy dem 39-jährigen Ex-Model noch einen Wangenkuss. Ein Weihnachtsidyll, an dem die Opposition in Paris jedoch bemängelt, dass Sarkozy mit der Nutzung des Privatjets eines Milliardärsfreundes wieder einmal die Grenzen zwischen Politik und Wirtschaft verwischt.

Der Präsident und das Model: Nicolas Sarkozy urlaubt mit Carla Bruni in Ägypten

Sarkozy mit Begleiterin Carla Bruni zum Urlaub in Ägypten

Kairo/Luxor (dpa) - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy ist am ersten Weihnachtstag zusammen mit seiner Begleiterin, der Sängerin Carla Bruni, zum Urlaub in Ägypten eingetroffen. Augenzeugen sahen das Paar, als es im traditionsreichen Hotel Old Winter Palace in der oberägyptischen Tempelstadt Luxor abstieg.

Jane Fonda
Eine Diva feiert Geburtstag

Jane Fonda wird 70 und will nackte Haut zeigen

Jane Fonda würde trotz ihres fortgeschrittenen Alters gern nackte Haut zeigen. "Ich möchte einen erotischen Film über eine Frau machen, die über 70 ist", sagt der Sexstar der 60er.

Präsident Nicolas Sarkozy und die Sängerin Carla Bruni sind laut Medienberichten ein Paar.

Sarkozy will Carla Bruni heiraten

Zwei Monate nach seiner Scheidung will Frankreichs Staatschef NicolasSarkozy angeblich wieder heiraten: Der Präsident habe um die Hand desfrüheren Topmodels Carla Bruni angehalten.

Präsident Nicolas Sarkozy und die Sängerin Carla Bruni sind laut Medienberichten ein Paar.
Neue Liebe

Der Präsident und die Sängerin

Zwei Monate nach seiner Scheidung macht der französische Präsident Nicolas Sarkozy mit einer angeblichen Romanze mit der Sängerin Carla Bruni Schlagzeilen.

Mann stürzt aus Flugzeug

Fast Unglaublich: Ein Mann stürzte auf das Dach eines Hauses. Er war aus einem Flugzeug gefallen.

Paris Hilton in Berlin

Die Hotelerbin ist auf Männersuche

Schlafzimmerblick, tiefer Ausschnitt und ein Bekenntnis zu Eisbär Knut:Die Fotografen stapelten sich fast, als Paris Hilton ineinem Berliner Club für Prosecco aus Dosen warb. Noch bis voraussichtlichFreitag wird Hilton Berlins Klatschreporter auf Trab halten.

Paris Hilton kommt nach Berlin.
Paris will Gutes tun

Eisberge für die Durstigen der Dritten Welt

Hotelerbin Paris Hilton will mit Eisbergen gegen die Dürre in derDritten Welt kämpfen. "Viele wissen das nicht, aber viele Menschenhaben kein fließendes Wasser zu Hause", sagte die 26-Jährige amMittwoch in Berlin bei der Vorstellung der "Rich Water Foundation".

Bombenanschlag in Paris

An Nicolas Sarkozys früherer Arbeitsstelle ist eine Paketbombe explodiert. Eine Frau starb, fünf Menschen wurden verletzt.

Promi-Ehe

Ein Weinberg als Zeichen der Verehrung

Der US-Schauspieler Johnny Depp hat seiner Frau Vanessa Paradis einen Weinberg geschenkt. Der Weinberg liegt in der Provence, nahe dem Haus, in dem Depp und Paradis mit ihren acht und fünf Jahre alten Kindern Lily-Rose undJack leben.

Sechs Pariser Vororte in Aufruhr

Randalierer schossen mit scharfer Munition

Bei Jugendkrawallen in Pariser Einwandererorten habenRandalierer in der Nacht zum Dienstag auch scharf auf die Polizeigeschossen. Auch Unbeteiligte wurden von den Krawallmachern angegriffen.

Streit um die Rente

Stillstand in Frankreich: Das halbe Land streikt

In Frankreich steht heute das Leben still: Keine Metros, keine Post, keine Schule, keine Zeitungen - die Streikwelle hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Jetzt kämpfen nicht mehr nur die Lokführer für Jobs und Geld.

Vor der Berliner Gedächtniskirche wird an den zehnten Todestag von Prinzessin Diana erinnert.

Unbekannter tröstet Diana in der Unfallnacht

Ein unbeteiligter Passant hat der sterbenden Prinzessin Diana nach ihrem Unfall vor zehn Jahren in Paris die Hand gehalten und versucht sie zu beruhigen.

Super-Airbus als fliegender Palast

Saudischer Prinz kauft A380 als Privatflugzeug

Als erster Privatmann hat ein saudischer Prinz einen Superairbus A380 gekauft. Er will das Flugzeug für mehrere hundert Millionen Dollar zu einem "fliegenden Palast" ausbauen.

Prinz Harry und Chelsy Davy beim Gedenkkonzert für Prinzessin Diana am 1. Juli in London.
Liebes-Aus im Königshaus

Prinz Harry von Freundin verlassen

Nach drei Jahren ist Prinz Harry (23) wieder solo. Freundin Chelsy Davy hat sein "Playboy-Leben" satt. Nun will die 22-Jährige nach Südafrika zurückkehren.

Hintergrund: Zur Person Pol Pot

Pol Pot war ein kambodschanischer Politiker, Diktator und bis 1997 der "Bruder Nr. 1" der Roten Khmer. Unter seiner Herrschaft kamen vermutlich 1,7 bis 2 Millionen Menschen ums Leben.

Die Pop-Band Tokio Hotel erweist sich als echter Exportschlager.
Konzert in Paris

Tokio Hotel: "Ein Geschenk des Himmels"

Hunderttausende französische Teenies sind hin und weg: Nach zwei Konzerten in Clermont-Ferrand und in Lyon beglückt die deutsche Band Tokio Hotel auch ihre Fans in Paris. Der überwältigende Erfolg der jungen Musiker aus Magdeburg auch in Frankreich sei wie vom Himmel gefallen, sagte Bandleader Bill Kaulitz der französischen Tageszeitung "Le Parisien".

10 Millionen Euro Schaden

Spektakulärer Schmuckraub bei Winston in Paris

In Paris ist die Filiale des Luxus-Juweliers Harry Winston Opfer einesspektakulären Raubs geworden. Nach ersten Schätzungen der Polizei wurde bei einem der größten Diebstähle der vergangenenJahrzehnte in Frankreich Schmuck im Wert von über zehn Millionen Eurogestohlen.

Der dänische Prinz Joachim und die Französin Marie Cavallier wollen heiraten.

Dänemarks Prinz Joachim verlobt sich mit Französin

Der dänische Prinz Joachim (38) hat sich zwei Jahre nach seiner Scheidung von Prinzessin Alexandra (43) mit der Französin Marie Cavallier (31) verlobt. Die Hochzeit ist für das kommende Frühjahr geplant, wie der Kopenhagener Hof mitteilte.

Prozess eröffnet

Unfall oder Mord? Prozess um Dianas Tod geht weiter

Der Diana-Thriller geht weiter. Nun vor dem Obersten Gericht in London. Das öffentliche Interesse ist so groß, dass die elf Geschworenen unter Polizeischutz gestellt wurden.

Schlimmer Kater

35 Liter Bier - Vier Wochen Kopfschmerzen

Ein 37-jähriger Schotte hat nach übermäßigem Alkoholgenuss denvermutlich hartnäckigsten Kater aller Zeiten erlitten. Wie diebritische Medizin-Fachzeitschrift "The Lancet" am Freitag berichtete,meldete sich der Mann im Oktober 2006 nach vier Wochen mitKopfschmerzen und Sehstörungen in einem Glasgower Krankenhaus.

"Stamm-Diebin"

Beute bei eBay verkauft

Paris (dpa) - Rund 3500 Mal hat eine französische Diebin innerhalb von zwei Jahren im selben Supermarkt zugegriffen. Die verschuldete Frau habe vor allem DVDs, CDs und Computerspiele gestohlen und sie anschließend im Internet bei eBay verkauft.

Rote Liste

Immer mehr Tiere vom Aussterben bedroht

Den Jangste-Delfin hat man schon lange nicht mehr gesehen - vielleicht ist er schon ausgestorben. Und auch für Gorillas, Galapagos-Korallen oder den Blaukehl-Ara ist der Mensch die größte Gefahr.

Der Komödiant Pascal Tourain in seiner Bühnenshow «L'Homme Tatoué».
Körper-Kunst

Tattoos sind "en vogue"

Der Komödiant Pascal Tourain macht Ernst: Er wirft seinen schwarzen Umhang ab und steht - nur mit einem String-Tanga bekleidet - fast nackt auf der Bühne. Was das Publikum dann zu sehen bekommt, schockiert und fasziniert gleichermaßen.

Briten sehen das Königshaus kritisch

Zehn Jahre nach dem Tod von Prinzessin Diana empfindet nur noch knappdie Hälfte der britischen Bevölkerung Respekt vor ihrem Königshaus. Dasergab eine Umfrage des renommierten Instituts YouGov.