Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Issing
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Issing“

Denklingen meldet sich zurück

Bereits nach einer Viertelstunde gingen die Gäste durch Christoph Huster mit 0:1 in Führung. Die Hausherren konnten erst in der zweiten Hälfte zulegen, aber Josef Drexl scheiterte zunächst noch allein vor dem Torwart (51.).

Der Discounter sorgt weiterhin für Diskussionen

"Was dem einen recht wäre, ist dem anderen noch lange nicht billig." So muss wohl die Situation in den Vilgertshofer Ortsteilen Pflugdorf und Issing beschrieben werden.

Keine Container mehr in Vilgertshofen

Vilgertshofen (gau-) - Wer in Vilgertshofen und Stadl seine Flaschen und Dosen entsorgen will, der muss bald nach Pflugdorf fahren. Die Container werden in den kommenden Tagen abtransportiert. Grund dafür ist laut Wolfgang Müller vom Landratsamt die zunehmende Vermüllung der Containerplätze. "Das liegt ausschließlich daran, dass dort einige Anlieferer sehr rücksichtslos und undiszipliniert ihren Abfall entsorgen. Und sie lagern auch oft Dinge ab, die da nicht hingehören."

Ein Supermarkt am Ortsrand von Issing

Ein Supermarkt kommt an den Ortsrand von Issing. Vor die Entscheidung gestellt, entweder an dieser Stelle oder nirgends in der Gemeinde Vilgertshofen, entschloss sich der Gemeinderat jetzt, diesem Vorhaben einer Lebensmittelmarktkette zuzustimmen.

Stimmungsvolles Konzert zum Abschied

Issing (dh) - Feierliche Stimmung in der Issinger Pfarrkirche: Das Gotteshaus ist nur von den Altarkerzen beleuchtet, eine traurige, weh-mütige Melodie erklingt auf der Gitarre. Mit Teelichtern und kleinen Laternen in der Hand ziehen 14 Sängerinnen durch die fast voll besetzte, erwartungsvolle Kirche zum Altarraum und beginnen ihre einstündige Konzertandacht, die zugleich ihre Abschiedsvorstellung ist. Denn nach zehn Jahren löst sich mit dem stimmungsvollen und viel beklatschten Konzert die Issinger Singgruppe unter Rosi Zach auf.

Kanonendonner begrüßt das neue Jahr

Schondorf (gum) - Eine alte Tradition ließ die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Schondorf am Neujahrstag wieder aufleben. Gemeinsam mit anderen Vereinen aus dem Landkreis und weiteren Nachbargemeinden ließen es die Schondorfer am Neujahrstag kräftig knallen.

Weihnachtsmann mit Badehose

Vilgertshofen (wad) - Der letzte Schultag in diesem Kalenderjahr lief für die Klassen 1 bis 4 der Grundschule Vilgertshofen ganz anders als gewohnt ab. Kinder, Lehrer und Eltern - wobei die Eltern fast die Mehrzahl waren - hatten sich in der Aula versammelt, um einen Einklang auf das nahende Weihnachtsfest zu finden.

Welz weiterhin alleiniger Kandidat

Stadl (wad) - Da die Gemeinde Vilgertshofen aus mehreren Ortsteilen besteht, finden dort vier Aufstellungsversammlungen für die nächsten Kommunalwahlen statt.

Überzeugende Mehrheit

Vilgertshofen (wad) - Die Freie Wählerschaft Issing hielt zu Beginn der Woche im Schützenheim ihre Auf-stellungsversammlung für die im März nächsten Jahres stattfindenden Kommunalwahlen ab. Der bisherige Bürgermeister Konrad Welz erhielt erneut mit überzeugender Mehrheit das Mandat der Issinger Freien Wähler. "Mein Ziel ist die Fortsetzung einer neutralen, von einer künftigen Sitzverteilung der Ortsteile im Gemeinderat unabhängigen Kommunalpolitik", so Welz, als er für das Vertrauen dankte.

Wettbewerb

Der Landgasthof Probst in Weil hat den schönsten Biergarten im Landkreis - zumindest fand dies die Mehrheit der Leser des Landsberger Extras, die bei einer Abstimmung für den Biergarten einer der ältesten Wirtschaften in Bayern votierten. Ute Tellenbach aus Issing war eine der Teilnehmerinnen und darf sich nun über einen Urlaubsaufenthalt im Bayerischen Wald freuen, den ihr Mann Wolfgang vor Kurzem im Landgasthof Probst entgegennehmen durfte.

SV Prittriching

C-Jugend: Prittriching - Windach 4:1;

Expressive Bildsprache

Issing llt l In dieser neunten Issinger Ausstellung Heike Pillemanns in der Galerie Josephski-Neukum in Issing bot sich an, neben einer Übersicht neuer Arbeiten auch die künstlerische Entwicklung zu beleuchten.

Mit Gift, Schere oder Bier den Schnecken zu Leibe rücken

Landkreis Spaziergänger, Jogger und Gartenbesitzer kennen sie nur zu gut: Schnecken. Obwohl die Weinbergschnecke in Frankreich als Delikatesse gilt, sind vor allem Nacktschnecken hierzulande eher eine Plage - die in diesem Sommer auch im Landkreis Landsberg Einzug gehalten hat.

"Dieser Beruf liegt uns einfach im Blut"

Issing Es riecht süßlich, nach frischem Silo, auf dem Hof mit dem Hausnamen "Uhlenbauer" in Issing. Gerade hat sich ein neues Kalb zu den 100 Kühen und zwei Zuchtbullen im Betrieb von Josef Hager gesellt und "Gretl" ist kurz davor, niederzukommen, sagt der Landwirt stolz. Einige Dinge ändern sich in seinem Beruf nie, andere machten eine rasante Entwicklung durch. Sorgen um die Zukunft des Betriebs machen sich Josef Hager und seine Frau Mathilde nicht. Denn der 26-jährige Sohn Andreas und seine Familie sichern die Nachfolge - und das voller Überzeugung.

Jeder Tag war spannend

Issing l wad, wu l Die Festwoche anlässlich des 75-jährigen Bestehens des FC Issing stand zwar ganz im Zeichen des Fußballturniers, der Lechrain-Erlebnislauf sorgte allerdings für eine willkommene (sportliche) Abwechslung. Das Fußballturnier gewann der FC Penzing mit 2:0 im Endspiel gegen die Gastgeber.

LT-Serie 1

Eine Tour zwischen Wasser und Bergen

Der Windachspeicher steht ein bisschen im Schatten des Ammersees. Dabei lohnt es sich, den kleinen Speichersee südlich von Finning zu besuchen. Das moorige Wasser ist meist einen Tick wärmer als das des großen Nachbarn. Die Liegeflächen, die zum Speicher hin leicht abfallen, bieten ausreichend Schatten- und Sonnenplätze. Wer sich ein Bad verdienen will, der kann zu einer Radtour rund um den Windachspeicher antreten, die gekennzeichnet ist durch das ständige Auf und Ab der eiszeitlich geprägten Landschaft.

Unfälle auf der Straße und am Arbeitsplatz

Vilgertshofen/ Ebershausen/ Gersthofen (AZ). Ein Metzger-Lehrling wurde bei einem Betriebsunfall in Issing (Landkreis Landsberg) schwer verletzt, als er sich mit einem Ausbeinmesser ins Bein stach. Bei einem Verkehrsunfall auf der B300 bei Ebershausen (Landkreis Neu-Ulm) starb am Montagabend ein Mann, bei einem weiteren Unfall auf der Autobahn A8 bei Gersthofen (Landkreis Augsburg) erlitt ein Lasterfahrer am frühen Dienstagmorgen schwere Verletzungen, die aber nicht lebensbedrohlich sind.