Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

B17
Aktuelle News und Infos

Foto: Staatliches Bauamt Augsburg

Aktuelle News zur Bundesstraße 17: Hier finden Sie Nachrichten und Informationen zur B17 rund um Baustellen, Sperrungen oder Unfälle - vor allem für den Abschnitt zwischen Augsburg und Landsberg.

Aktuelle News zu „B17“

Entlaufener Jagdhund hält Polizei auf Trab

Augsburg (AZ) - Ein entlaufener Jagdhund hielt am Samstag die Polizei auf Trab. Der Hund war in einem Wald bei Gablingen ausgebüchst und auf die Autobahn 8 und später auf die B 17 gelaufen, wobei er eine beträchtliche Strecke zurücklegte und mehrmals der Polizei ein Schnippchen schlug, als die ihn einfangen wollte. Zahlreiche besorgte Autofahrer riefen wegen des Hundes bei der Polizei an. 

Zwei Geisterfahrer auf der B 17

Gleich zweimal haben Geisterfahrer auf der B17 in den letzten Stunden die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Dies berichtet Hitradio RT.1. Gegen 21.30 Uhr geriet am beim Augsburger Postfrachtzentrum ein 76-jähriger PKW-Fahrer auf die falsche Fahrbahn. Der Senior wendete schließlich und fuhr nach Hause. Aufgrund seines Kennzeichens konnte der verwirrte Mann aber ausfindig gemacht werden.

Mit 2,5 Promille Unfall verursacht

Mit 2,5 Promille setzte sich am vergangenen Donnerstag ein Autofahrer hinter das Steuer und verursachte prompt einen Unfall, in den fünf Fahrzeuge verwickelt wurden. Auf der B 17 zwischen den Anschlussstellen Königsbrunn-Nord und Augsburg-Haunstetten fuhr der 52-Jährige auf einen LKW auf.

Schwerer Unfall auf der B17 bei Königsbrunn

Einen schweren Verkehrsunfall gab es heute Morgen auf der B 17 in Fahrtrichtung Landsberg. Eine 27-Jährige war nach Angaben der Polizei gegen 08.25 Uhr in Höhe der Ausfahrt Königsbrunn-Nord mit ihrem Pkw in Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Zentralklinikum eingeliefert. 

Radler als Geisterfahrer auf der B 17 unterwegs

Augsburg (AZ) - Ein angetrunkener Radfahrer war nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Montag als Geisterfahrer auf der B 17 unterwegs. Kurz nachdem er einer Polizeistreife aufgefallen war stürzte der Mann und zog sich einen Beinbruch zu.

Schwerer Unfall auf der B 17

Kleinaitingen (AZ) - Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstag Nachmittag auf der B 17. Dabei wurde ein 33-jähriger Mann schwer und der 25-jährige Unfallverursacher leicht verletzt, berichtet Hitradio RT.1.

Brokkoli-Laster kippte auf der A 8 um - stundenlange Staus

Ein mit Brokkoli beladener spanischer Lastwagen ist heute Vormittag gegen 11 Uhr auf der Autobahn 8 zwischen Augsburg-Ost und Augsburg-West umgekippt. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer zunächst aufs Bankett geraten und beim Gegenlenken mit dem schleudernden 18-Tonner umgekippt. Dadurch kam es auf der Autobahn und der B 17 zu stundenlangen Staus.

Hirschvogel Umformtechnik Werk Denklingen, Firmenleiter Dr. Manfred Hirschvogel, Eingang Verwaltungsgebäude, aus Formteilen bestehende Weltkugel

Schmied für die Autoindustrie

Stahl kann butterweich sein. Er muss lediglich mit einer 3150-Tonnen-Presse behandelt werden. Deren gewaltige Kiefer beißen dreimal zu, und schon verlässt der Metallklotz die Hölle aus Hochdruck und Feuer als fertiges Ausgleichsgelenk - und das schneller, als man zu Hause ein Plätzchen ausstechen könnte. Dies ist die Kernkompetenz der Hirschvogel Automotive Group: Umformen von Stahl oder Aluminium - in hoher Geschwindigkeit, hohen Stückzahlen und in hoher Qualität.

E-Mail-Aktion zum Eisstadion: Warum nicht in Gersthofen?

Wo soll das neue Augsburger Eisstadion stehen? Wir hatten Sie in einer E-Mail-Aktion aufgerufen, uns ihre Standort-Vorschläge zu schicken. Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften! Das Ergebnis: die meisten halten einen Neubau auf dem Augsburger Messegelände für sinnvoll. Aber viele Einsender fordern auch: "Das Stadion soll nach Gersthofen!" Lesen Sie hier die Argumente.