Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Bruno Keller (links) und Rainer Wiedemann (rechts) präsentieren Dominik Bröll als neuen Spielertrainer beim West-Kreisklassisten SV Grün-Weiß Baiershofen. Foto: Fupa
Fußball

Grün-Weiß Baiershofen hat einen neuen Trainer gefunden

Plus Der neue kickende Coach des West2-Kreisklassisten wechselt vom äußersten Osten in den äußersten Westen des Landkreises Augsburg.

Die Dart Vaders um die Dinkelscherbener Jürgen Girner, Janos Ladmaci und Markus Schubert gewannen zum dritten Mal in Folge den Mannschaftstitel um die bayerische Meisterschaft im E-Darts im Modus Single Out. Foto: Oliver Baumann
Dart

Dinkelscherben ist eine Dart-Hochburg

Die Dart Vaders mit drei Spielern aus Dinkelscherben holen zum dritten Mal in Folge den bayerischen Mannschaftstitel im E-Darts. Was sie sich von der am 15. Dezember beginnenden Weltmeisterschaft abschauen.

Nach einem Fußballspiel der B-Jugend in Meitingen kam es offenbar zu Handgreiflichkeiten. Die Polizei ermittelt.
Meitingen/Gersthofen

Vereine wollen Vorfall auf Fußballplatz in Meitingen aufklären

Plus Nach einem Fußballspiel in Meitingen ermittelt die Polizei gegen einen Spieler der Gersthofer B-Jugend. Nun äußern sich Vereins-Vertreter - und appellieren auch an Eltern.

Nicolas Lagermann, der zuletzt mit guten Leistungen glänzte, will mit der BG Leitershofen/Stadtbergen gegen Schwenningen und seinen Bruder Alexander bestehen. Foto: Marcus Merk
Basketball

Bruderduell im Schwarzwald

Basketballer Nicolas Lagerman trifft mit der BG Leitershofen/Stadtbergen in Schwenningen auf seinen Bruder

Reinhold Armbrust und Patrick Sellner geben künftig bei der zweiten Mannschaft des TSV Meitingen die Kommandos.
Fußball

Der TSV Meitingen ruft ein zweite Mannschaft ins Leben

Plus Ein prominentes Trainergespann wird die Kommandos geben. Antrag auf A-Klassen-Zugehörigkeit gestellt.

Der Herbertshofer Karatenachwuchs überzeugte in der nachwuchsliga des Bezirkes. Foto: Schrag
Karate

Der Herbertshofer Nachwuchs überzeugt

Karate-Kämpferin Adriana Zawada wird sogar für den Vergleichskampf der Bezirke nominiert.

Franz Sielemann (links) vom SV Ottmarshausen und Jonas Reisinger von der SpVgg Westheim stecken im Abstiegskampf. Fotos: Merk/Lode/ Reiser
3 Bilder
Fußball-Rückblende

Die SpVgg Westheim macht keine halben Sachen

Plus Die Vorrundenbilanz der Kreisligisten verrät, wer noch nie unentschieden gespielt hat und seit 15 Spielen ungeschlagen ist, wer am längsten zum ersten Dreier gebraucht und wer die meisten Spiele absolviert hat.

Der SV Grün-Weiß Baiershofen und Trainer Rainer Junghanns gehen ab sofort getrennte Wege.
Fußball

Eine Trennung im beiderseitigen Einvernehmen

Plus Der SV Grün-Weiß Baiershofen und Trainer Rainer Junghanns gehen getrennte Wege

Luisa Weißenbrunner (6. von rechts) gewann bei den Achtjährigen. Ihre Vereinskameradinnen Marina Benca, Marlena Mayer, Lara Reißmann, Elvana Berisha, Anna Laritz, Michelle Schellenberg, Annika Kalchschmid, Indira Abt, Sofia Ferme, Juliana Heronimus und Hermine Kirchgeßner (von links) freuten sich mit ihr. Fotos: Jennifer Weißenbrunner
2 Bilder
Turnen

Vom Schwebebalken aufs Siegertreppchen

Die Turnerinnen des TSV Gersthofen sind bei der Landkreismeisterschaft erfolgreich.

Valentina Focke vom TSV Gersthofen gewann sechs Goldmedaillen und einen Pokal. Foto: TSV Gersthofen
Schwimmen

Erfolgreiche Sprints im Kemptener Wasser

Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Gersthofen sammeln Rekorde und Medaillen.

Benedikt Kapinos war bei seiner Saisonpremiere vor allem gegen den Post SV  Augsburg der überragende Spieler der SpVgg Westheim.
Tischtennis

SpVgg Westheim zeigt zwei Gesichter

Plus Der Niederlage gegen Dillingen folgt ein Unentschieden gegen den Post SV Augsburg

Christoph Würmseher ist mit 26 Jahren der älteste Spieler im aktuellen Kader der BG Leitershofen/Stadtbergen. Doch nicht nur deswegen hat ihn Trainer Emanuel Richter zum Kapitän gemacht. Foto: Marcus Merk
Basketball

Der Kapitän ist Sprachrohr zwischen Team und Coach

Plus Christoph Würmseher ist der neue Kapitän des Basketball-Zweitbundesligisten BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen. Mit 26 Jahren ist er der älteste Spieler im Kader. Warum man ihn nicht wirklich zum Gegenspieler haben möchte.

Ins direkte Duell um einen Play Off-Platz gehen Ole Theiß und die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen am Samstagabend gegen das Team Ehingen Urspring. Foto: Marcus Merk
Basketball

Direktes Duell zählt für Kangaroos doppelt

Auf die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen wartet eine richtungsweisende Partie gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um einen Play Off-Platz in der 2. Bundesliga Pro B.

Der Nachwuchs des Schwimmteam Neusäß war beim Kückenschwimmen erfolgreich. Foto: Schwimmteam Neusäß
Schwimmen

Premiere für das Schwimmteam Neusäß

Elena Moreira dos Santos bei deutschen Meisterschaften.

Amela Ahmetovic und Nadja Erdhofer (dunkle Trikots, von links) setzten sich mit der SG 1871 Augsburg/Gersthofen in Königsbrunn mit 25:8 durch. Trotzdem war man mit der eigenen Leistung nicht zufrieden. Foto: Andreas Lode
Handball

Kantersieg löst wenig Freude aus

Plus Handball-Frauen der SG 1871 Augsburg/Gersthofen gewinnen mit 25:8 und sind mit der eigenen Leistung nicht zufrieden. SG-Männer unterliegen cleveren Gästen.

Edith Schmid und die SpVgg Auerbach mussten sich ersatzgeschwächt mit einem Sieg zufrieden geben. Foto: Andreas Lode
Volleyball

Dezimiertem Kader reichen die Kräfte nicht

Volleyball-Frauen der SpVgg Auerbach können ersatzgeschwächt nur ein Spiel gewinnen.

Dank der Tore von Stefan Simonovic (Mitte) marschiert der SV Cosmos Aystetten mit Riesenschritten in Richtung Landesliga. Rechts Spielertrainer Patrick Wurm, links Dominik Isufi. Foto: Oliver Reiser
5 Bilder
Fußball-Rückblende

Von Garanten, Konstanten und Sündern

Plus Während ein Meitinger gleich dreimal vorzeitig zum Duschen musste, zogen drei Gersthofer die Notbremse. Simonovic schießt Aystetten Richtung Landesliga. Eine Zwischenbilanz in den Bezirksligen.

Trainer Michael Thienel (rechts) vom FC Langweid beobachtet zufrieden, wie sich seine Spielerinnen über einen Punkt freuen. Foto: Andreas Lode
Volleyball

FC Langweid entführt Punkte aus München

Plus Beim 3:1-Erfolg gegen den TSV München Ost haben die Landesliga-Ladys des FC Langweid viel Spaß am Spiel.

Zunächst konnten sich Elias Schmid und der FC Horgau der Angriffe des TSV Gersthofen (von rechts Oktay Yavuz und Okan Yavuz) kaum erwehren, dann nahmen die Gäste aus dem Rothtal nach einem 0:2- und 1:3-Rückstand mit einem 3:3-Unentschieden doch noch einen Punkt mit nach Hause. Fotos: Marcus Merk
2 Bilder
Fußball-Nachlese

Wenn Trainer stolz auf ihre Teams sind

Plus Nach dem ersten Saisonsieg bricht Max Reiser seine Zelte beim SSV Anhausen wieder ab. FC Horgau zeigt beim 3:3 in Gersthofen einen Wahnsinns-Charakter. TSV Zusmarshausen als Team "bockstark".

Im 17. Spiel feierte der SSV Anhausen den ersten Saisonsieg. Darüber freuten sich Jakob Sitka, Joschka Lackner, Martin Wenni und Moritz Mies (von links). Foto: Marcus Merk
2 Bilder
Fußball

Schlusslicht sendet ein Lebenszeichen

Plus Der SSV Anhausen feiert im 17. Spiel den ersten Saisonsieg. Spitzenspiel zwischen FC Königsbrunn und TSV Zusmarshausen bleibt torlos.