Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Pöttmes Handzell
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Pöttmes Handzell“

Helmut Drittenpreis (CWG) legt sein Mandat als Gemeinderat nieder.
Pöttmes

Gemeinderat Helmut Drittenpreis legt Mandat nieder

Plus Helmut Drittenpreis, Gründungsmitglied der CWG Pöttmes, legt nach 37 Jahren sein Mandat als Gemeinderat nieder. Wie der 66-Jährige diesen Schritt begründet.

So schlängelte sich bislang die Straße von Pöttmes nach Kühnhausen. Sie wird seit September ausgebaut. Entlang der ausgebauten Staatsstraße wird ein Radweg entstehen.
Pöttmes

Archäologische Funde verzögern Ausbau der Straße Pöttmes-Kühnhausen

Plus Seit September laufen zwischen Pöttmes und Kühnhausen die Arbeiten zum Ausbau der Staatsstraße und zum Bau eines Radwegs. Allerdings werden Archäologen fündig.

Im vergangenen Jahr baute die Marktgemeinde Pöttmes die ehemalige Post an der Augsburger Straße zur Kinderkrippe um.
Pöttmes

Die Kitaplätze in Pöttmes werden schon wieder knapp

Plus Seit Jahren baut die Marktgemeinde Pöttmes die Kinderbetreuungsplätze massiv aus. Doch auch ab dem nächsten Kindergartenjahr reichen die Plätze gerade so aus.

Auf der Staatsstraße 2035 nahe des Pöttmeser Ortsteils Handzell kam ein Auto ins Schleudern und überschlug sich.
Aichach

Nach Wintereinbruch: Unfallserie im Landkreis Aichach-Friedberg

Plus Der Wintereinbruch im Landkreis Aichach-Friedberg hat am Dienstag eine Reihe von Verkehrsunfällen ausgelöst. Der Sachschaden ist hoch, ein Mann wurde verletzt.

Auf der Staatsstraße 2035 nahe dem Pöttmeser Ortsteil Handzell kam ein Auto ins Schleudern und überschlug sich.
Pöttmes-Handzell

Unfall nach Wintereinbruch: Auto überschlägt sich nahe Handzell

Ein Autofahrer verliert auf schneebedeckter Straße beim Pöttmeser Ortsteil Handzell die Kontrolle über seinen Wagen. Zwei Feuerwehren eilen zur Hilfe.

Wegen der Corona-Krise müssen die Lokale in Deutschland den November über schließen. Einige Gaststätten im nördlichen Landkreis kochen aber weiter.
Aichach-Friedberg

Diese Lokale im Wittelsbacher Land bieten Essen zum Mitnehmen an

Wegen der Corona-Krise müssen die Lokale in Deutschland den November über schließen. Einige Gaststätten im nördlichen Landkreis kochen aber weiter.

Diese Kinder genießen ein Lavendel-Armbad mit Erzieherin Andrea Lichtenstern im Kneipp-Kindergarten in Handzell.
Pöttmes-Handzell

Zu Besuch im Kneipp-Kindergarten in Handzell

Plus Das Kinderhaus Wurzelkinder im Pöttmeser Ortsteil Handzell orientiert sich an der Philosophie von Pfarrer Kneipp. Die Kinder mögen das. Doch was bedeutet "Kneippen" im Kindergarten?

Am westlichen Ortsrand von Pöttmes begannen vor einem Monat die Arbeiten zum Ausbau der Staatsstraße 2045 zwischen Pöttmes und Kühnhausen.
Pöttmes

Ausbau der Staatsstraße Pöttmes-Kühnhausen: Archäologen werden fündig

Plus Seit einem Monat läuft der Ausbau der Staatsstraße Pöttmes-Kühnhausen. Im Zuge dessen entsteht auch ein Geh- und Radweg. Nun wurden archäologische Funde entdeckt.

Bislang hat die Gemeinde Pöttmes unter anderem den Kirchturm in Handzell mitversichert. Damit soll es nun vorbei sein.
Pöttmes

Warum die Marktgemeinde Pöttmes Kirchturm-Versicherungen streicht

Plus Die Gemeinde Pöttmes hält ihre Finanzen beisammen. Eine Maßnahme: Kirchtürme sollen nicht mehr versichert werden. Andere Projekte werden teurer als geplant.

Marktgemeinderat II

Sitzungen werden probeweise im Internet gezeigt

In Pöttmes finden vor einer langfristigen Entscheidung aber zunächst drei Probeläufe statt

Ein Teil des Stadels in Seeanger, der am Mittwochabend in Brand geriet, wurde eingerissen – hier ein Luftbild vom Tag nach dem Brand.
Pöttmes-Seeanger

Großbrand am Seeanger richtet 300.000 Euro Schaden an

Plus In einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Seeanger brach am Mittwochabend Feuer aus. Anfangs war gar von einer Explosion die Rede. 200 Einsatzkräfte kamen.

Mirko Ketz (CSU) ist seit Mai neuer Bürgermeister von Pöttmes.
Pöttmes

Bürgermeister von Pöttmes: „Hätte mir geräuschloseren Amtsantritt gewünscht“

Plus Ein knapper Wahlsieg, zwei unerwartete Stellvertreter und die Corona-Krise: So hat Pöttmes‘ neuer Bürgermeister Mirko Ketz seinen Start erlebt.

Die neuen Bürgermeister im Landkreis Aichach-Friedberg müssen gleich zum Amtsantritt große Herausforderungen meistern.
Kommentar

Keine Schonzeit für die neuen Bürgermeister in Aichach-Friedberg

Plus Seit der Kommunalwahl im März amtieren im nördlichen Teil des Landkreises Aichach-Friedberg zehn neue Bürgermeister. Sie hatten es zum Start alles andere als leicht.

Im Markt Pöttmes (links das Rathaus) stehen ab Sonntag die ersten Wahlen der Ortssprecher mancher Ortsteile an.
Pöttmes

Politik in Pöttmes: In Ortsteilen werden neue Sprecher gewählt

Plus In einigen Ortsteilen der Marktgemeinde Pöttmes stehen die Wahlen der Ortssprecher bevor. In Reicherstein wird schon am Sonntag abgestimmt.

Bauarbeiten

Arbeiten am Kindergarten Spatzennest gehen voran

Pöttmes vergibt weitere Aufträge für den Anbau. Außerdem wird über die Stellplatzsatzung diskutiert

Bislang hat Pöttmes die Rattenbekämpfung als freiwillige Leistung übernommen. Nun müssen die Einwohner selbst Fallen aufstellen.
Pöttmes

Ratten in Pöttmes: Bürger müssen selbst Fallen aufstellen

Bislang hatte die Marktgemeinde bei der Rattenbekämpfung freiwillig mitgeholfen. Nun hat sich das geändert. Was Bürger jetzt wissen müssen.

Im Baarer Baugebiet Zeintl steht bereits ein Tiny House. Zunächst lehnte der Gemeinderat das Vorhaben ab. Doch nun darf das Mini-Haus fünf Jahre dort bleiben.
Pöttmes

Gibt es in Handzell bald Tiny-Häuser?

Plus In Handzell sollen Tiny-Häuser entstehen. Sogar die Idee einer Siedlung wird geprüft. Das wären aber nicht die ersten Mini-Häuser in Aichach-Friedberg.

An der Qualität des Daxberg-Wassers gibt es nichts auszusetzen, wurde im Zweckverband berichtet.
Pöttmes

Wasserzweckverband: Die Gebühren bleiben weiter niedrig

Der Wasserzweckverband der Daxberggruppe Gundelsdorf begrüßt die neuen Verbandsräte und wählt seine Spitze. Dem Verband gehören sechs Orte an.

J. Schmuttermeier
Gemeinderat I

Pöttmes nimmt Straßenschäden in den Blick

Der Marktentwicklungsausschuss soll die Prioritätenliste jetzt überarbeiten. Die Wegereferenten prüfen Handlungsbedarf bei asphaltierten Feldwegen. Auch Johann Schmuttermeier darf jetzt Ehrentitel Altbürgermeister tragen

Die Affinger Feuerwehr wollte ihr 150-jähriges Bestehen groß feiern. Die Corona-Krise macht diesem Plan allerdings einen Strich durch die Rechnung.
Aichach-Friedberg

Diese Vereinsfeste im Aichacher Land fallen wegen Corona ins Wasser

Plus Im Landkreis Aichach-Friedberg ist für 2020 so manches Vereinsjubiläum geplant. Doch wegen Corona müssen viele abgesagt werden, auch das der Affinger Feuerwehr.

Marlene liebt ihr Trybike. Ihr Traum ist es, nun auch Laufradfahren zu lernen. Doch dazu muss die Dreieinhalbjährige erst operiert werden.
Pöttmes/Thierhaupten

Marlene ist schwer krank: Mit Liedern will ein Pöttmeser ihr helfen

Die dreieinhalbjährige Marlene aus Thierhaupten ist schwer krank. Viele sammeln Spenden. Auch Franz Breitsameter aus Pöttmes hat sich etwas einfallen lassen.

Neuburg

Volle Konzentration: Am vergangenen Wochenende stand an den Schießständen des Sportschützengaues Pöttmes-Neuburg der nächste Durchgang der Rundenwettkampf-Saison 2019/2020 mit dem Luftgewehr auf dem Programm.
Neuburg

Das kommunale Ärztehaus im Pöttmeser Ortskern war in finanzieller Hinsicht das größte Projekt der Marktgemeinde in den vergangenen sechs Jahren.
Kommunalwahl 2020

Wer folgt in Pöttmes auf Bürgermeister Franz Schindele?

Plus Der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze und der Bau des Ärztehauses bestimmten in dieser Wahlperiode die Agenda in Pöttmes. Auch nach der Wahl warten große Aufgaben.

Manfred Graser, 52, kandidiert für den Bürgerblock als Bürgermeisterkandidat in Pöttmes. Er stammt aus Handzell, lebt aber seit langem in Pöttmes.
Kommunalwahl 2020

Manfred Graser will Pöttmes für die Zukunft stärken

Plus Bürgermeisterkandidat Manfred Graser (Bürgerblock) aus Pöttmes will die Schule sanieren, das Radwegenetz komplettieren und den öffentlichen Nahverkehr ausbauen.