Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Es geht wieder los: Erster Test gegen Bezirksligisten MTV Berg

FC Augsburg
28.06.2013

Es geht wieder los: Erster Test gegen Bezirksligisten MTV Berg

Foto: Patrick Seeger (dpa)

Es wird wieder ernst für die Mannschaft von Markus Weinzierl. Der FC Augsburg gastiert am Freitag beim MTV Berg am Starnberger See und am Samstag in Marktoberdorf.

In Berg haben viele Menschen Geld wie Würfelzucker. Heißt es zumindest. In dem Ort am Starnberger See wohnen viele Prominente. Wie Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann, DFB-Teammanager Oliver Bierhoff oder Schauspielerin Katerina Jacob, die früher neben Ottfried Fischer beim „Bullen von Tölz“ die Hauptrolle spielte. Auch Michael Ballack war hier schon einmal beheimatet.

Aber bei allem Geldadel – eines haben sie in Berg nicht: einen Fußball-Bundesligisten. Am Freitag (19 Uhr) aber kommt der FC Augsburg zum hiesigen oberbayerischen Bezirksligisten MTV Berg. Am Tag darauf, am Samstag (15.30 Uhr), gastiert der FCA dann beim Bezirksligisten TSV Marktoberdorf.

Präsentation in der Region

Warum spielt der FC Augsburg ausgerechnet bei einem Verein wie dem MTV Berg? Da sind mehrere Faktoren wichtig, wie Manager Stefan Reuter sagt: „Wir wollen uns auch in der Region Starnberg präsentieren. Es muss terminlich passen. Und der Platz sollte in Ordnung sein und dann ist man hier und da auch mal einem Sponsor verpflichtet.“

Knapp eine Woche befindet sich der FCA jetzt im Training. Die Spiele bieten also eine willkommene Abwechslung. FCA-Trainer Markus Weinzierl kann sich nach den ersten Einheiten nicht beklagen: „Es ist alles perfekt. Für die Spieler ist es natürlich ein bisschen hart, aber das ist ja für keinen etwas Neues in der Vorbereitung.“

Die Vorbereitungszeit bringt auch Jan-Ingwer Callsen-Bracker nicht mehr zum Staunen. „Man kann ja das Rad nicht neu erfinden. In jedem Training kommt eine weitere Laufeinheit dazu. Wir müssen fit werden. Es ist natürlich gut möglich, dass unser Trainerteam in dieser Saison andere Schwerpunkte setzt“, so der Abwehrspieler.

Üben, üben, üben: So lautet die Devise

Üben, üben heißt es jetzt auch in den Testspielen, auf die sich Callsen-Bracker richtig freut. „Spiele sind immer gut. Lieber laufe ich dort mit Ball wie im Training ohne Ball“, gibt er auch ehrlich zu.

Dass es der FCA dabei zunächst „nur“ mit Bezirksligisten zu tun hat, ist für ihn eine angenehme Sache: „Solche Gegner sind für uns zum Reinkommen schon gut. Es soll ja auch ein bisschen Spaß machen.“

Trainer Markus Weinzierl wird in beiden Spielen mit seinem gesamten Kader anreisen: „Wir werden die Belastung teilen. Wenn möglich soll jeder Einsatzzeiten bekommen.“ Seine Forderung in den beiden Testspielen ist relativ bescheiden: „Wir wollen viele Tore schießen und uns überall ordentlich präsentieren.“

Die sogenannten „Kleinen“ sind jedenfalls immer glücklich über hohe Bundesligagäste. Auch in Marktoberdorf freuen sie sich wie die Schneekönige.

Der technische Leiter des TSV Marktoberdorf, Hans Scholz, zieht schon mal verbal den Hut: „Wir sind stolz mit dem FC Augsburg wieder eine Topmannschaft im Stadion zu haben.“

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.