Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Friedberg
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Friedberg“

Ein Alkoholtest bei einem Autofahrer ergab einen Wert von 0,96 Promille Alkohol.
Friedberg

Alkohol am Steuer kostet Autofahrer in Friedberg 500 Euro

Mit fast einem Promille Alkohol im Blut erwischte die Polizei Friedberg einen Autofahrer. Das hat Folgen.

Bürgermeister Roland Eichmann verabschiedete den langjährigen Finanzreferenten Wolfgang Schuß, der in den Ruhestand versetzt wurde. Mit dabei war auch dessen Ehefrau Ulrike Schuß.
Friedberg

Finanzreferent Wolfgang Schuß offiziell verabschiedet

39 Jahre arbeitete Wolfgang Schuß für die Stadt Friedberg. Nun wurde er vorzeitig in den Ruhestand versetzt.

Gabriele Gail hat in der Friedberger Stoffstube alle Hände voll zu tun.
Friedberg

Altstadtfest: Der Andrang auf Stoffstube und Näherinnen ist groß

Plus Das Altstadtfest wirft seinen Schatten voraus, auch was die Gewändersuche angeht. Wer das Nähen noch lernen will, hat schlechte Karten. Stoffe gibt's aber genug.

Die Menschen in Friedberg können ab sofort vom Auto auf den E-Roller umsteigen. 60 Scooter der Firma Zeus warten im Stadtgebiet.
Friedberg

In Friedberg rollen die E-Scooter an

Plus Ab sofort können Elektroroller ausgeliehen werden – auch in Ortsteilen. Stadt und Anbieter wollen Abstell-Chaos verhindern. Doch es gibt schon Beschwerden.

Schneiderinnen, die Gewänder für das historische Friedberger Altstadtfest nähen können, sind gerade heiß begehrt.
Friedberg

Noch kein Gewand fürs Friedberger Altstadtfest? Diese Näherinnen helfen

Am 7. Juli 2023 geht die "Friedberger Zeit" los. Wer sich stilecht anziehen will, muss sich beeilen. Hier eine Liste der Näherinnen, Stoffläden und Tauschbörsen:

Auf dem Gelände der Vinzenz-Pallotti-Schule soll Wohnraum für mehrere Hundert Menschen entstehen. Doch die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis läuft schlecht.
Friedberg

Hü und hott beim Baugebiet an der Wiffertshauser Straße

Plus Auf dem Gelände der alten Vinzenz-Pallotti-Schule in Friedberg soll Wohnraum für bis zu 300 Menschen entstehen. Die Alleingänge von Bürgermeister Eichmann sorgen bei Landrat Metzger für klare Worte.

In Friedberg wurde ein Weidezaungerät entwendet.
Friedberg

Unbekannter stiehlt Weidezaungerät

In Friedberg stiehlt ein Unbekannter ein Weidezaungerät. Das Schaden beläuft sich auf rund 600 Euro.

Obst und Gemüse - hier der Stand der Familie Wolf - bilden einen Schwerpunkt auf dem Friedberger Wochenmarkt.
Kommentar

Der Friedberger Wochenmarkt ist eine Institution

Plus Auf dem Friedberger Wochenmarkt gibt es einen Wechsel. Doch der Markt bleibt ein wichtiger Treffpunkt - und zeigt, was der Marienplatz sein könnte.

In Friedberg kam es am Mittwoch zu einem Unfall.
Friedberg

Auf Zebrasteifen: Bub fährt mit Fahrrad gegen Auto

In Friedberg fährt ein Bub mit seinem Rad in ein Auto. Das Kind bleibt unverletzt, dafür entsteht ein Schaden am Pkw.

 Die Friedbergerin Heidemarie Brosche hat ein neues Kinderbuch geschrieben.
Friedberg

Kinderbuch: Friedberger Autorin schreibt über eine blöde Superkraft

Die Friedbergerin Heidemarie Brosche will mit ihrem neuen Kinderbuch Empathie und Lesefähigkeit fördern. Denn eine Grundschul-Studie bringt erschreckende Ergebnisse.

Im Secondhandladen Brautverliebt sollen Kleider eine zweite Chance bekommen.
Friedberg

Sieben Brautkleider, sieben Geschichten: Hier bekommen sie eine zweite Chance

Plus Romantisch, schlicht oder extravagant - so unterschiedlich wie die Frauen sind auch die Brautkleider. Wir stellen sieben Exemplare und ihre Geschichte vor.

Das Baugebiet südlich der Paartalstraße, westlich der Straße Am Lindenkreuz, nördlich des Mitterweges in Friedberg-Rederzhausen ist weiter umstritten.
Friedberg-Rederzhausen

Neubaugebiet in Rederzhausen könnte 2027 bezugsfertig sein

Plus Beim Informationsabend zum geplanten Baugebiet in Rederzhausen wird deutlich: Die Anwohner sehen das Projekt kritisch – doch der Bedarf an Wohnraum ist groß.

Aus der Traum: Während die Spieler des Sc Bubesheim das goldene Tor von Hakan Polat bejubeln, sind die Spieler des BC Rinnenthal enttäuscht. Der BCR verpasst den Aufstieg in die Bezirksliga. Foto: Sebastian Richly
Fußball

Pleite in der Relegation: Traumtor lässt Rinnenthals Traum vom Aufstieg platzen

Plus Der BC Rinnenthal verliert gegen den SC Bubesheim. Nach nervösem Beginn entwickelt sich ein Schlagabtausch. Ein Traumtor entscheidet die Partie.

Ein Mini-Album für Phantasiepflanzen entsteht beim Workshop mit Michèle Greiner im Wittelsbacher Schloss.
Friedberg

Ferienspaß im Friedberger Museum – das ist los

Entdeckertour, Turmbesteigung oder Workshop - in den nächsten Wochen ist allerhand geboten.

Wie es ist, sehbehindert in Friedberg zurechtzukommen, hat unser Volontär Bill Titze ausprobiert. Lehrerin Silke Jörgl hat ihn durch die Stadt geleitet.
Friedberg

Mit Stock über den Stein: Ein Blinden-Rundgang durch Friedberg

Plus Als Blinder durch Friedberg zu kommen, ist schwierig. Ein Selbstversuch zeigt: Stellen, die gar nicht auffallen, entpuppen sich als Hürden für Betroffene.

Beim Jubiläumsgottesdienst wurde das neue Banner der Pfadfinderinnenschaft St. Georg vorgestellt.
Friedberg

Pfadfinderinnen feiern 75 Jahre voller Emotionen

Beim Stammesjubiläum der Pfadfinderinnen am Friedberger See gibt es Spiel, Spaß und spannende Erlebnisse.

Die Band Double Drums gab im Friedberger Schlosshof ein Open-Air-Konzert.
Friedberg

Double Drums: Vorgeschmack auf Sommerkonzerte im Friedberger Schloss

Plus Der Auftritt des Schlagzeug-Duos Double Drums war ein gelungener Probelauf für die folgenden Veranstaltungen. Sowohl die Musiker als auch die Gäste genossen die sommerliche Stimmung.

Die Vertikaltuchakrobatinnen des SV Ottmaring möchten mit ihren Auftritten beim Altstadtfest überzeugen.
Friedberg

Ein luftiger Spaß: Kleine Akrobatinnen freuen sich auf das Altstadtfest

Auf dem Friedberger Altstadtfest treten Vertikaltuchakrobatinnen auf. Die Kinder sind fleißig am Üben. Für die Vorführung braucht es eine Konstruktion, die viel Geld kostet.

Nach eineinhalb Jahren Baustelle und vielen Komplikationen wurde die Friedberger Bahnhofstraße im Herbst 2022 offiziell eingeweiht. Doch der Ärger hält an.
Kommentar

Schuld haben in Friedberg (nicht) nur die anderen

Plus Bei der Neugestaltung der Bahnhofstraße ging schief, was schiefgehen konnte. Wer trägt die Verantwortung?

Der Ausbau der Friedberger Bahnhofstraße verursacht auch ein halbes Jahr nach Verkehrsfreigabe noch Ärger im Stadtrat.
Friedberg

Bahnhofstraße: Der Ärger reißt nicht ab

Plus Im Friedberger Stadtrat ist die Rede von einer Missachtung gewählter Gremien durch Bürgermeister und Verwaltung. Außerdem gibt es Mängel beim Blindenleitsystem und Schadensersatzforderungen gegen die Telekom.

Zu einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses musste am Samstag die Friedberger Feuerwehr ausrücken.
Friedberg

Überfüllter Aschenbecher löst Brand aus

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Afrastraße in Friedberg ist am Samstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen.

Andreas Thon, Jugendkapelle Friedberg.
Friedberg

Live-Musik beim Altstadtfest: Andreas Thon gibt den Takt vor

Wer bei der Friedberger Zeit musizieren will, muss sich bei Andreas Thon bewerben. Der langjährige Leiter der Jugendkapelle achtet nicht nur auf die Instrumente.

Michael Guggumos (links) erzielte für den Kissinger SC (blau-weiße Trikots) einen Treffer. Letztlich reichte die Leistung des Teams jedoch nicht, um sich gegen Haunstetten durchzusetzen. Der Abstieg stand schon vorher fest. Foto: Christian Kolbert
2 Bilder
Fußball-Bezirksliga

Kissing verabschiedet sich mit Niederlage aus der Bezirksliga

Plus Die letzten Punktspiele in der Bezirksliga: Der Kissinger SC unterliegt gegen Haunstetten, dem FC Stätzling gelingt dagegen ein solider Saisonausklang.

Die Kapelle St. Georg in Rettenberg ist wegen Schäden seit 2019 geschlossen.
Friedberg

Risse in Kapelle: Idyllische Lage wurde ihr wohl zum Verhängnis

Seit Längerem ist die Kapelle St. Georg in Rettenberg gesperrt. Das wird vorerst so bleiben, was auch an geplanten Arbeiten an einer anderen Kirche liegt.

Aera Tiret tritt am Freitag im Edeka Wollny in Friedberg auf.
Friedberg

Elektro-Klänge an der Theke: Benefizkonzert steigt in Supermarkt

In Friedberg findet ein außergewöhnliches Konzert statt. Eine Band möchte einen Supermarkt in einen Club verwandeln. Die Einnahmen kommen karitativen Zwecken zugute.

Der Friedberger Musiksommer bietet wieder viele interessante Begegnungen mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern.
Friedberg

So klingt der Friedberger Musiksommer 2023

Die 21. Auflage bringt wieder Jazz, Klassik und ein Kinderkonzert. Der Vorverkauf für das Festival hat bereits begonnen.

Lieferten sich ein dramatisches Finale in Harthausen: (von links) Vizemeisterin Lena Beutlrock, Siegerin Bianca Madjari und die drittplatzierte Katja Schwibinger. Foto: Reinhold Müller
Schießen

Krimi am Schießstand: Enge Duelle bei Friedberger Stadtmeisterschaft

Plus Bei den Stadtmeisterschaften in Harthausen geht es in den verschiedenen Disziplinen eng zu. Besonders bei den Luftgewehrschützinnen entwickelt sich ein Krimi.

Schüttgut- und Bodenzwischenlager des neuen Bauhofs sind weitgehend fertig. Doch der Rest des Millionenprojekts liegt vorerst auf Eis.
Friedberg

Friedberger Stadtrat stoppt Planung für den neuen Bauhof

Bürgermeister Roland Eichmann findet keine Mehrheit, um das Millionenprojekt Bauhof in der aktuellen Form fortzuführen. Eine Sorge ist dabei groß.

Im Friedberger Rathaus ist das Gespür für solides Wirtschaften verloren gegangen.
Kommentar

Aus für Bauhofpläne: Eichmanns Prestigeprojekt ist gescheitert

Plus Der Friedberger Bürgermeister findet beim neuen Bauhof völlig zu Recht keine Mehrheit für seine Politik des "Wird-schon-gut-Gehens".