Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern: Pep Guardiola spricht erstmals über seinen neuen Job

FC Bayern
02.05.2013

Pep Guardiola spricht erstmals über seinen neuen Job

Pep Guardiola ist ab Sommer Trainer des FC Bayern München.
Foto: Alejandro Garcia, dpa

Pep Guardiola hat lange geschwiegen. Zu seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, sagte der Startrainer kein Wort. Jetzt hat er sein Schweigen gebrochen.

Pep Guardiola hat lange geschwiegen. Zu seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, sagte der Startrainer kein Wort. Stattdessen genießt er noch in New York seine Auszeit vom stressigen Fußball-Alltag. Vier Jahre hatte er beim FC Barcelona die Kommandos gegeben. Jetzt aber hat Guardiola sein Schweigen gebrochen. Bei einem Vortrag im kolumbianischen Bogotá hat er erstmals über seinen Job und Arbeitgeber gesprochen.

Pep Guardiola macht sich keine Sorgen über Druck bei FC Bayern

Anlass war ein Besuch des ehemaligen Barcelona-Trainers bei einem Wirtschaftskonsortium in Südamerika, wo er Vorträge unter dem Titel "Leidenschaft, Führungskraft und Teamarbeit" hält. Im Rahmen eines solchen sagte er, dass er sich keine Sorgen mache, in München einem zu großen Erfolgsdruck ausgesetzt zu sein. Sein Vorgänger Jupp Heynckes ist zwar auf dem Weg zu einer perfekten Saison mit den Titeln in Meisterschaft (schon sicher), Pokal (Finale am 1. Juni gegen Stuttgart) und Champions League (Finale am 25. Mai gegen Dortmund). Aber: "Das kann ich ab. Jeder Spieler und jeder Trainer der Welt will jedes Spiel gewinnen", sagte Guardiola.

Die klare Spielphilosophie des Pep Guardiola

Seine Strategie: "Einfach nur Tag für Tag versuchen, Probleme zu lösen, mit den Leuten sprechen und auf mein Bauchgefühl hören."  Im Zentrum seiner Arbeit stehe der Teamgedanke und eine klare Spielphilosophie. Dazu komme, dass "man in jedem einzelnen Spieler etwas Intuitives hervorbringen" müsse, um ans Limit zu kommen. "Wenn man das nicht schafft, werfen sie dich raus."

Seine neue Mannschaft in München spiele eine extrem starke Saison. Noch aber sei kein Machtwechsel an der Spitze Fußball-Europas vollzogen worden. Die vier Halbfinalisten der Champions League - also Bayern München, Dortmund, Barcelona und Real Madrid - sehe er alle auf einem ähnlichen Niveau. (ako)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.