Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Utting
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Utting“

Die Parksituation am Supermarkt in der Dießener Straße in Utting soll neu geordnet und damit auch Gehweg und Hof baulich getrennt werden.
Supermarkt

Bepflanzung soll Gehweg frei halten

Wie die Verkehrssituation am Ortseingang in der Dießener Straße verbessert werden soll

Immobilie

Wohnung wird saniert

Kosten auf 25000 Euro beziffert

Energiewende

In fünf oder zehn Jahren

Gemeinsam nachdenken, was verändert werden kann

Bürgermeister Josef Lutzenberger referierte auf der Wahlveranstaltung der Grünalternativen Liste über seine Arbeit der vergangenen sechs Jahre.
Grünalternative Liste Utting

Lob fürs politische Klima

Lutzenberger referiert über Arbeit der vergangenen Jahre, Kandidaten stellen sich vor

Lokalsport

Wichtig für den Klassenerhalt

Basketball

Staatsminister Helmut Brunner zeichnete den Biomarkt La Vida aus Utting aus für seine Käsetour. Auf dem Bild der Minister, Käsereimeister Bruno Schilcher, Dominique Sarring vom La Vida und der Vorsitzende der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern, Josef Wetzstein.
Messe Biofach

La Vida ausgezeichnet

Uttinger Supermarkt hatte Exkursion „Allgäuer Käsetour“ organisiert

Antrag

Aus für Fischteiche

Naturschutz und Wasserwirtschaft dagegen. Außerdem ist dort ein Retentionsbecken geplant

Das Bild zeigt die geehrten Mitglieder und Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Utting mit Kreisbrandrat Johann Koller (oben links) sowie Bürgermeister Josef Lutzenberger (am Geländer, Zweiter von oben) und Kommandant Andreas Streicher (am Geländer, Zweiter von unten).
Jahresversammlung

Die ersten Mädchen sind da

Jugendgruppe bei der Feuerwehr ist jetzt gemischt

Die Spitzahorne am Eingang des Uttinger Summerparks werden als nicht mehr stabil angesehen und sollen durch junge Bäume ersetzt werden.
Pflanzkonzept

Allee zum Summerpark

Spitzahorne sind nicht mehr stabil und sollen durch junge Bäume ersetzt werden

Der Parkplatz am Tengelmann-Supermarkt soll verbessert werden.
Planung

Geordnetes Parken beim Supermarkt

Thema vertagt, Uttinger Gremium fordert Ostansicht und Geländeschnitt

Landsberg

Sommer in Auray

Jugendreise in die Bretagne geplant

Landsberg

Parkchaos am See: Anlieger sind gefragt

Gemeinde lädt Bürger zu Workshops ein

Margit Gottschalk sprach beim Neujahrsempfang.
Neujahrsempfang

„Utting braucht mehr Schwung“

130 Bürger sind neugierig auf die Bürgermeisterkandidatin der CSU-Bürgerliste

Klimaschutzkonzept

Diskussion über Uttinger Energiepolitik

Beauftragter soll ernannt werden. Auch Antrag für gentechnikfreie Zone

Bauvorbescheid

Steinhauser-Haus: Vier Stockwerke abgelehnt

Uttinger Gemeinderat ist mit Planung nicht einverstanden

Gewerbegebiet

Nach der Aufstellung kommt die Umlegung

Uttinger Gemeinderat will an die vier Hektar Bauland für Firmen schaffen

Neuerscheinung

Ein Arztleben auf 296 Seiten

Dr. Mathias Schröder blickt unter dem Titel „Stirbst du nicht, dann lebst du nicht“ auf seine Vita zurück. Sein Roman „Der Krähenbaum“ wurde für das ZDF verfilmt

Die Bewerber der Ländlichen Wählergemeinschaft in Utting mit ihrem Spitzenkandidaten Matthias Hornsteiner (Vierter von links).
Kommunalwahl

Ländliche Wähler mit „junger Mannschaft“

16 Kandidaten bewerben sich um Gemeinderatsmandat in Utting

Die Uttinger SPD-Gemeinderatskandidaten mit Bürgermeisterkandidat Florian Hansch (rechts) und Wahlleiter Dominic Scales, der in Schondorf Bürgermeister werden will.
Kommunalwahl

Florian Hansch ist der dritte Kandidat

SPD-Mann will Uttinger Rathaus erobern. Helmut Schiller bewirbt sich erneut

Das ist quasi der erste Eindruck der syrischen Flüchtlingsfamilie von ihrem neuen Wohnort Utting, wenn sie aus dem Fenster ihrer Wohnung auf die Straße blickt.
Flüchtlinge

Die Buben sollen eine Chance bekommen

In Utting lebt seit Ende November eine syrische Familie. Großes Helfernetzwerk unterstützt beim Eingewöhnen

Wahlplakate

Jeder darf weiterhin, wie er will

Doch keine Beschränkungen

Straßenreinigung

Einmal im Monat genügt

Uttinger müssen nicht mehr so oft kehren

Gewerbegebiet Nord

Noch ein bisserl mehr

Uttinger Gemeinderat beschließt Planung mit 5000 Quadratmetern zusätzlichem Bauland

Dieses Modell stellt das angefragte Gebäude für eine Nachfolgenutzung des Steinhauser-Anwesens an der Uttinger Bahnhofstraße dar.
2 Bilder
Steinhauser-Anwesen

Versuchsballon am Uttinger Dorfbrunnen

Bauvoranfrage für vier Stockwerke plus Dachgeschoss und Tiefgarage

Veronika Siebert (hinten Mitte) begleitet im Uttinger Bürgertreff die Sängerinnen und Sänger auf der Gitarre.
Gesang

Nix mit „Jingle Bells“

Jeden vierten Dienstag im Monat wird im Uttinger Bürgertreff bairisches Liedgut gepflegt

Winterdienst

Kindergärten und Schule zuerst

Räum- und Streuplan im Uttinger Gemeinderat vorgestellt

Landsberg

Auch auf der Flur wird gebaut

Bausachen beschäftigen Uttinger Gemeinderat

Bürgerversammlung

Mehr Licht und mehr Blumen

Nach dem Bericht von Bürgermeister Lutzenberger gab es in Utting noch Etliches zu diskutieren

Bürgermeister Josef Lutzenberger (links) führt die Liste der Grün-Alternativen Liste Utting für die Kommunalwahl an.
Kommunalwahl

Alle für Lutzenberger

Grün-Alternative Liste Utting schlägt Rathauschef und alle ihre Mandatsträger für weitere sechs Jahre vor

Hans Starke vom Uttinger Verein "Füreinander".
Demografischer Wandel

„Das ist einmalig im gesamten Landkreis“

Workshop soll seniorenpolitisches Konzept für Utting entwickeln. Gespräch mit Hans Starke vom Verein Füreinander