
Augsburger Allgemeine
Milan Sako
Stv. Leiter Sport

Milan Sako schreibt seit 1991 für die Augsburger Allgemeine. Als stellvertretender Ressortleiter Sport berichtete er unter anderem auch von den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea. Eishockey (Augsburger Panther und Nationalteam), Wintersport, Formel 1 oder auch die Motorrad-WM zählen zu den Schwerpunkten seiner Arbeit.
Geboren 1963 in Pressburg (Slowakei) lebt Milan Sako seit 1968 in Augsburg. Sein Studium der Politikwissenschaft in Augsburg und München schloss er 1989 mit dem Magister artium ab. Sako finanzierte sein Studium als Eishockey-Profi bei den Zweitligisten Augsburger EV sowie Waldkraiburg und lief auch für den TSV Königsbrunn in der Oberliga auf. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Milan Sako

Nächste Hiobsbotschaft: Panther Mick Köhler fällt aus
Der Nationalverteidiger der Augsburger Panther verletzte sich schwer. Er muss sechs bis acht Wochen pausieren. Die Rückkehr von David Warsofsky ist ungewiss.

Ein seltenes Glücksgefühl: Roman Rees feiert ersten Weltcup-Sieg
Michael Greis war bis zum Sonntag der letzte Deutsche im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Jetzt hat es Roman Rees dem Allgäuer nachgemacht und sorgte für einen starken Biathlonauftakt.

Bester AEV-Torschütze: Trevelyan jagt den Panther-Rekord
Nur noch sechs Tore fehlen Thomas J. Trevelyan, um AEV-Legende Duanne Moeser als bester Torschütze aller Zeiten abzulösen. Wie Trainer Kreutzer den 39-Jährigen einschätzt.

Augsburger Panther schießen den Meister ab
TJ Trevelyan glänzt mit drei Treffern beim 7:2-Erfolg der Augsburger Panther gegen München. Ein weiterer AEV-Stürmer jubelt gegen den Meister drei Mal.

Panther-Neuzugang Southorn setzt sich in Augsburg durch
Der Neuzugang aus der Slowakei ist der punktbeste Verteidiger der Panther. Der Kanadier sagt, worauf es im ausverkauften Bayern-Derby gegen München ankommt.

Skispringer Geiger will in der neuen Weltcup-Saison "ordentlich heizen"
Nach einem Experimentier-Sommer starten die deutschen Skispringer in die Weltcup-Saison. Karl Geiger und Andreas Wellinger lassen sich von Neuerungen nicht beeindrucken.

Die Biathleten schießen im Windkanal
Benedikt Doll und die deutschen Biathleten gehen andere Wege unter dem neuen Bundestrainer. Im Windkanal übten die Männer vor dem Weltcup-Auftakt am Wochenende.

Panther geben Entwarnung: Endras wieder im Training
Nach einem Zusammenprall in Köln musste Dennis Endras vom Eis geführt werden. Doch der Keeper ist offenbar nur leicht verletzt.

Ein alter Hut von Napoleon kommt für Rekordsumme unter den Hammer
Die Kopfbedeckung von Kaiser Napoleon wurde für eine Rekordsumme versteigert. Auch ein paar andere Napoleon-Kuriositäten standen zum Verkauf.

Wer feuert die Trainer am schnellsten?
Fußball, Eishockey, Basketball oder Handball: Das Verfallsdatum der Übungsleiter ist in den deutschen Topligen höchst unterschiedlich.