Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba (l.) und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sprechen zur Eröffnung des informellen EU-Außenministerrates in Kiew.
Krieg gegen die Ukraine

Historische Reise: EU-Außenminister besuchen gemeinsam Kiew

Die EU-Außenminister demonstrieren Solidarität in Kiew. Bei dem historischen Treffen wurde aber auch Zeichen deutlich, dass die Unterstützung der Ukraine bröckeln könnte.

Ein Brotzeitbrettl steht im Spülbereich in Kufflers Weinzelt. Das Weinzelt lässt dieses Jahr durch den Verein „United Against Waste“ die Lebensmittel-Abfälle messen und analysieren.
Oktoberfest 2023

Wie nachhaltig ist die Wiesn?

Plus Ein Volksfest wie das Oktoberfest kostet Unmengen an Energie – und verursacht einiges an Müll. Was unternommen wird, um die Wiesn nachhaltiger zu machen.

Lokales

Augsburg Stadt KOMPAKT

Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 19 Uhr.

Je später es wird, desto betrunkener sind die Menschen auf der Wiesn. Streetworker kümmern sich darum, dass es allen trotzdem gut geht – und keine Grenzen überschritten werden.
Oktoberfest 2023

Wie Streetworker die Wiesn sicherer machen

Das Oktoberfest ist bekannt für Rausch und Exzess. Wer kümmert sich darum, dass alle sicher heimkommen? Unterwegs mit einem Team von Streetworkern.

Der Münchner Philosoph Julian Nida-Rümelin, 68, ist stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Sein jüngstes Buch heißt „Cancel Culture - Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für eigenständiges Denken"
Interview

Julian Nida-Rümelin: „Ich setze mich inhaltlich nicht mit Neonazis auseinander“

Der Philosoph Julian Nida-Rümelin hat ein Buch über Cancel Culture geschrieben. Ein Gespräch über das Phänomen, den Fall Aiwanger und die Grenzen der Toleranz.

Liefern sich im Bundestag harte Duelle: CDU-Chef Friedrich Merz (r) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Sie werden demnächst über das Streitthema Migration reden.
Flüchtlinge

Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz wollen über Flüchtlinge reden

Bundeskanzler Scholz hält die Zahl der Flüchtlinge für zu hoch. Sein Fraktionschef kündigt Gespräche mit CDU-Chef Merz über die Begrenzung der Migration an.

Ein Feldweg in Naarn.
Unfall

Hund beißt Östereicherin beim Joggen tot

In Österreich hat ein Terrier eine Joggerin tödlich verletzt. Die Besitzerin des Hundes versuchte das Tier aufzuhalten, die angegriffene Frau starb aber noch an der Unfallstelle.

Alles zum FC Augsburg gibt es in unserem Liveticker.
Liveblog

FCA-Ticker: Hier gibt es alle News zum FC Augsburg

Phillip Tietz (links) hatte in Freiburg die Chance zum Ausgleich für den FCA, vergab diese aber. Der Stürmer tut sich schwer mit der Umstellung von Zweitliga- auf Erstligafußball.
FC Augsburg

Der FCA in der Einzelkritik: Zwei Spieler leisten sich heftige individuelle Fehler

Plus Der FC Augsburg spielte bei der Niederlage gegen den SC Freiburg recht gefällig. Doch in den entscheidenden Situationen fehlt den FCA-Profis wieder die Klasse.

Ein Bild mit Symbolkraft: Patric Pfeiffer (links) und Jeffrey Gouweleeuw (Nummer sechs) standen sich teils selbst im Weg. Der FC Augsburg unterlag dem SC Freiburg und steht nun gegen Darmstadt gehörig unter Zugzwang.
FC Augsburg

0:2 in Freiburg - die Negativserie des FCA hält an

Gegen den SC Freiburg unternimmt der FC Augsburg einen weiteren Versuch, seine schwarze Serie in der Fremde zu beenden. Doch letztlich bleibt alles beim Alten: Der FCA enttäuscht auswärts.

Bayern-Trainer Thomas Tuchel musste bei der Pressekonferenz viele Fragen rund um Jérôme Boateng beantworten.
Champions League

Tuchel wirbt für "verdienten Spieler" Boateng

Thomas Tuchel und Joshua Kimmich müssen sich vor dem Champions-League-Spiel in Kopenhagen ausführlich zu Trainingsgast Jérôme Boateng äußern. Sie werben für den Ex-Nationalspieler.

Themenwelten
Anzeige