Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: Lamb bleibt Augsburger - klare Vorstellungen bei Kessel

Augsburger Panther
17.02.2016

Lamb bleibt Augsburger - klare Vorstellungen bei Kessel

Die Fans wird es freuen: Der schussgewaltige Verteidiger Brady Lamb bleibt den Panthern treu und verlängert vorzeitig seinen Vertrag.
Foto: Siegfried Kerpf

Etwas überraschend verlängert Brady Lamb seinen Vertrag bei den Augsburger Panthern. Coach Mike Stewart hat unterdessen genaue Vorstellungen von der Spielsweise seines Neuzugangs.

Brady Lamb zählt nicht nur wegen seiner Statistik (fünf Tore und 19 Pässe) zu den Topverteidigern der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Der 27-jährige Kanadier ist zudem körperlich robust und spielt einen sicheren Aufbaupass. Auch deshalb wurde der Abwehrspezialist bereits als Neuzugang bei der DEL-Konkurrenz gehandelt. Doch gestern meldeten die Panther die Vertragsverlängerung mit dem 1,85 Meter großen und 100 Kilogramm schweren Profi. Sportmanager Duanne Moeser zeigt sich glücklich über diese Personalie: "Brady Lamb ist eine feste Größe in unserem Team, nicht nur im Spiel und in der Kabine, sondern auch abseits des Eises. Die Fans respektieren und mögen ihn."

Der Kanadier aus Calgary wird bereits seine dritte Spielzeit in Augsburg in Angriff nehmen. Trainer Mike Stewart baut auf Lamb, der meist mit Kapitän Steffen Tölzer das Top-Abwehrduo der Panther bildet: "Er ist ein wichtiger Baustein für die Mannschaft der kommenden Saison." Sein Verteidiger-Kollege Tölzer hatte bereits davor seine Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Der Kontrakt von Stürmer Adrian Grygiel läuft bis 2017. Auf die deutschen Spieler Thomas Holzmann, Aleksander Polaczek, Alexander Thiel, Derek Dinger und Hans Detsch besitzen die Augsburger offenbar eine Vertragsoption.

Lamb spürt Vertrauen des Vereins

Neben dem Gehalt sagen Brady Lamb offensichtlich auch die Rahmenbedingungen zu: "Ich spüre hier in Augsburg das absolute Vertrauen der Verantwortlichen. Es wird alles für uns getan, sodass wir uns ganz auf das Eishockey konzentrieren können." Aktuell gilt die Aufmerksamkeit den letzten acht Punktspielen. Platz zehn und die Play-offs sind das große Ziel.

Vor dem DEL-Endspurt verstärkten Hauptgesellschafter Lothar Sigl und Trainer Stewart das Team mit Blake Kessel. Am späten Montagabend kurz vor Transferschluss um 24 Uhr waren die Formalitäten in letzter Minute erledigt worden. Zeitgleich traf der Amerikaner von Ilves Tampere aus Finnland über München in Augsburg ein.

Gestern Vormittag stand der 26-jährige Verteidiger mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Eis. Sein erster Eindruck: "Ein tolles Stadion, das ich vom Deutschland Cup in bester Erinnerung habe. Die Stimmung hier war grandios. Und bei den Panther-Spielen soll das noch besser sein, haben mir meine Mitspieler erzählt." Blake Kessel lief im November vergangenen Jahres zusammen mit den AEV-Profis Drew LeBlanc und Ben Hanowski für die US-Auswahl im Curt-Frenzel-Stadion auf.

Panther kommt Situation in Tampere entgegen

Der Wechsel bahnte sich kurzfristig an. Erst vor wenigen Tagen habe sein Manager Kontakt mit den Panthern aufgenommen und dann ging es sehr schnell, erzählt Kessel. Tampere gab seinen einzigen Ausländer im Team wohl auch deshalb ab, weil die Mannschaft kaum noch Play-off-Chancen besitzt. "In solchen Situationen geben die Finnen eher ihrem Nachwuchs eine Chance", erzählt Mike Stewart.

Außerdem spart sich der finnische Klub das Gehalt von Kessel, der sich als einziger Nordamerikaner in der Mannschaft "manchmal etwas verloren" vorgekommen war. In 41 Partien für Ilves verbuchte der Amerikaner drei Tore und sieben Vorlagen. Teammanager in Tampere ist der Finne Timo Peltomaa, der 1997/98 in Augsburg stürmte.

Die DEL sieht der Bruder des bekannten NHL-Profis Phil Kessel als große Chance. Einer der Gründe für die Verpflichtung in letzter Minute sind die Offensiv-Qualitäten des Amerikaners: "Er kann ein Powerplay aufziehen. Ob er sich jedoch in unser System so schnell einfügen kann, muss ich noch sehen", sagt Mike Stewart.

Vor den Wochenend-Partien am Freitag in Iserlohn und am Sonntag (16.30 Uhr, Curt-Frenzel-Stadion) gegen die Eisbären Berlin muss der Coach entscheiden, welche zwei seiner nun elf Importspieler auf der Tribüne Platz nehmen müssen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.