Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Milan Sako

Stv. Leiter Sport

Foto: Ulrich Wagner

Milan Sako schreibt seit 1991 für die Augsburger Allgemeine. Als stellvertretender Ressortleiter Sport berichtete er unter anderem auch von den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea. Eishockey (Augsburger Panther und Nationalteam), Wintersport, Formel 1 oder auch die Motorrad-WM zählen zu den Schwerpunkten seiner Arbeit.

Geboren 1963 in Pressburg (Slowakei) lebt Milan Sako seit 1968 in Augsburg. Sein Studium der Politikwissenschaft in Augsburg und München schloss er 1989 mit dem Magister artium ab. Sako finanzierte sein Studium als Eishockey-Profi bei den Zweitligisten Augsburger EV sowie Waldkraiburg und lief auch für den TSV Königsbrunn in der Oberliga auf. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Redakteur bei der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Milan Sako in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Milan Sako

Nächster Ausfall in der Abwehr: Die Panther müssen auf Mick Köhler verzichten.
Augsburger Panther

Nächste Hiobsbotschaft: Panther Mick Köhler fällt aus

Der Nationalverteidiger der Augsburger Panther verletzte sich schwer. Er muss sechs bis acht Wochen pausieren. Die Rückkehr von David Warsofsky ist ungewiss.

Biathlet Roman Rees aus Deutschland jubelt nach seinem Sieg im Einzelrennen von Östersund.
Biathlon

Ein seltenes Glücksgefühl: Roman Rees feiert ersten Weltcup-Sieg

Michael Greis war bis zum Sonntag der letzte Deutsche im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Jetzt hat es Roman Rees dem Allgäuer nachgemacht und sorgte für einen starken Biathlonauftakt.

Die Panther-Fans feiern den Dreifach-Torschützen Thomas Jordan Trevelyan. Der 39-Jährige könnte bald der DEL-Rekord-Torjäger der Augsburger sein.
Augsburger Panther

Bester AEV-Torschütze: Trevelyan jagt den Panther-Rekord

Nur noch sechs Tore fehlen Thomas J. Trevelyan, um AEV-Legende Duanne Moeser als bester Torschütze aller Zeiten abzulösen. Wie Trainer Kreutzer den 39-Jährigen einschätzt.

39 Jahre und kein bisschen müde: Drei Treffer steuerte der Deutsch-Kanadier Thomas J. Trevelyan zum Sieg der Augsburger Panther gegen den EHC Red Bull München bei.
Augsburger Panther

Augsburger Panther schießen den Meister ab

TJ Trevelyan glänzt mit drei Treffern beim 7:2-Erfolg der Augsburger Panther gegen München. Ein weiterer AEV-Stürmer jubelt gegen den Meister drei Mal.

Jordon Southorn, mit zwei Toren und sieben Vorlagen punktbester Panther-Verteidiger, freut sich auf das ausverkaufte Bayern-Derby gegen München.
Augsburger Panther

Panther-Neuzugang Southorn setzt sich in Augsburg durch

Der Neuzugang aus der Slowakei ist der punktbeste Verteidiger der Panther. Der Kanadier sagt, worauf es im ausverkauften Bayern-Derby gegen München ankommt.

Karl Geiger und die deutschen Skispringer sind bereit für den Weltcup-Auftakt am Wochenende.
Skispringen

Skispringer Geiger will in der neuen Weltcup-Saison "ordentlich heizen"

Nach einem Experimentier-Sommer starten die deutschen Skispringer in die Weltcup-Saison. Karl Geiger und Andreas Wellinger lassen sich von Neuerungen nicht beeindrucken.

Biathlet Benedikt Doll bei Schießübungen im Windkanal von BMW. Läuferisch ist der 33-Jährige schnell unterwegs, doch am Schießstand hat er Defizite.
Biathlon

Die Biathleten schießen im Windkanal

Benedikt Doll und die deutschen Biathleten gehen andere Wege unter dem neuen Bundestrainer. Im Windkanal übten die Männer vor dem Weltcup-Auftakt am Wochenende.

Torwart Dennis Endras von den Augsburger Panthern fällt wohl nur kurzfristig aus.
Augsburger Panther

Panther geben Entwarnung: Endras wieder im Training

Nach einem Zusammenprall in Köln musste Dennis Endras vom Eis geführt werden. Doch der Keeper ist offenbar nur leicht verletzt.

Einer der charakteristischen breiten schwarzen Hüte, die Napoleon trug, als er im 19. Jahrhundert Frankreich regierte und in Europa Krieg führte, ist im Auktionshaus Osenat versteigert worden.
Glosse

Ein alter Hut von Napoleon kommt für Rekordsumme unter den Hammer

Die Kopfbedeckung von Kaiser Napoleon wurde für eine Rekordsumme versteigert. Auch ein paar andere Napoleon-Kuriositäten standen zum Verkauf.

Eisern hielt Union Berlin an Trainer Urs Fischer fest. Doch in dieser Woche trennten sich die Wege.
Glosse

Wer feuert die Trainer am schnellsten?

Fußball, Eishockey, Basketball oder Handball: Das Verfallsdatum der Übungsleiter ist in den deutschen Topligen höchst unterschiedlich.