Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Pressestimmen: Abgefertigte Augsburger noch tiefer in der Krise

FC Augsburg
26.10.2015

Pressestimmen: Abgefertigte Augsburger noch tiefer in der Krise

Mittendrin aber nicht so richtig dabei: Die Augsburger (hier: Markus Feulner) hatten gegen den BVB nichts zu melden und verloren mit 1:5
Foto: Odd Andersen (afp)

Dass der FC Augsburg in Dortmund verliert, ist normal. Die Art und Weise des Auftritts erstaunt aber die Medienvertreter.

Bild: Die große Reus-Kagawa-Show - Der BVB zeigt den Bayern die Grenzen auf – allerdings nur denen aus Augsburg. Dortmund gewinnt 5:1 gegen den FCA. Und bleibt in der Liga auf Platz 2. Sieben Punkte hinter den „echten“ Bayern aus München.

N24: Aubameyang-Gala schockt die Fuggerstädter - Die Westfalen feierten nach einer begeisternden ersten Halbzeit gegen den völlig überforderten FC Augsburg einen souveränen 5:1 (3:0)-Sieg und stürzten das Tabellenschlusslicht nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier noch tiefer in die Krise.

FAZ: Dortmund siegt im Teilzeit-Rausch - Wohl dem, der solche Stürmer hat. In der ersten Halbzeit zeigen die Dortmunder gegen Augsburg eine ganz starke Leistung. Aubameyang stockt sein Torkonto ordentlich auf – und übertrifft einen alten Rekord (Aubameyang hat mittlerweile 13 Treffer nach 10 Spielen erzielt. Den bisherigen Rekord hielt Lothar Emmerich - er traf 1965/66 elf Mal) Borussia Dortmund schickt FCA zu Boden

Kicker: Reus doppelt, Aubameyang dreifach - Borussia Dortmund bleibt in der Erfolgsspur und hat den dritten Sieg in Serie gefeiert. Der BVB zeigte dem kriselnden FCA ganz klar die Grenzen auf und gewann am Ende in einem recht einseitigen Duell klar und deutlich mit 5:1. Den Grundstein dafür legten die Westfalen in Durchgang eins. Augsburg wartet somit seit fünf Ligaspielen auf einen Dreier und behält die Rote Laterne.

Augsburg wird abgefertigt

BR: 5:1- die Borussia lässt dem FCA keine Chance - Mit drei Toren machten die Dortmunder schon früh ihren Anspruch auf den Sieg klar. Doch Augsburg zeigte Kampfgeist und trotzte dem Team von Thomas Tuchel noch einen Treffer ab. Doch am Ende stand ein klares 5:1 für die Borussia.

Nordwest-Zeitung: BVB-Torfestival gegen Schlusslicht Augsburg - Borussia Dortmund hat mit alter Offensiv-Stärke und dem Dreifach-Torschützen Pierre-Emerick Aubameyang den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Westfalen feierten gegen den völlig überforderten FC Augsburg einen souveränen Sieg. Einzelkritik: Augsburger nur Zuschauer bei BVB-Kunststücken

Süddeutsche Zeitung: Dreifacher Aubameyang fertigt Augsburg ab - Borussia Dortmund hat mit alter Offensiv-Stärke und dem Dreifach-Torschützen Pierre-Emerick Aubameyang den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Westfalen feierten nach einer begeisternden ersten Halbzeit gegen den völlig überforderten FC Augsburg einen souveränen 5:1 (3:0)-Sieg und stürzten das Tabellenschlusslicht nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier noch tiefer in die Krise. AZ

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.