Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Donauwörth /

Lokalsport

Marco Schütt (Sportvorstand SV Feldheim, links) und Sebastian Koch (Abteilungsleiter SV Genderkingen, rechts) präsentieren symbolisch das Trikot des jeweils anderen Vereins, zusammen mit dem neuen Trainer Fabian Härtl (Mitte).
Fußball

SV Genderkingen und SV Feldheim fusionieren

Es gibt bereits ein Fusions-Team in der B-Klasse Neuburg. Ab der neuen Saison soll es auch eine gemeinsame erste Mannschaft geben. Wer der neue Trainer wird.

Marco Stampfer (in Weiß) war Topscorer des Tages aufseiten des VSC Donauwörth. Zum Sieg reichte es gegen Staffelsee allerdings nicht.
Basketball

VSC Baskets Donauwörth verlieren ersatzgeschwächt

Die Bären verlieren in Staffelsee knapp mit 75:78 und machen es damit im Kampf um den Klassenerhalt in der Bayernliga Südwest weiterhin spannend.

Eine knappe Niederlage kassierten Mathias Häusler und seine Rainer Teamkollegen.
Tischtennis

Der TSV Rain steigt aus der Verbandsliga ab

Die Tillystädter schrammen mit 4:6 gegen den TSV Königsbrunn im Kellerduell knapp an einem Punktgewinn vorbei. Der Klassenerhalt ist für das Team nicht mehr zu schaffen.

Paul Hauck (links) brachte Flotzheim gegen Mauren in Führung.
Fußball

SG Flotzheim-Fünfstetten startet mit Sieg im Nachholspiel

Der Ligaprimus hat zum Auftakt der Frühjahrsrunde einen 2:0-Erfolg gegen den SV Mauren errungen.

Ein Tor war gegen den SC Bubesheim zu wenig: Der SV Wörnitzstein-Berg (mit Maximilian Bschor, in Rot) kassierte im ersten Bezirksliga-Spiel der Frühjahrsrunde eine 1:2-Niederlage.
Fußball

Der SV Wörnitzstein-Berg lässt zu viele Chancen liegen

Plus Gegen den SC Bubesheim hätte der SVW durchaus Zählbares mitnehmen können, doch das Team geht beim 1:2 leer aus. Torreich verläuft die Bezirksliga-Partie des TSV Rain II. Die U23 zeigt gegen Gundelfingen II eine gute Mentalität.

Sandro Morena (vorne) glich für den TSV Wemding zum 1:1 aus, wenig später besorgte Teamkollege Florian Veit den zweiten Treffer.
Fußball

TSV Wemding dreht die Partie gegen Kicklingen

Sieg, Remis und Niederlage in den Nachholspielen für die drei Teams der Fußball-Kreisliga Nord aus dem südlichen Landkreis.

Der 1:1-Ausgleichstreffer durch Valentin Micheli. Nur acht Minuten später legte Heimstetten nach und traf zum 2:1-Endergebnis.
Fußball

Beim Schlusslicht kassiert der TSV Rain die nächste Pleite

Acht Minuten reichen dem SV Heimstetten, um den Tillystädtern zwei Tore einzuschenken. Trainer Max Käser kann aber auch Positives aus dem Spiel mitnehmen.

Die Kicker des TSV Rain II starten nach der Winterpause gegen den FC Gundelfingen II in den Spielbetrieb. Für einen Auswärtssieg braucht es laut Trainer Tjark Dannemann die „richtige Mentalität“.
Fußball

Tjark Dannemann: „Wir müssen uns deutlich steigern“

Plus Der neue Trainer des TSV Rain II bezeichnet die Vorbereitung auf die Bezirksliga-Frühjahrsrunde als „durchwachsen“. Warum er dennoch positiv gestimmt ist.

Wemdings Spielertrainer Chris Luderschmid (rechts) muss zum Auftakt der Frühjahrsrunde auf etliche Spieler verzichten.
Fußball

Frühstart für die Teams der Kreisliga Nord

Plus Drei Fußball-Kreisligisten aus der Region bestreiten am Wochenende Nachholspiele. Der TSV Wemding beginnt, doch das Team ist arg gebeutelt.

Trainer Karl-Heinz Schüler kann sich freuen, sein Flotzheimer Team startet als Spitzenreiter in die Frühjahrsrunde.
Landkreis Donau-Ries

Ist die SG Flotzheim/Fünfstetten noch zu stoppen?

Plus Kreisklasse Nord I startet mit Nachholspiel in die Frühjahrsrunde. Das Saisonende könnte überaus spannend werden. Fast die halbe Liga hat noch Chancen auf Aufstiegsränge.

Nach Wochen des gemeinsamen Trainings geht es für die Bezirksliga-Mannschaft des SV Wörnitzstein-Berg nun wieder in den Spielbetrieb der Bezirksliga Nord.
Fußball

SV Wörnitzstein-Berg: Wer ausfällt und wie die Vorbereitung lief

Plus Der SV Wörnitzstein-Berg startet gegen Bubesheim in den Spielbetrieb. Sportlicher Leiter Michael Schmidbaur spricht über die Vorbereitung und Erwartungen.

Johannes Lechner zeigte gegen Freising ein gutes Spiel, er war mit 12 Punkten Top-Scorer der Partie.
Basketball

VSC Baskets Donauwörth: Erst Offensivdesaster - dann Top-Moral

VSC Baskets Donauwörth gehen mit einem Sieg und einer Niederlage aus dem Doppelspieltag. Gegen Bayern München läuft nicht viel zusammen. Doch dann zeigt der VSC Kampfgeist.

Vor einer stattlichen Anzahl von Zuschauer – darunter auch etlichen heimischen Fans – gelang dem TSV Bäumenheim (mit Andreas Jung, am Ball) ein Remis gegen den TSV Wertingen. Damit ist den Bäumenheimern der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Handball

Der Traum vom Aufstieg wird für den TSV Bäumenheim wahr

Den Handballern des TSV Bäumenheim reicht ein 27:27-Remis, um den Gang in die Bezirksoberliga perfekt zu machen. Der VSC Donauwörth verliert in Gundelfingen.

Auf dem falschen Fuß erwischte der VfB Eichstätt (in Grün) den TSV Rain am Samstagnachmittag. Letzterer fand überhaupt nicht ins Spiel und kassierte sechs Treffer. Das Bild zeigt Rains Kevin Gutia (in Rot).
Fußball

Der TSV Rain kassiert gegen Eichstätt eine heftige Klatsche

Plus Der TSV Rain erlebt einen rabenschwarzen Samstagnachmittag und geht im wichtigen Kellerduell mit 1:6 unter. Trainer Käser geht nun auf Ursachenforschung.

Im vergangenen Jahr noch Teamkollegen beim TSV Rain: Michael Knötzinger (rechts) und Dominik Bobinger (links in Rot). Ab dem Sommer trainieren die beiden den SV Wörnitzstein-Berg.
Fußball

Michael Knötzinger wechselt als Co-Trainer zum SV Wörnitzstein-Berg

Plus Der Verein verstärkt sich im Sommer mit dem 28-jährigen Regionalliga-Spieler. Wie der Kontakt zustande kam und was die aktuelle Situation beim TSV Rain damit zu tun hat.

Die erfolgreichen Volleyballerinnen der Damen I des VSC Donauwörth: (oben von links) Helena Schreitmüller, Stefanie Stöckle, Gloria Seibt, Anna Rieder, Katharina Schrott, Irin Lanuschny, Trainer Jürgen Faber sowie (unten von links) Laura Dirr, Pauline Regler, Sabrina Schwarz und Jule Schreiber.
Volleyball

Volleyballerinnen des VSC Donauwörth verbuchen Saison als "vollen Erfolg"

Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des VSC beenden die Saison auf Rang fünf. Schon jetzt geht der Blick in Richtung neuer Spielzeit. Die Damen III fahren vorzeitig den Titel ein.

Abteilungsleiter Matthias Arndt (von links), Jens Meckert, Zweiter Abteilungsleiter Matthias Göttler.
Mönchsdeggingen

Der TSV Mönchsdeggingen landet einen Coup auf der Trainerbank

Mit Jens Meckert übernimmt den Trainerposten beim TSV Mönchsdeggingen ein Mann mit Landesliga- und sogar Regionalliga-Erfahrung.

Trug sich beim Bäumenheimer Heimsieg gegen Bobingen neun Mal in die Trefferliste ein: Der Mann mit der Nummer 69, Silviu-Ciprian Ioja.
Bäumenheim/Donauwörth

Handballer aus Bäumenheim und Donauwörth holen Siege

Die Bezirksliga-Handballer des TSV Bäumenheim bleiben in der Erfolgsspur. Die Mannschaft aus Donauwörth findet dorthin zurück.

Bald der Neue an der Seitenlinie des VfB Oberndorf: André Fuchs (Mitte).
Fußball

André Fuchs ersetzt Florian Lorenz auf der Trainerbank des VfB Oberndorf

Nach fünf Jahren gibt es beim VfB Oberndorf zur neuen Saison einen Trainerwechsel. Wohin der bisherige Coach geht und woher der Neue kommt.

Für Marco Klein und seine Rainer Teamkollegen gab es gegen den Tabellenführer nichts zu holen. Nur zwei Sätze konnte der TSV in allen Spielen für sich entscheiden.
Rain

Eine echte Klatsche für den TSV Rain

Mit 0:10 kassieren die Lechstädter in der Verbandsliga die Höchststrafe gegen Tabellenführer TSV Starnberg IV. Nun geht es für den TSV Rain ins Derby.