Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Donauwörth /

Lokalsport

Ferien-Fußballschule im Stauferpark

In der Ferienzeit, vom 4. bis 8. August, jeweils von 9 bis 17 Uhr veranstaltet der DFB-Stützpunkt Illdorf seine BFV-Ferien-Fußballschule im Stauferpark Donauwörth.

Schellenberger siegen mit Tagesrekord von 1094 Holz

Mit 1094 Holz erzielten die Schellenberger am 15. Spieltag in der A-Klasse der Donauwörther Hobbykegler nicht nur das beste Tagesergebnis, sondern stellten mit Franz Klug, der 245 Holz (156/89) schob, auch den besten Kegler. Weitere Top-Ergebnisse erzielten Wolfgang Steber (KC Schellenberg) mit 231 sowie Michael Reinhardt, Rudi Steiner (beide KC 140) und Siegfried Osenberg (Familienkegler) mit jeweils 230 Holz.

Wemdingerinnen bejugeln ersten Bundesliga-Sieg

Wemdings Bundesliga-Damen jubeln über ihren ersten Saisonsieg. Am Samstag bezwangen sie in der heimischen Stadthalle den ESV Ludwigshafen nach zähem Ringen mit 4:2. Die klare Niederlage gegen die zweite Gastmannschaft, den TSV München-Großhadern, war da leicht zu verschmerzen.

Für Rain sieht es jetzt nach Relegation aus

Die Rainer Fußballer hatte es offensichtlich nicht geschnallt, dass mit der Reserve des FC Augsburg die stärkste Auswärtsmannschaft der Landesliga Süd ins Georg-WeberStadion gekommen ist. Anders ist ihre überaus dürfte Leistung, die zu einer deutlichen 0:4-Klatsche führte, nicht zu erklären. Die Niederlage ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung und war bereits die dritte Heimschlappe aus den letzten fünf Heimbegegnungen.

Altisheimer beim Tabellenvierten vor der Pause wie aufgedreht

Nur nicht verlieren, lautete die Parole. Doch die SpVgg Altisheim/Leitheim gewann beim Tabellenvierten SC Altenmünster völlig überraschend, aber doch verdient mit 3:1. In der ersten Halbzeit hatten die Einheimischen Glück, dass die Gäste ihre zahlreichen Chancen nicht konsequenter verwertet haben und deshalb nur mit 3:0 führten.

Spitzenteams zu Gast in Wemding

Zwei Spitzenteams der Bundesliga fordern heute Nachmittag (Wettkampfbeginn 15 Uhr) die Judo-Damen des TSV Wemding in der heimischen Stadthalle heraus.

Wemding muss, Oberndorf kann gewinnen

Der Pfingstsamstag steht ganz klar im Zeichen des Spitzenspiels VfB Oberndorf gegen TSV Wemding. Die Wallfahrtsstädter, deren stolze Serie von zehn Siegen beim ersten Doppelspieltag im Donauwörther Stauferparkstadion abrupt zu Ende ging, müssen gewinnen, um sich ihre Chance auf den direkten Wiederaufstieg zu wahren.

Wolferstadt begleitet Wörnitzstein hinab in die A-Klasse

Der Nachholspieltag hat eine Frage definitiv geklärt: Mit der 0:5-Niederlage in Bäumenheim ist der Abstieg des TSV Wolferstadt jetzt besiegelt. Weiterhin noch offen ist, wer nach dem letzten Spieltag in die Abstiegsrelegation muss.

Die Königlichen stellen Harburgs Stadtkönig

160 Schützen der acht Harburger Schützenvereine traten zur 34. Stadtmeisterschaft im Schützenhaus Harburg an. Das absolute Top-Ergebnis erzielte die noch in der Jugendklasse startende Katharina Thum.

Die letzten Gaumeister

Bei herrlichem Sonnenschein und optimalen Bedingungen wurden im Schützengau Donau-Ries mit den Bogenbewerben Fita im Freien die letzten Disziplinen der Gaumeisterschaften absolviert. In Mertingen wurden dabei die Meister mit dem olympischen Recurvebogen und mit dem Compoundbogen ermittelt.

Nordheims Turnzwerge beim Auftakt ganz groß

Strahlende Gesichter bei den jüngsten Turnerinnen des SV Nordheim: Beim Gauliga-Saisonauftakt in Harburg gelang den Turnzwergen ein Einstand nach Maß.

53 Riegen turnen um Gauliga-Punkte

Wittislingen und der TSV Harburg waren an den beiden vergangenen Wochenenden die Gastgeber für die Nachwuchsturnerinnen und -turner des Oberdonaugaues. Mit den Wettbewerben in den Altersklassen D (Jahrgang 1998 und 1997) und E (Jahrgang 1999 und jünger) wurde der erste Durchgang der Gauliga 2008 durchgeführt.

Wemding geht im Endspiel unter

Die C-Junioren des TSV Nördlingen haben auf dem Sportgelände in Waldstetten (Landkreis Günzburg) das Kreisfinale Donau im Baupokal gewonnen. Im Endspiel setzten sie sich gegen den chancenlosen TSV Wemding mit 7:0 durch.

Fabian Mittler gleich wieder in Rekordlaune

So gut wie er die vergangene Saison abgeschlossen hat, so stark startete Rains Supertalent Fabian Mittler nun in die Freiluftsaison 2008. Außer Konkurrenz startete der 15-Jährige bei den mittelfränkischen Meisterschaften auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl und überzeugte durchwegs mit hervorragenden Ergebnissen.

Für die German Championships vier Richter aus Tennessee

Nach der Generalprobe vom vergangenen Jahr fanden heuer auf "Josef's Walkaway Farm" am südwestlichen Ortsrand von Wemding die ersten "German Championships 2008 für Tennessee Walker" überhaupt statt. Ein solches Turnier auf nationaler Ebene hat es bislang noch nicht gegeben.

Matthias Burger führt jetzt den FC Zirgesheim

Der FC Zirgesheim hat einen neuen Vorsitzenden: Matthias Burger tritt die Nachfolge von Sonja Mrklas an. Die Ergänzungswahl war nötig geworden, da Sonja Mrklas die Leitung der Turnabteilung übernommen und dafür den Vereinsvorsitz niedergelegt hatte.

Tennisclub im Aufwind

Bei der Generalversammlung des TC Bäumenheim blickten die Verantwortlichen und die Mitglieder wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Als positiven Trend stellte Vorsitzende Monika Löffler fest, das die Mitgliederzahl weiter gestiegen ist.

Ebermergen wirft Bergstetten aus dem Pokalwettbewerb

Die zweite Runde des Bayrischer-Hiasl-Pokals ist abgeschlossen. Insgesamt 26 Mannschaften mit 314 Schützinnen und Schützen hatten sich für die zweite Runde qualifiziert.

Revanche im Endspurt

Riedlingens ersatzgeschwächten Damen haben sich im Heimspiel gegen Kaufering mit einem 3:2 für die Niederlage im Pokalwettbewerb revanchiert. Der Erfolg gelang erst im Endspurt, denn bis zur 65. Minute lagen die Gastgeberinnen noch mit 0:2 im Rückstand.

Bayerns "Vorturner" auf Reisen

Der seit mehreren Jahrzehnten bestehende Freundeskreis des Bayerischen Turnerverbandes (BTV) hielt erstmals sein jährliches Treffen in Nordschwaben und dem angrenzenden Mittelfranken ab.