Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. EM-Quali: Jetzt fällt auch noch Schürrle aus - Löw gegen Irland in Personalnot

EM-Quali
14.10.2014

Jetzt fällt auch noch Schürrle aus - Löw gegen Irland in Personalnot

Bundestrainer Joachim Löw erwartet von seinem Team die richtige Reaktion gegen Irland. Allerdings muss er dabei auf einige Stammspieler verzichten.
Foto: Roland Weihrauch (dpa)

Bundestrainer Joachim Löw ist vor dem EM-Qualifikations-Spiel gegen Irland in Personalnot. Nach Christoph Kramer fällt nun auch noch André Schürrle mit einer Grippe aus.

Bundestrainer Joachim Löw muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Irland mit einem Mini-Kader auskommen. Wenige Stunden vor der Partie am Dienstagabend in Gelsenkirchen verkündete der DFB den Ausfall von André Schürrle wegen einer Grippe. Der Chelsea-Profi ist damit bereits der achte eingeplante Akteur, der Löw fehlt. Auf eine Nachnominierung wollte der DFB-Chefcoach aber weiterhin verzichten, hieß es vom DFB. Löw hat somit nur noch vier Feldspieler für mögliche Einwechslungen in seinem Aufgebot. Aus dem WM-Kader sind noch 13 Akteure in der Arena Auf Schalke dabei.

Neben Schürrle fehlen dem Fußball-Weltmeister die verletzten Bastian Schweinsteiger, Sami Khedira, Mesut Özil, Benedikt Höwedes, Marco Reus und Mario Gomez. Am Montag war der Gladbacher Christoph Kramer wegen eines Magen-Darm-Infekts aus dem Teamquartier in Essen abgereist. Löw hatte danach bereits betont, dass eine Nachnominierung kurz vor einem Spiel keinen Sinn mache. Nach UEFA-Regeln können 20 Feldspieler und drei Torhüter auf dem Spielberichtsbogen stehen. 

Chancen für Julian Draxler steigen

Durch den Ausfall Schürrles steigen die Chancen des Schalkers Julian Draxler auf einen Starteinsatz in seinem Heimstadion. Der 21-Jährige könnte mit Thomas Müller und Karim Bellarabi das offensive Mittelfeld hinter Mario Götze bilden. Für Kramer ist mit einem Einsatz von Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim) neben Toni Kroos auf der Sechserposition zu rechnen. 

Für die Abwehr hatte Löw bereits am Montag die gleiche Formation wie beim 0:2 gegen Polen mit Antonio Rüdiger und Erik Durm als Außenverteidigern neben den zentralen Defensivspielern Jérôme Boateng und Mats Hummels angekündigt. Ersatzkapitän Manuel Neuer wird in seiner alten Heimat Gelsenkirchen das Tor hüten.

Nach der Niederlage in Polen ist das DFB-Team vor dem Irland-Spiel in der Gruppe D mit drei Zählern nur Vierter hinter Polen, Irland (je 6 Punkte) und den punktgleichen Schotten.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Irland und Deutschland

Deutschland: Neuer (Bayern München/28 Jahre/55 Länderspiele) - Rüdiger (VfB Stuttgart/21/3), Boateng (Bayern München/26/48), Hummels (Borussia Dortmund/25/37), Durm (Borussia Dortmund/22/4) - Rudy (1899 Hoffenheim/24/3), Kroos (Real Madrid/24/54) - Müller (Bayern München/25/59), Draxler (Schalke 04/21/14), Bellarabi (Bayer Leverkusen/24/1) - Götze (Bayern München/22/38)

Irland: Forde (FC Millwall/34/21) - Meyler (Hull City/25/11), O'Shea (FC Sunderland/33/99), Wilson (Stoke City/27/19), Ward (FC Burnley/29/27) - McGready (FC Everton/28/71), Whelan (Stoke City/30/60), Quinn (Hull City/28/9), McClean (Wigan Athletic/25/24) - Walters (Stoke City/31/28) - Keane (Los Angeles Galaxy/34/136)

Schiedsrichter: Skomina (Slowenien) AZ,dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.