

Die Wohnungsnot trennt eine Diedorfer Familie
Plus Die Mutter übernachtet auf der Couch, die Töchter bei Freunden. Drei Frauen erleben, dass nicht einmal ein ausreichendes Einkommen vor Obdachlosigkeit schützt.

Gipfel im Kanzleramt: Deutschland sucht wieder „Gastarbeiter“
Es fehlen gut ausgebildete Fachkräfte. Im Kanzleramt berät die Regierung mit Wirtschaft und Gewerkschaften. Die FDP spricht derweil von einem „Krisengipfel“.

VBW-Chef Bertram Brossardt: „Söder tut Bayern richtig gut“
Exklusiv Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft sieht die Arbeit der Staatsregierung aus Unternehmersicht positiv - die GroKo in Berlin hingegen als Unsicherheitsfaktor.

Diese Tugenden sorgen für die beeindruckende Bilanz des FCA
Plus Laufbereitschaft und Leidenschaft der Spieler bringen den FCA in der Bundesliga-Tabelle nach oben. Das Heimspiel gegen Düsseldorf nennt Trainer Schmidt "wichtigstes Spiel der Woche".
Das aktuelle Thema

Hunderte nehmen bei Trauerfeier Abschied von getötetem Feuerwehrmann
Familie, Kameraden und Bevölkerung haben bei einem Trauergottesdienst Abschied von dem in Augsburg getöteten Feuerwehrmann genommen. Redner lobten ihn als selbstlosen Menschen.

Tödliche Attacke am Königsplatz: Unser Reporter erklärt die Hintergründe
In Augsburg stirbt ein Mann nach einer Auseinandersetzung. Was war passiert? Und warum zeigt unsere Redaktion das Video von der Tat nicht? Die Hintergründe im Podcast.

Nach der Attacke in Augsburg: Wie kann ein Schlag tödlich sein?
Bei der Gewalttat auf dem Augsburger Königsplatz starb das Opfer nach Angaben der Ermittler durch einen einzigen Fausthieb. Ein Neurochirurg ist skeptisch.

Attacke in Augsburg: Ist unser Land wirklich gefährlicher geworden?
Plus Nach der tödlichen Tat in Augsburg fühlen sich viele Menschen unsicher. Ein Kriminologe erklärt, warum wir so emotional reagieren und was die Fakten sagen.

Attacke in Augsburg: Hat der Hass in sozialen Netzwerken zugenommen?
Elke Wagner, Professorin für Spezielle Soziologie an der Universität Würzburg, erklärt, warum soziale Netzwerke die Debatten im Internet emotionalisiert haben.

Nachts Travestie-Queen, tagsüber Unternehmer: Wie tickt Chris Kolonko?
Wenn Chris Kolonko auf der Bühne steht, tut er das in glamourösen Frauenkleidern - abseits der Show ist er ein disziplinierter Geschäftsmann. Der Travestie-Künstler im Podcast "Augsburg, meine Stadt".

Der Augsburger Pflegeskandal: Wie es zum Millionenbetrug kam
Mehrere Augsburger Pflegedienste sollen für Betrug im großen Stil verantwortlich sein. Wie konnte es so weit kommen? Und wie laufen die Ermittlungen der Polizei ab?

Warum Deutschrapper Kollegah nicht im M-Eins vorbeikommt
Kurzfristig sagte Kollegah die geplante Releaseparty seines neuen Albums in der Aichacher Diskothek M-Eins ab. Der Rapper will den Termin aber nachholen.

Retter proben Katastrophen-Szenario bei Fußball-EM
Ein Katastropheneinsatz mit zahlreichen Verletzen während der Fußball-EM in München? Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr haben nun den Ernstfall geübt.

Zu Wochenbeginn wird es warm - und wenig weihnachtlich
Augsburg und Umgebung drohen warmes Vorweihnachts-Wetter: Mit Temperaturen jenseits der Zehn-Grad-Marke dürfte zu Wochenbeginn kaum Weihnachtsstimmung aufkommen.

Auf fünf Autobahn-Strecken in Österreich gibt es keine Maut mehr
Deutsche Autofahrer benötigen in Österreich auf einigen Autobahnstrecken keine Vignette mehr. Österreich will damit den Ausweichverkehr eindämmen.

Wir möchten wissen, wie Bayern tickt: Stimmen Sie hier ab
Was bewegt die Menschen im Freistaat? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Wie unser Bayern-Monitor funktioniert und wie Sie mitmachen können.
-
Bahn Augsburg - Landsberg
Störung in Stellwerk führt zu Behinderungen zwischen Landsberg und Lagerlechfeld
07:06 Uhr -
Augsburg
Brand in Maxstraße: Sieben Bewohner nachts evakuiert
06:21 Uhr -
Österreich
25-Jähriger aus dem Kreis Passau stirbt bei Sturz von Balkon
15.12.2019 -
Unterallgäu
Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand in Kirchhaslach
15.12.2019 -
Allgäuer Alpen
60-Jähriger im Kleinwalsertal von Lawine getötet
15.12.2019 -
Augsburg
72-Jähriger greift auf Balkon zur Waffe
15.12.2019 -
Oberbayern
Auto rutscht in Teich - 89 Jahre alter Beifahrer ertrinkt
15.12.2019 -
Landkreis Passau
Mann stürzt mit Bagger von Mauer und verletzt sich schwer
15.12.2019 -
München
Große Katastrophenschutzübung in München
15.12.2019 -
Aschaffenburg
Frau tot in Aschaffenburg gefunden - Ehemann in U-Haft
14.12.2019 -
Niederbayern
Familie bei Küchenbrand verletzt
14.12.2019 -
Landkreis Landsberg
Erneut brennt ein Stadel, diesmal in Rott
14.12.2019

Das sind die Gewinner unserer Weihnachtskarten-Aktion

Plus Leerstände: Der Wandel in der Augsburger Innenstadt ist nicht zu stoppen

Florian Niederlechner ist ein Glücksgriff für den FC Augsburg
Plus Sieben Tore und acht Vorlagen entsprechen in der Bundesliga einem Topwert. Nicht nur wegen seiner Torgefahr ist Florian Niederlechner für den FC Augsburg wichtig.

Bahn lässt Rollstuhlfahrer in Augsburg am Bahnsteig stehen
Plus Johannes Voit muss mit dem Zug zu einer Tagung. Doch die Deutsche Bahn hat in Augsburg keinen Helfer, der ihn in den Waggon bringen kann.

Die FCA-Spieler in der Einzelkritik: Niederlechner bereitet perfekt vor
Plus FCA-Angreifer Niederlechner zeigt, warum er zu den Topscorern in der Bundesliga zählt. Ein nomineller Abwehrspieler glänzt beim 4:2 als Doppeltorschütze.

Malaika Mihambo und Niklas Kaul sind "Sportler des Jahres"
Der Fußball spielte für einen Abend keine Rolle: Bei der Gala "Sportler des Jahres" stehen zwei Leichtathleten im Mittelpunkt - und demonstrieren Selbstbewusstsein.

Christoph Ullmann: "Nach 19 Jahren Profi-Eishockey ist es Zeit, Abschied zu nehmen"
Christoph Ullmann hört am Saisonende auf. Seinen Rücktritt gibt er auf charmante Art über Instagram bekannt. Im Spitzenspiel der DEL dominiert derweil dessen Ex-Klub.

Fredrik Jensen ist ein "positiv Verrückter" beim FCA
Plus Fredrik Jensen warfen beim FC Augsburg wiederholt Verletzungen zurück. In seiner zweiten Saison scheint er den Zugang zur Mannschaft zu finden.

Ehre für Andreas Bauer: Frauen-Bundestrainer ist "Trainer des Jahres"
Der Skisprung-Frauen-Bundestrainer ist Deutschlands „Trainer des Jahres“. In Baden-Baden erhält er eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Welt des Sports.

Bayerns Zaubershow gegen Bremen offenbart ein massives Problem
Das 6:1 der Münchner gegen Bremen kommt wie ein lockerer Kantersieg daher. Doch vor der Zaubershow Coutinhos zeigt sich auch, was beim FC Bayern nicht reibungslos läuft.
-
Wieder ein Brand: Feuerteufel wütet im Kreis Landsberg
-
Hunderte nehmen bei Trauerfeier Abschied von getötetem Feuerwehrmann
-
PlusGroßeinsatz mit Hubschrauber in Neu-Ulm
-
News: Greta Thunberg reagiert auf Bahn-Kommentare
-
Greta Thunberg und die Deutsche Bahn liefern sich Twitter-Schlagabtausch
-
"Hart aber fair" heute: Gäste und Thema am 16.12.19
-
Weihnachtsmarkt Alte Silberschmiede: Öffnungszeiten, Parken, Programm
-
Jahreshoroskop 2020 kostenlos: Chancen, Umbrüche und Abstriche
-
FDP übt harte Kritik am Fachkräfteeinwanderungsgesetz
-
Biathlon in Annecy live in TV & Stream: TV-Termine

"Fordernd, sehenswert": Die Kritik zum Kieler Tatort heute
Der Tatort heute aus Kiel ist keine leichte Kost am Sonntagabend. Bei den Kritikern kommen Anspruch und Tiefgang von "Borowski und das Haus am Meer" aber gut an. Die Presestimmen.

Schauspieler Peter Weck: "Ich bedanke mich bei meinen Eltern für die Gene"
Exklusiv Auch mit 89 Jahren steht Peter Weck noch immer fast täglich auf der Bühne. Im Interview spricht der "Sissi"-Star über sein Leben und seine größten Kämpfe.

16 Tote nach Vulkanausbruch - weiter zwei Vermisste
Der Vulkanausbruch in Neuseeland fordert weitere Todesopfer: Am Samstag starben zwei Verletzte im Krankenhaus. Für zwei weitere Vermisste schwindet die Hoffnung.

Theater- und Serienstar: Gerd Baltus mit 87 Jahren verstorben
Vom Theater wandte er sich ab, im TV feierte er große Erfolge: Gerd Baltus war ein vielbeschäftigter Darsteller. Nun ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.

Das Sandmännchen besucht den Weihnachtsmann
Im brandenburgischen Himmelpfort kommen jedes Jahr zahlreiche Briefe für den Weihnachtsmann in der Weihnachtspostfiliale an. Nun gab es prominenten Besuch.

Kuriose Vorhersagen: Das sollte uns 2019 eigentlich drohen
Haben sich die Vorhersagen für das Jahr 2019 erfüllt? Ein Mathematiker untersucht genau das - und kommt zu einem eindeutigen Schluss.
-
Baden-Württemberg
15.12.2019
Polizei erschießt Mann bei Messerangriff in Mannheim
-
Frankreich
15.12.2019
Mindestens zwei Tote durch Unwetter in Frankreich
-
Nordrhein-Westfalen
15.12.2019
Intercity bleibt liegen - 192 Fahrgäste befreit
-
Oldenburg
15.12.2019
Hagelschauer auf A29 - Ein Toter und elf Verletzte

Brettspiele zum Fest verschenken
Was hat ein Wettrennen auf dem Fluss mit einem Zauberwort gemeinsam, das Werwölfe vertreibt? Beides gehörte zu Nominierungen für das "Spiel des Jahres".

Weihnachtsbaum sicher auf dem Auto befestigen
Weihnachten rückt näher - und damit für viele der Kauf eines Christbaums. Wer ihn mit dem Auto nach Hause bringt, sollte bei der Sicherung nicht schludern.

Kurzsichtige müssen auf Netzhaut aufpassen
Kurzsichtigkeit lässt sich in der Regel unkompliziert korrigieren. Betroffene sollten allerdings wachsam bleiben: Mit dem Sehfehler steigt das Krankheitsrisiko.

Greater Augsburg: Ihr regionaler Newsletter
Die wichtigsten Nachrichten aus Augsburg und Umgebung, Montag bis Freitag um 18 Uhr. Pointiert, persönlich, regional.
Newsletter bestellen
Greta Thunberg und die Deutsche Bahn liefern sich Twitter-Schlagabtausch
Auf ihrer Rückreise nach Schweden muss Greta Thunberg in einem Zug der Deutschen Bahn auf dem Boden sitzen. Der Konzern fühlt sich zu einer Reaktion bemüßigt.

Es wird eng: Tausende "Sardinen" protestieren in Italien
Die noch sehr junge Bewegung der Sardinen tritt im Schwarm auf. Ihr Protest gegen die Rechtspopulisten findet immer mehr Anhänger. Entsteht eine neue Partei?

Neonazi-Vergangenheit von CDU-Mann gefährdet Koalition in Magdeburg
Zerbricht die Koalition in Sachsen-Anhalt an der Neonazi-Vergangenheit des CDU-Politikers Möritz? SPD und Grüne vermissen bei der CDU eine klare Abgrenzung nach rechts.

Weltklimakonferenz: Der Klimaschutz wird mal wieder vertagt
Noch nie wurden die Verhandlungen bei einer UN-Klimakonferenz so lange überzogen. Seit Sonntagvormittag gibt es eine Einigung - die heftig kritisiert wird.

Weltklimakonferenz: Die Quittung für dieses Nichtstun wird kommen
Viel zu häufig verliert die Politik das große Ganze aus dem Blick und verheddert sich in Kleinigkeiten. Die Quittung dafür könnte unüberschaubar groß werden.

Tödliche Attacke in Augsburg: Es gibt kein Recht auf eigene Fakten
Nach der Tötung eines Mannes mitten in Augsburg standen Medien wie Polizei blitzschnell im Kreuzfeuer. Dabei haben beide nur ihre Arbeit gemacht.

Dass Trump so erfolgreich droht, ist gefährlich
Nachdem Donald Trump China immer wieder gedroht hatte, ist eine Teileinigung im Handelsstreit gelungen. Er ist gefährlich, dass diese Strategie erfolgreich ist.

Madame Moneypenny, wieso ist Altersvorsorge für Frauen so wichtig?
Exklusiv Finanzbloggerin Natascha Wegelin, auch bekannt als "Madame Moneypenny", erklärt, warum Frauen ihre Finanzen selber regeln sollten - und wie das gelingt.

Nach Handelsabkommen: China verzichtet auf weitere Strafzölle
China sieht von Vergeltungszöllen gegen die USA ab. Nach der Einigung auf ein Handelsabkommen am Freitag zog Peking die für Sonntag angekündigten Zölle zurück.

Verbraucher greifen für Weihnachtssüßigkeiten tief in die Tasche
Die deutschen Verbraucher lassen sich ihre Weihnachtssüßigkeiten einiges kosten. 2018 gaben sie dafür mehr als 621 Millionen Euro aus.

Tiefes Loch nach Schicksalsschlag: So kann man Trauernden beistehen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fallen Angehörige oft in ein tiefes Loch. Freunde sind oft verunsichert, scheuen sogar den Kontakt. Dabei kann man helfen.

Weihnachtsbaum mal anders: Das sind die Trends 2019
Keine Zeit, einen Weihnachtsbaum zu kaufen? Keine Lust? Auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative? Wir haben drei Vorschläge gesammelt.

Es ist ein Golf: So gelungen ist Generation 8
Obwohl Volkswagen den Bestseller radikal digitalisiert hat, fühlt er sich an und fährt sich wie immer. Und das ist auch gut so.

Mercedes GLE Coupé Facelift: Neues Design, neue Motoren
Mercedes hat sein großes Coupé-SUV aufgehübscht. Auch unter der Motorhaube tat sich einiges. Was man zum Facelift wissen muss.

Sieg der Vernunft: der neue Skoda Scala im Test
Der Skoda Scala bringt vieles mit, was man von einem modernen Auto erwarten darf. Einzig der Fahrspaß-Faktor leidet ein bisschen. Der Test.

Zimtbrownies mit weißer Schokolade
Die perfekte Jahreszeit zum Backen ist gestartet. Wie wäre es deshalb mit diesem tollen Rezept für Zimtbrownies mit weißer Schokolade?

Kleine Herbstrunde mit viel Genuss
Goldener Herbst – die Tage sind nicht mehr so lang, die Tour deshalb auch nicht. Eine herrliche Radtour für Familien und Freizeitradler im nördlichen Lechtal.

Kuschelplatz fürs Stacheltier
Igel benötigen Laub, um sich für die nasskalte Jahreszeit zu rüsten. Noch besser: Bauen Sie für Ihren putzigen Gartengast doch einfach ein kleines Igelhäuschen.

24 Ausflugs-Tipps: Diese Skigebiete in den Alpen bieten neue Attraktionen
Plus Welche Skigebiete in den Alpen bieten Skifahrern spezielle Angebote und neue Attraktionen? Wir haben 24 Ausflugstipps für Sie zusammengetragen.

Ladesäulen und Zulassungszahlen: Wo stehen wir bei E-Autos?
Die Bundesregierung will Milliarden Euro ausgeben, damit mehr Menschen E-Autos kaufen. Und damit mehr Ladesäulen entstehen. So sieht die Lage momentan aus.

Von Klima bis Demokratie: Kann uns Vernunft retten?
„Dialektik der Aufklärung“: Vor 75 Jahren schrieben Horkheimer und Adorno ihre legendäre Schrift. Was sie uns in aktuellen Debatten zu sagen haben

Christo muss warten: Turmfalken dürfen nicht verhüllt werden
Der Verhüllungskünstler Christo will als den Triumphbogen in Paris verpacken. Statt im Frühjahr darf er das nun erst im Herbst 2020.

Alle Kraft der Lyrik
Ursula Haeusgen ist Stifterin des Lyrik Kabinetts in München. Was vor 30 Jahren als Buchhandlung begann, ist heute eine Sammlung von öffentlicher Bedeutung. Zum Jubiläum gibt es aber auch eine Missstimmung

Rhodos: Hier gibt es viele warme Plätzchen
Meeresblau statt Wintergrau? Die Flucht vor dem Winter muss gar nicht allzu weite Ferne führen. Acht Gründe für einen Trip nach Rhodos

Mamma Mia! Das sind die aktuellen Musicals
Abba, Udo Jürgens, Cats und Co: Die Klassiker unter den Musicals dominieren nicht nur in Deutschland die Bühnen.

"Rulantica": Was Besucher in der Wasserwelt des Europa-Park Rust erwartet
Plus Der Europa-Park Rust hat mit "Rulantica" ein Erlebnisbad in Betrieb genommen. 180 Millionen Euro hat das außergewöhnliche Projekt gekostet.

Wie Spinnenseide: Forscher entwickeln leichte Superfaser
Bayreuther Forscher haben aus Kunststoff Material mit den Eigenschaften von Spinnenseide hergestellt. Die leichte Superfaser kann mehrere Tonnen anheben.

Jedes Jahr stecken sich 7000 Menschen mit Syphilis an
HIV kann ein HIV-negativer Mensch bei ungeschütztem Verkehr durch die Einnahme eines Medikaments inzwischen vorbeugen. Doch vor Syphilis schützt es nicht.

Hirnforscher: Lieber Erfahrungen statt Materielles schenken
Noch ein Päckchen und noch eins: Ohne Spielzeug für die Kleinen ist Heiligabend für viele Menschen kaum vorstellbar. Ein Hirnforscher hat andere Vorschläge.