Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Spannung bis zum letzten Schuss

02.03.2012

Spannung bis zum letzten Schuss

D. Wiedemann

Ustersbacher verlieren knapp mit 2:3

Ustersbach Keine Punkte für die Ustersbacher Luftpistolenschützen gab es beim vorletzten Wettkampf in der Schwabenliga. Bei Gemütlichkeit Mertingen musste man sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Bis zum Schluss war die Partie jedoch völlig ausgeglichen.

Den ersten Punkt für die Ustersbacher holte Florian Braun. Ersatzschütze Stefan Berchtold konnte sich nach einer ersten schwachen Serie steigern. Ihm fehlten zum Sieg lediglich vier Ringe. Durch eine verpatzte dritte Serie geriet Gabi Pfeiffer-Wiedemann in Rückstand und verlor knapp.

Da in Mertingen neuerdings auf elektronische Scheiben geschossen wird, ist die Schießzeit auf 50 Minuten verkürzt. Dies wurde Dominik Wiedemann fast zum Verhängnis. In Führung liegend musste er in 20 Minuten seine restlichen 20 Schuss abgeben. Nach einer schwachen 87er-Serie konnte er jedoch mit einer folgenden starken 97er-Serie punkten. Thomas Pfeiffer hatte es bis zum letzten Schuss noch in der Hand, wenigstens ein Stechen zu erreichen und so das Blatt zugunsten der Ustersbacher noch zu wenden. Statt der notwendigen „Zehn“ schoss er nur eine 9,9. (hdh)

Gemütlichkeit Mertingen – SV Ustersbach-Mödishofen 3:2. Rainer Sichert – Thomas Pfeiffer 363:362, Wolfgang Mair – Dominik Wiedemann 355:366, Franz Kunz – Florian Braun 359:363, Günter Raul – Gabi Pfeiffer-Wiedemann 360:358, Maria Mair – Stefan Berchtold 349:346.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.