

Bayerns Staatsregierung im Wirecard-Verhör
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Staatskanzleichef Florian Herrmann müssen im Wirecard-Untersuchungsausschuss aussagen. Vorab gibt es erschreckende Details.

"Das Ehepaar aus dem Eis" berichtet jetzt vom Unfall am Weitmannsee
Plus Sie wollen Dank sagen - und erklären, warum sie aufs Eis gingen: Das Ehepaar, das am Weitmannsee in Kissing gerettet wurde, erzählt seine Geschichte. Ein Protokoll.

Gesundheitsämter: Klappt die Nachverfolgung von Kontakten endlich?
Plus Die Corona-Infektionszahlen sinken. Was das für die Arbeit in den Gesundheitsämtern bedeutet, welche Hoffnungen auf einer neuen Software ruhen - und was verschlafen wurde.

Neuer Gesundheitsminister: Klaus Holetschek lobt, mahnt - und überrascht
Bayerns neuer Gesundheitsminister Klaus Holetschek nimmt in seiner Regierungserklärung kein Blatt vor den Mund. Er redet nicht nur von Erfolgen, sondern benennt auch Schwächen rund um die Corona-Krise.

Ist die dänische Coronavirus-Mutation in Bayern angekommen?
Ein Augsburger Labor und eine Salzburger Firma melden sechs Verdachtsfälle der Virus-Variante. Wie zuverlässig die Ergebnisse sind und wie die Behörden die Lage einschätzen.

Im Impfstreit zwischen der EU und Astrazeneca liegen die Nerven blank
Der Hersteller Astrazeneca und die EU streiten. Ob der Impfstoff am Freitag zugelassen wird, bleibt ungewiss. Doch selbst wenn: Die Firma kann nicht liefern.

Rani Khedira beim FCA vor dem Absprung? Manager Reuter widerspricht
Exklusiv Der Vertrag des Profis beim FC Augsburg läuft aus. Stefan Reuter widerspricht Gerüchten, wonach sein Abschied beschlossen ist: Im März wird entscheiden.
Corona aktuell

Alle Coronavirus-Fälle in Bayern in unserer interaktiven Karte
Aktuelle Zahlen und News zu Covid-19: In unserer Karte für Bayern sehen Sie täglich die Zahl der Corona-Infizierten für jeden Landkreis.

Neue Corona-Regeln vom 19. Januar: Diese Maßnahmen gelten
Am 19. Januar haben Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert und teilweise verschärft. Wir geben einen Überblick über die Maßnahmen.

Schick machen fürs Online-Meeting? Ja!
Am Arbeitsplatz würde man ja auch nicht in Schlabbersachen erscheinen, meint unsere Autorin.

Schick machen fürs Online-Meeting? Nein!
Anzüge schaffen Abstand, Wollpullis und Jeans eher nicht, meint unser Autorin und spricht sich für mehr Lockerheit im Lockdown aus.

Bayern dringt auf extra Corona-Zuschuss für Hartz-IV- und Sozialhilfe-Empfänger
Exklusiv CSU-Minister Holetschek und Trautner fordern Bundesminister Heil angesichts der steigenden Gefahr durch Corona-Mutationen zu mehr finanzielle Unterstützung auf.

Corona-Ausbruch im Krankenhaus: Das sagt Bürgermeister Eichmann zur Lage
Plus Bürgermeister Roland Eichmann ging mit seiner eigenen Corona-Infektion sehr offen um. Wie ist seine Sicht auf den Corona-Ausbruch im Friedberger Krankenhaus?

Capito für alle: Hier gibt es unsere aktuellen Kinderseiten gratis
Damit mehr Abwechslung in den Alltag kommt, gibt es hier die Capito-Seiten aus der Zeitung für alle frei zu lesen. Basteltipps und die Danke-Bildergalerie finden Sie hier auch.

Hubert Lepperdinger war der Motivator für die schwäbischen Gymnasien
Hubert Lepperdinger war 15 Jahre Schulleiter am Holbein-Gymnasium und Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Schwaben. Nun ist er mit plötzlich gestorben.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Landkreis Dillingen
Mehrere Unfälle wegen Schneeglätte im Landkreis Dillingen
27.01.2021 -
Zeil am Main
Vier Menschen nach Brand im Landkreis Hassberge verletzt
27.01.2021 -
Nürnberg
Großbrand bei Siemens: Schaden in Millionenhöhe
27.01.2021 -
Bopfingen
Unbekannter Täter zersticht Autoreifen in Bopfingen
27.01.2021 -
Donauwörth
Nach Jogger-Überfall in Donauwörth: Wo ist das Messer?
26.01.2021 -
Glött
Wieder wird ein Opferstock aufgebrochen, dieses Mal in Glött
26.01.2021 -
Kreis Biberach
20-Jährige stirbt bei Glätteunfall auf B30 bei Hochdorf
26.01.2021 -
Unterdießen
Unterdießen: Linienbus kracht gegen Haus
26.01.2021 -
Landkreis Dillingen
Mehrere Menschen im Kreis Dillingen werden Opfer von Trickbetrügern
26.01.2021 -
Polizei
110 und 112 betroffen: Probleme beim Notruf in München
25.01.2021 -
Burgau
Mann wollte wohl seine Frau in Burgau und dann sich selbst töten
25.01.2021 -
Landkreis Augsburg
Räumdienste im Kreis Augsburg befreien Straßen seit dem Morgen vom Schnee
25.01.2021

Neuer US-Präsident Biden: Die Bilder von der Amtseinführung

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Online-Rätsel, Ratgebertipps, die besten Rezepte aus dem Magazin Zuckerguss, alle PLUS+ Artikel und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sportwissenschaftler erklärt: Darum sind Fans im Stadion für den FCA so wichtig
Plus Geisterspiele sind wie ein großes Experiment: Sportinformatiker Martin Lames erklärt, was in der Bundesliga ohne Heimvorteil passiert und warum das gerade dem FC Augsburg schadet.

Clemens Tönnies und der FC Schalke: Und sie nehmen sein Geld doch
Ex-Schalke-Boss Clemens Tönnies bot dem in finanziellen Nöten steckenden Klub Geld an, der lehnte ab. Über einen Sponsorendeal kommen nun doch neue Millionen an.

Ex-Handballer: "Bei der WM waren die jungen Spieler teilweise überfordert"
Der ehemalige Bundesliga-Spieler Harald Schweizer aus Augsburg spricht über das WM-Desaster der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

Max Meyer ist zurück in der Bundesliga: Vertrag in Köln bis Saisonende
Im Abstiegskampf der Bundesliga hat der 1. FC Köln ein bekanntes Gesicht verpflichtet: Der Ex-Schalker Max Meyer kommt an den Rhein. Zuletzt war er vertragslos.

Neuer Manager: Fredi Bobic steht weit oben auf der Hertha-Wunschliste
Nach dem Aus für Manager Michael Preetz ist Hertha BSC auf der Suche nach einem Nachfolger - und dabei offenbar beim nächsten Gegner Frankfurt angekommen.
-
PlusDer dicke Biber vom Jakobertor in Augsburg wird zum Internetstar
-
Stadt Augsburg ruft wegen Corona zu Kontaktverzicht auf
-
Streit über Corona-Impfstoff: EU-Krisentreffen mit Astrazeneca findet nun doch statt
-
Ist die dänische Coronavirus-Mutation in Bayern angekommen?
-
Dänische Mutation in Bayern? Augsburger Labor entdeckt Virus-Variante
-
Sportwissenschaftler warnt vor langfristigem Schaden durch Geisterspiele
-
2. BuLi: 1. FC Nürnberg - SSV Jahn Regensburg live im TV, Stream, Ticker - Übertragung heute am Mittwoch, 27. Januar 2021
-
Bachelor 2021, Kandidatinnen: Wer ist schon raus? Teilnehmerinnen am 27.1.21
-
Der Bachelor 2021 am 27. Januar 2021: Rosenkavalier Niko Griesert im Porträt
-
Lottozahlen heute: Aktuelle Gewinnzahlen vom Mittwoch, 27.1.21

Stumph-Tochter Stephanie: „Am Set sage ich Wolfgang, privat Papa“
Eigentlich war 2014 Schluss mit der beliebten Krimireihe um Wolfgang Stumph. Jetzt gibt es ein zweites "Stubbe"-Special. Wieder mit seiner Tochter Stephanie.

Mobilität, Konsum, Freizeit: Wie hat sich unser Alltag durch Corona verändert?
Plus Corona hat unser Leben 2020 auf den Kopf gestellt. Zahlen belegen, wie sich Lebensbereiche verschoben haben. Acht Grafiken zur neuen Normalität.

Lucas Cordalis zieht ins Dschungelcamp 2022
Dieses Jahr fällt das Dschungelcamp in seiner gewohnten Form aus. 2022 will RTL die Camper wieder nach Australien schicken. Mit dabei: Sänger Lucas Cordalis.

So viele Menschen wurden bereits gegen Corona geimpft
Diese Grafiken zeigen, wie viele Menschen in Deutschland gegen geimpft wurden und wie weit die Kampagne in den Bundesländern vorangeschritten ist.

Mach mit beim großen Capito-Schneebauwettbewerb
Wer hat die schönsten Schneekunstwerke im Capitoland gebaut? Das wollen wir herausfinden. Hier kannst du uns dein Bild schicken.

Schneiden, bitte! Wie Toni und Felix Kroos den Frisuren-Lockdown überstehen
Der Corona-Lockdown stellt viele Menschen vor haarige Probleme. Die Fußball-Profis Felix und Toni Kroos lassen sich in den eigenen vier Wänden helfen.

Wie Aktien langfristig Rendite bringen
Von Kursrekorden bis zum Crash ist es gefühlt oft nicht weit. Doch die Erfahrung zeigt: Eine breit gestreute langfistige Anlage in Aktien zahlt sich aus.

Wann geht es wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?

Fertige Mundspüllösungen bringen oft mehr
Mundspülungen sorgen für frischen Atem und beugen Karies vor - im besten Fall. Doch nicht jedes Produkt taugt etwas, zeigt das Ergebnis der Stiftung Warentest.

FDP verurteilt Pläne für Flugreiseeinschränkungen: "Wir sind nicht im Krieg"
Exklusiv Stephan Thomae ordert eine drastische Ausweitung von Schnelltests im Reiseverkehr. „Diese Regierung wählt offenbar immer die ungeeignetsten und schwersten Mittel."

Grüne pochen vor Zeugenbefragung auf Scheuers Rücktritt
Der Verkehrsminister muss vor dem Untersuchungsausschuss aussagen. Passiert ihm kein Patzer, bleibt er im Amt.

Verfassungsschutz-Einstufung: Gericht lehnt AfD-Antrag auf Zwischenlösung ab
Das Verwaltungsgericht Köln hat einen AfD-Antrag im Streit um die Einstufung als Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) abgelehnt.

Können Flugverbot und strenge Grenzkontrollen die Corona-Mutanten noch stoppen?
Bundeskanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer planen wohl, Reisen weitgehend zu unterbinden, um Corona-Varianten aus dem Ausland fernzuhalten. Doch es gibt scharfe Kritik.

Corona-Krise: Nix gesund im Gesundheitsamt
Wir wollen den Inzidenzwert dringend auf unter 50 senken, damit die Gesundheitsämter besser nachkommen. Aber sollten es nicht die Ämter sein, die dringend besser werden müssen?

Datenschutz und Clubhouse: Regierung lässt nötigen Ernst vermissen
Die Regierung hat ihre Datenstrategie vorgestellt. Menschen sollen ihre Angst vor Big Data verlieren. Das gelingt allerdings nur, wenn die Politiker den Datenschutz ernst nehmen.

Hände weg von der Schuldenbremse!
Mit dem Vorschlag, die Schuldengrenze weiter zu lockern, hat sich Helge Braun auf vermintes Gelände begeben. Oder steckt da Angela Merkel dahinter?

Wirtschaft fordert mehr Tempo im Ausbau der Windenergie
In Deutschland hinkt der Neubau an Windkraftanlagen den Klimazielen hinterher. Die Wirtschaft fordert mehr erneuerbare Energien und eine Überarbeitung der 10-H-Regel.

Kündigungen bei H&M: Werden vor allem junge Mütter entlassen?
H&M will mindestens 800 Stellen in Deutschland streichen. Interne Dokumente legen jetzt nahe, dass davon vor allem junge Mütter betroffen sein könnten.

Astrazeneca widerspricht Berichten über geringe Impfstoff-Wirksamkeit
Berichten zufolge hat der Astrazeneca-Impfstoff bei Senioren geringere Wirksamkeit. Das Gesunheitsministerium geht von einem Missverständnis aus.

Hohe Zuschüsse vom Staat: Das sind die Alternativen zur Ölheizung
Umweltvorschriften sorgen für das Ende einer Ära. Doch der Staat hilft mit viel Geld, wenn Immobilienbesitzer auf eine moderne Heizung mit erneuerbarer Energie umstellen.

So einfach kann man jetzt die Krankenkasse wechseln
Viele Krankenkassen sind zum Jahreswechsel teurer geworden. Grund genug, die Beiträge und die Leistungen zu vergleichen. Was sie über einen Wechsel wissen sollten.

Kampf gegen Corona: Sind Schnelltests für daheim die Lösung?
Nur wer weiß, ob er das Virus in sich trägt, kann isoliert werden. Gesundheitsminister Jens Spahn will Schnelltests für zu Hause zum Kauf freigeben. Was davon zu halten ist.

Julian Barnes über einen vernünftigen Menschen in verrückter Zeit
So kunstsinnig wie kurzweilig porträtiert der Schriftsteller in seinem Roman "Der Mann im roten Rock" den Arzt Dr. Samuel Pozzi in der Epoche der Belle Époque.

Die Ökumene braucht mehr als große Gesten
Seit Jahrzehnten sind die beiden großen Kirchen in Deutschland miteinander im Gespräch. Am Schluss siegt jedoch immer wieder Zögerlichkeit über Annäherung.

Am Rand des Rampenlichts: Die Kunst der Klavierbegleitung
Plus Für einen Sänger oder Instrumentalisten Partner am Klavier zu sein, erfordert besondere Fähigkeiten. Ein Lob auf eine besondere Spezies von Musikern.

Zum Jubiläum des Wasserdoktors: Auf Kneipp-Tour in Schwaben
Vor 200 Jahren wurde Sebastian Kneipp geboren, der als Wasserdoktor in die Geschichte einging. Eine Spurensuche in der Region.

Wann sind Reisen wieder möglich – und welche Rolle spielt der Impfstoff?
Plus Wird es wieder werden, wie es war? Reise-Experte Martin Lohmann über die Reisepläne der Deutschen und wie Tourismus nach der Pandemie aussehen wird.

Neue Chance durch Stillstand? Nach Corona werden wir anders reisen
Urlaubmachen hat in der Pandemie seine Selbstverständlichkeit verloren. Das birgt die Chance, dass es endlich wieder mehr Wertschätzung erfährt.

Ganz großes Autokino: der Trend zum Riesen-Screen
Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer riesigere Bildschirme ein. Was die Hersteller und Zulieferer konkret planen.

Sport kompakt: der Kia Ceed GT im Test
Der Kia Ceed GT macht richtig Laune. Ein Genuss ohne Reue ist es aber nicht ganz. Der Test.

Mercedes GLS im Test: Fahren ist das neue Fliegen
Abheben geht wohl kaum in der Corona-Krise. Träumen schon. Und First Class gibt´s auch im Mercedes GLS. Der Test.