Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Krankenhaus Aichach
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Krankenhaus Aichach“

Ein Traktorfahrer übersieht in Wollomoos einen Toyota. Die Fahrerin kollidiert mit der Vorderseite des Traktors und überschlägt sich mit ihrem Auto.
Altomünster-Wollomoos

Unfall: Aichacherin fährt in Traktor und überschlägt sich

Ein Traktorfahrer übersieht in Wollomoos einen Toyota. Die Fahrerin kollidiert mit der Vorderseite des Traktors und überschlägt sich mit ihrem Auto.

Das Kreiskrankenhaus Aichach rüstet sich in der Zeit der Corona-Pandemie.
Pandemie

Corona: So bereitet sich das Aichacher Krankenhaus vor

Plus Der Pandemie-Beauftragte Christian Stoll hat im Krankenhaus Aichach viel zu tun. Die ersten Corona-Patienten müssen versorgt werden.

Der Ermittlungsstab hat seine Arbeit aufgenommen. Es handelt sich um fünf ehemalige Polizisten aus dem Landkreis, die das Gesundheitsamt ehrenamtlich bei der Ermittlung von Kontaktpersonen von Corona-Infizierten unterstützen, darunter sind auch Landratsstellvertreter Manfred Losinger rechts, Aichachs Zweiter Bürgermeister Helmut Beck Zweiter vonj links und Aichachs früherer Inspektionsleiter Rudolf Rothhammer Mitte.
Aichach-Friedberg

Corona: 146 Fälle im Landkreis, 38 Betroffene sind gesund

Im Landkreis Aichach-Friedberg sind inzwischen 146 Corona-Infektionsfälle registriert. 38 davon sind inzwischen genesen.

Vier Monate lang war die Unfallchirurgie am Aichacher Krankenhaus geschlossen. Am Samstag wird sie wiedereröffnet.
Aichach

Unfallchirurgie in Aichach öffnet am Samstag wieder

Plus Seit Oktober ist die Unfallchirurgie am Aichacher Krankenhaus geschlossen. Nun öffnet sie wieder. Denn die Klinik braucht dringend mehr Patienten.

Versammlung

Förderverein verzichtet auf Feier

Trotz Turbulenzen am Aichacher Krankenhaus ist die Grundstimmung im Förderverein positiv. Er wird 20 Jahre alt. Anstelle einer Feier will er das Haus unterstützen

Adelzhausen

Klinik Aichach: Sprechstunden bleiben weiter

Neue Schwerpunkte: Ambulante Chirurgie findet dort statt

Der Förderverein sponserte mit rund 7900 Euro einen Motorik-Tisch für den Wartebereich in der Notaufnahme des Aichacher Krankenhauses: (von links) Landrat Klaus Metzger, Ärztlicher Direktor Christian Stoll, Tanja Heigemeir (Leiterin Notaufnahme), Schatzmeister Georg Hanser und Vereinsvorsitzender Werner Käuferle (beide Förderverein).
Medizin

So sieht es der Förderverein des Krankenhauses

Verein bezieht Stellung zu den Entwicklungen der vergangenen Monate an der Aichacher Klinik

Im Landkreis Aichach-Friedberg kommen so viele Kinder auf die Welt wie in ganz Bayern nicht.
Aichach-Friedberg

Im Wittelsbacher Land werden die meisten Kinder geboren

Plus Statistiker haben für das Wittelsbacher Land für 2017 eine Rate von 1,81 Kindern pro Frau errechnet. Das ist der höchste Wert in ganz Bayern. Was dem Landkreis fehlt.

In einem Supermarkt in Neu-Ulm hat ein Betrunkener randaliert. Er war aus Versehen eingesperrt worden.
Aichach-Friedberg

Radfahrer verletzt, Autofahrer betrunken

Mehrere Unfälle meldet die Polizei aus dem Wittelsbacher Land. Einem Betrunkenen half selbst das Schieben des Rads nicht mehr

Stolz zeigt Father Ambrose auf die ersten Rinder für die geplante „Beef-Cow“-Zucht auf dem Gelände des Rosminian Health Centers.
Aichach

Tansania: 50 Rinder reichen für ein Krankenhaus

Aichacher Humanitas will ein Gesundheitszentrum in Tansania in Ostafrika unterstützen. Das Projekt trägt den Titel „Leben retten mit Kuhpatenschaften“. 

Kathrin Birndorfer mit ihrem Sohn Nathanael und rundem Babybauch. Auch ihr neunjähriger Sohn Tamino freut sich auf das neue Geschwisterchen.
Aichach

Warum Kathrin Birndorfer ihr Kind zu Hause zur Welt bringen will

Plus Nach der Schließung der Aichacher Geburtshilfe ist für Kathrin Birndorfer klar: Sie will eine Hausgeburt. Wie sich die 37-Jährige darauf vorbereitet.

Nach dem Umzug in die neue Klinik soll das Krankenhaus-Altgebäude für verschiedene medizinische Nutzungen umgebaut werden. (Archivfoto)
Kreispolitik

Was sich Räte fürs alte Krankenhaus Aichach wünschen

Die Bereitschaftspraxis gibt’s schon und das BRK zieht in den Altbau. Auf der Wunschliste stehen eine psychiatrische Tagesklinik und eine Kurzzeitpflege.

Eine Bereitschaftspraxis öffnet nächste Woche im alten Aichacher Krankenhaus.
Aichach-Friedberg

Bereitschaftspraxis in Aichach öffnet bald

Ab nächstem Mittwoch gibt es neue Anlaufstelle im Krankenhaus Aichach für Patienten, die außerhalb der üblichen Sprechstunden Hilfe brauchen.

Dr. Christian Stoll Zweiter von rechts ist neuer Ärztlicher Direktor im Aichacher Krankenhaus. Er ist Nachfolger von Dr. Giesbert Leissner rechts. Neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor wird Dr. Heiko Methe Mitte. Außerdem auf dem Bild: von links Dr. Krzysztof Kazmierczak, Geschäftsführer der Kliniken an der Paar, und Landrat Klaus Metzger.
Aichach

Nach Rücktritt: Stoll wird neuer Ärztlicher Direktor am Krankenhaus

Am Krankenhaus in Aichach gibt es einen Personalwechsel. Dr. Christian Stoll tritt die Nachfolge von Dr. Giesbert Leissner an. Das sind die Hintergründe.

Die Friedberger Geburtshilfe steht auf der Kippe, die Aichacher ist derzeit geschlossen. (Symbolfoto)
Gesundheit

Geburtshilfe: Hebammen sehen Lösung auch kritisch

Bei einer Veranstaltung der Frauen-Union zur Geburtshilfe in Aichach äußern sich auch Hebammen. Sie sehen die angepeilte Lösung mit der Festanstellung von Gynäkologen und Hebammen nicht nur positiv.

Aichach

Diskussion zur Geburtshilfe

Frauen-Union in Aichach

Gesundheit

Was die Kliniken an der Paar leisten

Die Volkshochschule Aichach-Friedberg startet zum Sommersemester eine neue Vortragsreihe. Fachwissen soll auch für Nichtmediziner verständlich aufbereitet werden

Krankenkassen zahlen Ärzten mehr Geld für Geburten. Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis Aichach-Friedberg.
Aichach-Friedberg

Geburtshilfe in Not: Gynäkologen bekommen mehr Geld

Plus Die Geburtenstation am Krankenhaus Aichach musste schließen, in Friedberg gab es Probleme. Wie eine neue Vereinbarung nun hilft.

Krzysztof Kazmierczak, Geschäftsführer der Kliniken an der Paar.
Krankenhaus Aichach

Unabhängige: Gegen Klinikchef läuft eine Intrige

Die Kreistagsfraktion stellt sich hinter den Geschäftsführer Krzysztof Kazmierczak. Von Außen werde gegen die Klinikleitung geschürt und das schade dem Krankenhaus massiv.

Der Landkreis investiert 2019 rund 18 Millionen Euro in Hoch- und Tiefbau.
Aichach-Friedberg

Schulen und Straßen: Dafür gibt der Kreis 2019 Geld aus

Plus Das Wittelsbacher Land investiert in diesem Jahr rund 20 Millionen Euro. Wo die Investitionen zunehmen und wo weniger ausgegeben wird.

Am Aichacher Krankenhaus wird eine Belegabteilung für Augenheilkunde eingerichtet. Sie soll im Frühjahr starten.
Gesundheit

In Aichach gibt es künftig Augen-Operationen

Im Krankenhaus Aichach wird eine Belegabteilung für Augenheilkunde eingerichtet. Im Frühjahr soll sie starten. Wie groß sie wird und wie die Idee dazu entstand.

Seit anderthalb Wochen grassiert im Aichacher Krankenhaus das Norovirus. An diesem Mittwoch will das Haus wieder in den Normalbetrieb übergehen.
Norovirus

Nach Krise: Aichacher Krankenhaus gibt Entwarnung

Plus Das Krankenhaus Aichach kehrt am Mittwoch voraussichtlich zum Normalbetrieb zurück. Ein Hygiene-Experte gibt Tipps rund um das Norovirus.

Kommentar

Patienten im Krankenhaus Aichach schützen

Zwischen Hypochondern und Übervorsichtigen ist ein weites Feld. Doch im Sinne der Patienten im Aichacher Krankenhaus ist Unbekümmertheit jetzt fehl am Platz.

Ein Blick in die nagelneue Geburtenstation in Aichach: Alles bereit – nur die Hebammen fehlen.
Klinik

Das planen Politiker gegen Geburtshilfe-Aus in Aichach

Gesundheitsministerin Melanie Huml kommt nach Aichach. SPD schreibt an Markus Söder, organisiert eine Diskussion und plant eine Kundgebung.

Bürger und Politiker kämpfen für den Erhalt der Geburtenstation am Krankenhaus Aichach.
Krankenhaus Aichach

Briefe und Aktionen – alles für die Geburtshilfe

Was Bürger und Politiker alles für den Erhalt der Entbindungsstation in Aichach tun.