Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Tennis ITF-Turnier  : Die Favoriten geben sich keine Blöße

Tennis ITF-Turnier  
04.08.2014

Die Favoriten geben sich keine Blöße

Alexander Ritschard aus der Schweiz wurde als Nummer eins der Qualifikation seiner Rolle gerecht und schaffte den Einzug ins Hauptfeld – und muss am Dienstag schon wieder ran.
3 Bilder
Alexander Ritschard aus der Schweiz wurde als Nummer eins der Qualifikation seiner Rolle gerecht und schaffte den Einzug ins Hauptfeld – und muss am Dienstag schon wieder ran.
Foto: Kleist

Am zweiten Tag der Qualifikation bleiben die großen Überraschungen aus

Das Wetter, ja das war nur am ersten Tag der Qualifikation der „Friedberg Open“ ein Thema. „Da hatten wir wirklich Glück, denn gerade als wir mit den letzten Spielen fertig waren, hat es zu regnen begonnen“, meinte Turnierdirektor Peer Braml. Und so brauchte dann auch der Turnierplan für den gestrigen Montag nicht umgeworfen zu werden, alles konnte so ablaufen, wie es vorgesehen war – und zwar bei herrlichstem Sommerwetter.

Gab es in den ersten beiden Runden noch das eine oder andere überraschende Ergebnis, so beherrschten die favorisierten Spieler in der dritten und entscheidenden Qualifikationsrunde das Geschehen dann doch mehr oder weniger eindeutig. Die Top-Gesetzen von eins bis fünf schafften den Sprung ins Hauptfeld, wobei nur die Nummer zwei der Quali-Liste, der Österreicher Bjorn Propst, über drei Sätze gehen musste. Doch dann bezwang er Lucas Gerch aus Deutschland mit 6:2, 6:7 und 6:2. Wesentlich eindeutiger zog der an eins gesetzte Schweizer Alexander Ritschard ins Hauptfeld ein – er schlug Stephan Hoiss (Deutschland) mit 6:3 und 6:2. Der Schweizer musste aber in der zweiten Runde gegen den Tschechen Lukas Polacek beim 5:7, 6:3 und 6:3 über drei Sätze gehen. Sicher schafften auch die Nummer drei Lukas Finzelberg (GER) mit 6:4 und 6:4 gegen Dominik Köpfer, der Russe Ilya Polonskiy (Nummer 4) mit 6:2 und 6:1 gegen den Deutschen Moritz Dettinger und der Spanier Gomez-Mantilla (Nummer 5) gegen Christopher Waite (GER) mit 6:0 und 6:1 den Einzug ins Hauptfeld.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.